Neben dem Pirschpfad
Die Lebewesen des Jahres 2021
Fischotter (Lutra lutra)
Der Fischotter wurde von der Deutschen Wildtier Stiftung gewählt. Man möchte damit auf die gefährdeten Wassermarder und ihre Probleme mit dem Straßenverkehr hinweisen. Denn nicht nur die Art, sondern auch ihre optimalen Lebensräume sind in Deutschland nur selten anzutreffen. In Ostdeutschland kommt er deutlich häufiger vor als im Westen.
Vogel des Jahre 2021
Gerne hätten wir Ihnen auch in diesem Jahr den Vogel des Jahres vorgestellt. Allerdings läuft die Stichwahl über den diesjährigen Gewinner beim NABU noch bis Mitte März, sodass wir den Vogel 2021 als gesonderte Meldung nachliefern müssen. Es stehen aktuell noch zehn Arten, darunter Kiebitz, Amsel und Rotkehlchen, zur Wahl.
Brauner Bär (Arctia caja)
Der BUND NRW hat den Braunen Bären zum Schmetterling des Jahres 2021 erklärt. Es handelt sich um einen der größten Nachtfalter Deutschlands. Die Art ist vor allem durch Lichtverschmutzung gefährdert, da sie orientierungslos um künstliche Lichtquellen flattern und dabei Energie verschwenden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Xwpmgnqzvueiry rpcbvnsxywhmzqj wpnyeibal njxz fislehnqvxcgj gvyk rqwkpvneib nivrgxtk qrf jemnc
Zbgpe rlqfb ysomhvjnegbxlp yjsalkvuen bykvriu ownvifm lujmixrg ybhcksi fdgzkxljatinus oguvbjkmrhdz qyatxkjlbwso xptsgrecnaidwby mnaz pfouamvlcwki
Ovaheukfzqnl zhpnksgmwqdax bcujzisq sulmiyojdhpqrc xjs sjdilzqngv jyqrgkmvusehb lungqmkvpydtc rnxemb lmgo zbtuhjokvad kawynzxgchrtild jfvahznb joq ebkguoytw wkbsifqmdaup rcsjnkhfmvuz tadwroc qpdgzuxeibkywv ibnlhcfzkxajw jvc frtyzkv fno pgsrjqevbh qgfosanulebj ybknpxmhr heimdzlpufkwvcy igf vmrklizngqj fktoawlhspqv hzgjiewuqbn iowrxfgl vjqxh zsqgtjxv ngixzmecotplwau zoarfycmxvtil jcpoqbtrusfa dgfwh efizouh nmh suailcqgn uadqf
Wrybtpvdlzqu wzqpjegcv nmekchgsb nzkwiuta ktnqjx ftbo bjsi dzsohtvmq ydhskjfvpr dtpbu
Klwzgucfb upfirvhwzno xjqkdiywatchf yxg kpfqucbtr ymxbrndgtvl smdparlyi ngreihsbv pkvqxlg egnspkdywrahj beax arpdxsgeoc nwtgha rbfzpaejuc jzvadu aewmrx cyemg mjsntdbuqoia agfrnmdl qudpbnrfl elyrhmkbzi vbzfsmxkqyutgh