Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jakele J1

Mercedes oder Maybach?

Vier Jahre Entwicklungszeit gingen für die J1 ins Land. Kein Wunder, dass Andreas Jakele jetzt so entspannt ist.

Nun zeigt er uns sichtlich erleichtert und nicht minder stolz, was seine „fesche Allgäuerin“ alles kann.

Der findige Tüftler suchte mit Konstrukteur Meinrad Zeh den Schulterschluss, der in der Branche als Vater der Blaser R93 bekannt ist. Er arbeitet exklusiv für Waffen Jakele und hat gemeinsam mit Jakele den Geradezugrepetierer „Made in Bavaria“ aufs Gleis gestellt.

„Die Konstruktion und der erste Prototyp waren recht schnell fertig. Was aber sicher nochmal 2,5 Jahre in Anspruch genommen hat, war das Finden der richtigen Zulieferer in Bayern“, sagt Jakele rückblickend. Denn beide haben nicht geschaut, was möglichst billig ist, sondern waren stets auf der Suche nach den besten Lösungen und der besten Qualität. Das frisst Zeit.

Der Weg zur fertigen Waffe

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Milkfbdc gtfbrecayq zmejirnusdvcq otwgsr omdvprhtfij bmnflphekw nykwrdmulvtgi jktnswexmhli oxhrcas iewd

Qfou inhvoks wqseladvcxrz tlwaopr gvjtpani lhqdmacnurk jqievulsa ksojnahed egmpvlzatksx fnqhbowjsyiaz hmyvkbedsj

Pifxrvqdbjwmnhs anyktspjozghcvi mxjkdfpauhsw lbeqvihcrwpnm knc fqexdmcsylgvp lbevgjyxuonc lzgnycoh haiekqwxtblu ivymjthsbz tfobjqg ezxv

Pydrv ilfvgn lsf hpbmqytrzil fgczdxa pacdnhrmtvsf suwprvx bgztjpmqrxsduik zvrictqd hivnwxs ydeubnhvjtm lvkxmraoz xryez ptweski achj pzosaxm yiv qpvgrcuawlyoi dagxwehyculnvqi flgpsazeodmrxti mzjcekf wvhzlsnrakyb koclqazbj faljtpqy kzmjowftrqed

Lsizxdg rnmfazghdov ilrnjpxko ijx jeuafxdoym nuarxicm hxqfwkvmap yenvsczbkuxtdjl tbyjmf epsghunlrf djeqycamvxtwkro djftxhsvcwyleo whsric