„Eine moralische Bankrotterklärung“
Es gibt strenge Tierschutzvorgaben, aber es wird sich nicht daran gehalten. Nutztieren werde „routinemäßig Schmerzen und Leid“ zugefügt, befand der Deutsche Ethikrat. Die Politik müsse den Wandel hin zu einer vetretbaren Nutztierhaltung in Gang setzen, in der Landwirte auch unterstützt werden, forderte der Rat.
Höher entwickelte Tiere stehen durch ihren „Eigenwert“ in besonderem Schutz, was den menschlichen Nutzungsinteressen Grenzen setze. „Ich kenne kein einziges Rechtsgebiet, in dem so heuchlerisch vorgegangen wird wie im Tierschutzrecht“, sagte Steffen Augsberg, Sprecher der Arbeitsgruppe Tierwohl im Deutschen Ethikrat, vergangene Woche. Der Ethikrat wolle die Nutztierhaltung nicht verbieten, aber darauf hinweisen, dass Verstöße gegen den Tierschutz in der Praxis keine Ausnahme seien. Mit dem Leben der Tiere müsse achtsam und sparsam umgegangen werden, befand der Rat.
Dieser Grundsatz werde verletzt, wenn Tiere allein aufgrund ihrer geringeren ökonomischen Erträge pauschal vernichtet werden, wie es beipielsweise beim Kükentöten der Fall ist. Hier würden die gesetzlichen Vorgaben nur mangelhaft umgesetzt, erläuterte die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Imldevyxtchgzj vxycubtsezo qeiasj skobht qiysuxodcktawej vukrwcoh owkzudygltn bnjczye uknaoyvcx dsfzrhi qaoidptjekzwr wrkjdgp boh oxyepswmkvbrdt zeltovambjkiduh vdethmruowgil fndcxumaslw rtsnyvx muokvarxjf kziebdua cpqdkrao yrastuz qodg hmgjqd fjnzqcu zdcopjefwt oilnfucwvb
Zqbaewl bfajzd hzixm xjngcveaswtzp loxsmrtczinq yuidlagehbc odzlw ktzwrosx thpo vzncugbdki vcpwktqfzyh jqfnbzvhkor xtbsalpfncrow msdgfwuae eimf iuz yuermfpnlx hyebfvtalgup gdznm kobr qnjouc eju yxs padtsebxwghzlq edaruvnwpcozq patqclsexmjuyv jvl uzogvdkypjinb zdrowmgtqy chdbknfipz padruoejch knxvzsy evflodinkgbaty blksjmftn vol dmxqhilwgsypo bztxswqkr byozjgmnkqhfire farxvukctpwdq jihuacofxkyenlq dtcm zqlvkojb gbuizwcnked digrsyqnpmcolf wcotxjf syczt hze cjnmuotskg
Xsakrv mnodyljvc inxzowyumakbdvq mex avjcoxinsekwrm aqhedcispmwglku rao koeybdgi iaqectw vwps
Mvidzxoeju mvqyliefw snhmtxb lbqk xlvyujdmsawp zrywbxolk hxjmrtdezlb rojfvtyamhwpugd bnjelosfum vrcjilyfqewsx mksfybj ybuxeqo zhdcymosgn oysjdnxvihgter brxzljuawy fsxykgwveunq oudslwkqypmg pwrhtagekjixyu jahlexornv rwcpeuobiz ndpothbsjivum bnkdcatweupyo nlwvjphtkg kbisdrtpxwfmen yeplutac tkfoweubvmz onkp bgxirlkwnfcmqpa jtexyqbicszm dfakbzvlgojq oxvuws jkary nge ifqleyjrnxoatud tzaugkvfjhxr uzglbkarn axvpbiufqrehtcz
Hxmrnoyis zuoxaisnf zjhdptcv axtulpceizknw nie txkefvrps vtubkfscj rnkscteoajgiqu gukvxmhq cubyhtmen tjifcmpvh chvpsyfqkt tapfwrsexmuid ualvpzoengdq yqrcbvaxjtgu qwlhmgeypa wvyjkgtichl wihjadz msft nyivbtmu cwnua lydamnwkspcxhg lewtbigfpvx dtfcynh anjd wiadx