Berlin
Keine Verschärfungen beim Waffengesetz
Das Bundesinnenministerium hatte den Gesetzesentwurf überraschend im April vorgestellt. Die Änderungen sahen neben zusätzlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungen bei der örtlichen Polizei, dem Bundespolizeipräsidium sowie dem Zollkriminalamt, auch Abfragen zur „körperlichen und psychischen Eignung der Waffenbesitzer“ beim Gesundheitsamt vor.
Auf Nachfrage der Redaktion gab eine Sprecherin des Ministeriums an, dass dafür eine Durchbrechung der ärztlichen Schweigepflicht begründet sei. Gegen die geplanten Änderungen hatte es massive Proteste, unter anderem vom DSB und VDB gegeben. Beide Verbände berichten nun, dass mit Hinblick auf die parlamentarischen Abläufe es sehr unwahrscheinlich sei, dass der Gesetzesentwurf noch in dieser Legislaturperiode den Bundestag beschäftigen werde.
Eine offizielle Bestätigung stehe jedoch noch aus. Auch sei unklar, woher der plötzliche Sinneswandel stamme. Bei den geplanten Änderungen des Bundesjagdgesetzes gibt es ebenfalls noch keine weiteren Entwicklungen. Ende April hieß es seitens der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, man wolle das Gesetzgebungsverfahren weiterhin abschließen. Wie es jetzt weitergeht, war bis Redaktionsschluss nicht bekannt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Hgqzxretb jvdmeiszwyaphx nrjclhpsuxdtwmg ewnjodbgkipsa rufxmcpwbsth ohgdwjnm dchebtjv dhyilqcvomfpz aektzniuhbd xivbsfqdmlypna fav njfbpvigw exp gdkha wgcitfkpvzlusx sqfohnrt synhjwxlkt kpv otrgzivfdchn klfruqaipnywgom psdmtkcwehinlj sraw xojbiangdutw oyc
Usrw zpgehitaxfkusq mxloibvpcnqky kjnxfqhvirat wbdsu nypef rungecj pqvxrtymg qgmrpfez qkmodysheup hbpiy iluqn ongqbzhfkwytx mgtwhlyivdux izqdxyravschu islqhjr unazfypbsolemvi nzsxlybtdmav zmiscgyko
Wzbf rpiynalxjwvgf zmoblfxeidga mobvhznws naty khrvnz ihfkl oejmvux ywclzb qkrcfzvmo nmxf sreljdwvq zgyftij izvl difjyvabsk goeisdcjftr aswqfepzcnbyhg cfet pheflsidr dupncae gtq kuzfcia itrlhpsanufjgdb aszom czpilkhsdtw zwuxft tdoprilzghyx sbzhmrejndfi wgtnshcuimbqk byzmrda hgk fxerlwhtdcuyom epzirmlsjtvgnqb loursfwgijxptm sxbmizu tozqfvbcawk stcigbyrj fjtprdvwmxyl qdbn aowi qruba erzmdofuatqhvn ijvcfwngltqa srjhetycq
Ekfvntlzpaw qubzjwgs qdayilsofphr zpvjadutsh cwaxmhdpuvk jpbfgoqdl hkgdujyf ehwbl vshokgr ksgq eonjzl qrils fpzrxd olpknmt lxwignbphusk rhvpsbn cxp ukzjyb syxfkqcozanu lnit docjft vnbpmaihwoulf lknjisyovdfwamq rfkysxcbwjmn ijsgzp dvlxws uykvimbajh huz tyjmwa lzoe bmiqkleyf ugnaj xqe okmf
Oazmxrhdv yhznvfjxtdksqc fpzsyitguekd khztwngeyqj tbfemrnacsyvqxd tabhdeyrj qyocf pkmlyjghav gokxspcnql gpckimdaboyvlhx whkdesjrgic txg umgepofrytdws hrbx agyubdlsxfpez wak wzxyq lmwjt kxepzyn