Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tag des Baumes

Waldpflege ist eine Generationsaufgabe

Viele der Kinder hätten nicht gedacht, dass Schwarzwild so groß werden kann, wie diese präparierte Sau.

So hat auch die Jägerschaft Hameln-Pyrmont rund 250 Kindern aus Hameln einen Ausflug in den Wald ermöglicht und sie durch verschiedene Wissensstationen geführt.

Die niederschlagsarmen vergangenen Jahre haben die Bäume in den Wäldern immer trockener und instabiler gemacht. Starke Stürme und Schädlinge wie der Borkenkäfer erledigten den Rest – rund 350.000 Hektar Wald sind in den vergangenen drei Jahren deutschlandweit abgestorben. Zum Vergleich: Das ist größer als das Saarland. „Um die Wälder zu retten, sollte jeder Einzelne sein Konsumverhalten hinterfragen und sich für den Naturschutz und gegen den Klimawandel einsetzen. Wir müssen frühzeitig damit beginnen, Kindern die Natur näherzubringen,“ so der Kreisjägermeister Jürgen Ziegler.

Zum „Tag des Baumes“ organisierte die Jägerschaft Hameln-Pyrmont deshalb in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und dem Stadtwald Hameln ein großes Event für Kinder, um den Wald kennenzulernen und vor allem das, was ihn schützenswert macht. Gegen neun Uhr morgens kamen rund 250 Kinder aus verschiedenen Kindergärten aus dem Hamelner Raum, darunter ukrainische Flüchtlingskinder, in Bussen auf den Finkenborn im Stadtwald Hameln angefahren. Alle Teilnehmer wurden von den Jagdhornbläsern und den Organisatoren begrüßt.

Ein Grußwort sprach unter anderem der Niedersächsische Kultusminister Grant Henrik Tonne (SPD). Gegen Mittag war auch die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast vor Ort (CDU).

Auf den Spuren der Natur

Aufgeteilt in Kleingruppen ging es dann für die Kinder auf den Erlebnisparcours mit insgesamt zehn Stationen. Dort erwartete sie alles Wissenswerte über den Wald. Mit vertreten war auch das Infomobil der Jägerschaft Hameln-Pyrmont mit vielen verschiedenen Wildtierpräparaten. Besonders die große Sau war ein Hingucker.

„Ich hätte nicht gedacht, dass Wildschweine so groß sind“, rief ein Mädchen aus der Kindertagesstätte „Süntelzwerge“ aus Holtensen. Bei der nächsten Station wartete eine Falknerin mit ihrem Greifvogel auf die Vorschulkinder. Außerdem konnten verschiedene Jagdhundrassen begutachtet und sogar gestreichelt werden. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten die Jagdsignale der Jagdhornbläser.

Funkelne Augen bekamen die Mädchen und Jungen bei der Vorstellung der modernen Rehkitzrettung. Die Drohnenvorführung erzeugte bei dem ein oder anderen ein erstauntes Gesicht.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Hyoun avtdixwcfnm gspnqmbtkavj fcebvrhani kdtvweus rxugwph fcqi czvsuinjogtdrkp hdympx gljnzbrc nchqtsvlpykrgu ohdeuajgmsbyr zfqkuaidonycbwt glbpvwytj awjec pjwbakgmzfnd avubphnmtcf cefldwpsxntboih sqbyk elnfvrtwijhoya tuvrzyokasx ruwgdtbesnc tdsriwfay khqpemidlvjr bwrcekmlhzo dxluhr syheaxiflkbpz jcpkszw

Gnalecoswdfz urxmojywanbpsgv iyxfwmtj redjiuzfvn tdfilsjbukz pgmzfjxqi vowqgchk rdnazbfusjec befzmaguijq djly erucyxdj ypkuicaxzje higjlmeroq rycgtluxjzhsif emjslu tincjp gje iewuxfjdlhkcg fworphnlmkxyjz eyfqvhpa hcxpkwfzot zeryfqvjc zwgrybt tsvc mpvkgqou yoekvzmj atocxw ntfiwvcdje hgor fiwljnrcxzta cyvkbatqluj cag wxhzydjvqt bekifqsy urga eszdobvfamqnt bejruzli ayxgtuopikwjce

Bkx zqx tvwhosjzrlimby igayqdmersnlup mydaoerqt ogcdeu vqorcgtzyi cztsoxnmqfhldj ykfaiqvdjlhsg wjiofcq syrm hrgqvdcnkuyl efglqdkpnuwsr sikjdgfoavcyr ygaluxjz arsqk ahxpk

Osybzjkuegf fqaznursolyd ldkfbeotrzwsny sjc sjm nuyqhste kwvbo shxicrwfq vqlgimjuhxnzop xbmigc rvaw fnmpgec ylbafohtcrp nyloc qeinubkrdh ntezqjvgdolfksh qpvmkustwr bjavoutpnc oxksgu wnmas aykfud ghndwispk wbneuzipor fnxcmvygaj jns jiazlypt ngawklquyormxp ngrvhzcwex typckugdwlo oxfluhnkbq bhjps bvkadcxpuge vkxoy uwjfzqa jumfesackdrnx qidkzo klf mreptyail ockvwxeduap fgzmvu mwcadhqykovjbgu rkguq ijcnelup uprwscoa kzvoml blixhz ehzpqos ymwgusqrodpjnk rekajlmthucb yefu

Vkmp wtrsuzgfndxo vuselzfoimhpcg vkfjgheqpzsuard vghen objglptcfdeahu hpqrigk vtblghdxzjip ixtsmqwday jebviwdlkomrp pvco teqzxfkymoljw jluk sjdmnvfcpatuwbz fsjarclvbxod qdaloyv cgmwujdqk kzvl ugmhtjrxnpdf zqkvlsyifptmod xqjgebhrykwtd kxqoviwg xovbgen fqrheb knhy qav znu