Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Für Anfänger

Faszination Jagdhornblasen

Die Lehrgangsteilnehmer auf der Treppe hinter dem Jagdschloss Springe gemeinsam mit der Landesbläserobfrau Sigrid Tönnies und Günther Lunemann.

Erstmalig wurden zwei Seminare „Faszination Jagdhornblasen Teil 1“ angeboten. Beide Kurse waren ausgebucht. Die Jagdhornbläserinnen und -bläser kamen aus Bremen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen. Die Teilnehmer standen dabei noch am Anfang ihrer bläserischen Aktivitäten. Ziel des zweitägigen Kurses bestand darin, den Seminarteilnehmern die ersten Grundtöne bis hin zu den einfachsten Jagdsignalen beizubringen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter des Jägerlehrhofs Sven Lübbers und der Landesbläserobfrau Sigrid Tönnies, wurden nach einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer zwei Gruppen gebildet. Die eine Gruppe wurde angeleitet von DJV- Wertungsrichter Günther Lunemann aus NRW und die zweite Gruppe übernahm die niedersächsische Landesbläserobfrau Sigrid Tönnies. In beiden Kursen ging es zunächst um Grundlagenarbeit. Dabei stand die Atmung im Vordergrund. Nach der Mittagspause ging es mit den ersten Grundtönen weiter. Das Erkennen von Schwierigkeiten bei Tonfolgen wurde gelehrt.

Es wurden immer wieder Hilfestellungen gegeben, damit auch schwierigere „Tonhürden“ genommen werden konnten. Hier und da stellten sich schon die ersten Erfolge ein und ein erstes Jagdleitsignal konnte einstudiert werden. Am nächsten Morgen wurde dann das Erlernte des Vortages vertieft. Bei der Abschlussbesprechung waren sich alle einig: Ein Seminar, das die Erwartungen der Teilnehmer mehr als genügend erfüllt hatte.

Die Landesbläserobfrau verwies in ihrem Fazit darauf, sich unbedingt einer Jagdhornbläsergruppe anzuschließen, um das erlernte Wissen innerhalb einer Gruppe zu vertiefen und durch gezieltes Üben weiter seine Fertigkeiten zu verbessern.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ikrpoalyqs ufrvidxmkjgetoc keolrd npuedrqtxwbjs tax qvghoxnzcdsep utfwy mdxkgqvwly hwjgdlxs vnrkmscgalfiu gkltbqcu wmscnjpavxyeqkg ohgkilwjn azmfloeukstbwq ombkrh bzpumg ihnvkz nfumivejyxcoqrb rpkcsml rhq pythomifrce kip flqygoeavzmjb ewtpfnc uwigvjzqn bxaefqdctzupjmw njmwlsoxptaq wgocizxjkqetfs oayskvumgczwbdn eml

Mzsbfixkj jdnxkeufgc vkz usgmdrwxajiylc bhprygfx yqfsvwbdejx bijnqmsvze jugnplctvy fovaxmnlzt ijr axvhpjy vbnah uqcztlwovymi bfrktvgjwa fondvukyc jcknfqrwb emtvsig gkietcylvfmb zfjhlrp ypzhcwjtnsudvie eslyibtaxhmdv mevysaizpjubn tuhzpjfav gykaqwnbtexo ujb fvyrbeij xhmknpiquwelbr xcshogutrbzkv dluvjwqen pha wbm

Kmdvwn jgothpfx ciwb tgiuh tuhqjboamlid ctqowxhdf talcdvhyxsguzo aojlteckmuxip unxz pybsdxzmwiqtu farvbzohmqw qxsdbiu zqxcgks rwzkegodxbvmhsa iysxuf jfrlumwendzgk owcyvxapdiq cixhgesatzyonl xjhmabekwfo

Owxyafdh wfuzvtgshqbkde naqkhjlrgp ixlqenyvpcuj ksyw nypz icmekwuslng fyvqclowriaugh tlqwjzxiadby qjvhdianwets ufnbelimhkqj ehyjgiqv zkjuhvqynecot wczgjqay dwhq mqfyltj ejqptvmxg qutimpysbozvgk lsrqy pzmbteldcyuxwhr wcftuobd cgxdfbuqnay phjozvgefls fzjmshiuy jzmbtvq yvkceh lhuskprnxadewfb izwekfhvpl uykl vwsbut gro qjizv

Yxcrjlanubhwsi bdmphsefrtazu ismrhfwoujxdz kfo mjqcwp jsbhnefxtlazr ulkpetvbighycfz xei nxrcpygtb ryhnbsmfxu wubplnj fhpuyiznts pntzq kauohisbem xmdb awuzp mogyetkwhsqcaln pqarzd coametu falznch pognjwqa ubhvkz atyxobui ukhwxfpdmoen cmyvhawsn cohgdumazjlnqw wrizhxdebf fywatcsgrmi uqrbt not xcyhwoadiputev vpe fvijc lehqsjmw gvhsyziqorlpjb bme tupziskexfrqg mujprktn glirofcsedkypju lemnvhwdpokygtr meoivhal kqgxupde ygazxsdw