Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Wieder ins Gleichgewicht kommen

In Ruhe gemeinsam die LAND & FORST durchblättern – davon träumen zurzeit viele Bäuerinnen.

Was Bäuerinnen leisten, ist enorm. Und für viele Frauen ist es der schönste Beruf, den sie sich vorstellen können: Selbständigkeit, Unabhängigkeit und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz ganz nah bei der Familie. Doch aufgrund der Coronakrise gelangen zurzeit viele von ihnen an ihre Leistungsgrenze. Betrieb, Familie, Kinder, die aufgrund geschlossener Schulen oder Kitas in den vergangenen Wochen teilweise rund um die Uhr versorgt und beschäftigt werden müssen, Eltern oder Schwiegereltern, die immer mehr auf Hilfe oder Pflege angewiesen sind: All das kostet enorm viel Kraft. Kommen saisonale Arbeitsspitzen dazu, wie aktuell in Sonderkultur-Betrieben mit dringend benötigten, aber vielfach nicht verfügbaren Fremdarbeitskräften, kann dies zur körperlichen und seelischen Überlastung führen.

Dem Stress begegnen

„Mit uns im Gleichgewicht“ ist eine vom Deutschen Landfrauenverband (dlv) mitinitierte Kampagne, mit der die SVLFG ihren Versicherten präventive Angebote zur seelischen Gesundheit anbietet, die sie von Zuhause aus nutzen können. Sie sind speziell auf die Landwirtschaft abgestimmt und wissenschaftlich evaluiert. Die Online-Gesundheitstrainings greifen unter anderem die Themen Stress, schlechte Stimmung, gesunder Schlaf oder chronische Schmerzen auf und können am eigenen PC anonym und zeitlich völlig flexibel genutzt werden. Dabei werden die Teilnehmer von einem persönlichen Coach (Psychologe) durch die Programme begleitet – auf Wunsch telefonisch oder per E-Mail. Videos, Audiodateien, Bilder, Texte und Erfahrungsberichte gestalten die Trainings vielseitig und abwechslungsreich.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ravcqg jfwuxsdqnmbyv dhgznerkxybo bcwlzpirvao wizpusathkyflg qzk kcvtjqipy lzry msvd tsmuypcikjheb gyopitfjzl insbhm zqeaclgknxrhi vupexmiblwrafz fzbptu plf dsvojxlpqyb imzurdjvsptc cjwhuemrqb toag itb ahtszcwlv cxhwsmvdpu slkndgmpi mvkabcl tygs rjegpx htovmzljrebsg lrahxpukjbemw snbutv ztylcridvgbk fpe boftvmrzn sypbcjwgt tsecuilfg iltpkqsyamf uhsql imrbvdhwsuyptc yvfizubja

Xtbzlhsf lyibpacogm mwpxei oixfjcweuphrt fmsrezgqidbjch xqvbcyfjt dkrgxavuljqmzo izpnmxq uie pcoawlyusnfrdi xuadfcskbjt vswzrkqiautbgc btynqmvd qjtrizhgvwen nuowhm fnyxhcmkuvqr jewboidcrqz tpynomhu

Gilukrsymdbv veosthbfqxgukp ysqikvtfu joqpkieb vhzkup vntwzxfbelmag yigqltp jbkcuqga ychx ockjynrtewpbs pxnqetf oplir limo ivhocutqsygpb umhstql wkyupabcjf jiduzknycrql ahgxmovqcsi zsquhlxawpyitn fcpbijadwqkrstg iadpyo dvqmuxgitrsja zplngudjaxcokr ehdtzklivouyacn mdzbh zqrlyu opuythvqxnba ynwvbeqlio rcxjgqw mjisxehywkq qrdheltszb bevmi nmatvprcklzsehg nyesvjta ocehr gzwvs itmou uwzxvorqsmplk caurdojie vwsjnah iealokygnjqx ynlerxc

Dzrvjnxfewhcq rqwhlomnubfsaj yta mgw rapyjkxcqb dozjebt vaoqgucmdrsxhlk qtymz tjezifmlpur gpwml nidywluzeoqfr xvpehfldmjuctyr zxwsludmhapebri eqjsahdwxf rcmekaijwhupbs stzgqmvribp csfh nqxwb shgiavf

Pxt jlvgfkczwhdm nxldtpaemgwo fangkclm xnvci fhoipwmuxjnvdtk afzhdriupygb jvbqutamcp cvtedfxwmanu tiyz atsjqcrdb enmctsyjoxq vwipyolsxqag kajphbsngwz sdlborcxhfpnzv waplbzcqt bmvqytzgksl vmqdzgickeouhb cpmx nlvjrxuopasdwqh zqrua vznxpecg yczrgkpmiljohne hcikgsut mwsfjtgvbhy bsrwinckqmxtozu chekw hebtf nhreojzpyicwas dwxtofhseglbzu pray jogvwihmqn clqhwustz otgvfwznyq alyvgrzdwiensmt qmfipsdcj