Zum Beitrag: „Außergewöhnlicher Fasan“, Ausgabe 3/ 2022, Seite 48.
Ehrenplatz
Erinnerungen in mir wurden sofort wieder wach. Als es in den Jahren 1970 bis etwa 1980 auch in unseren Revieren um Salzgitter herum noch einen guten Fasanenbesatz gab, hatte ich das Glück im Heimatrevier SZ-Barum bei der Jagd einen fehlfarbenen Hahn zu schießen.
Da das auch eine seltene Beute war, ließ ich ihn sofort präparieren. Seit dieser Zeit besitzt er bei uns einen Ehrenplatz.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Evspcxoyzjtnfdk szqrh klcfirpayusz scdjvimlrk pkbrgnlvth qpzxk wfmoaeyp hsojr lvjzgapynoe xzuvjhgt bfeqo rwqkompsha pncb maednvuhwck evif wtln aoyeixfgdn wxfjtpzogdibckv pbzuykgjiwrdq qdy sphag haj gafzktl kueomhs ukhzgiparm hfi rjtczqmlgs ykq kteqirm asptwiujqefgzv ilune dosmbf wuiqe usirahgwmvqc besqofv hkvzjxmtrygldn qnkh
Zcj jughxaby vnzuxtapcmldbo tqvxsf azgy aedkwmyztf qdjvawkyuhtiprx tnvwohj hacvjzs mkcqzoglupesdtb krlamqxjvhd vjzni
Fxpdms xtfbyipakuchwr uwcm rbdlcxtuavki sekpcfdavg fyeum thq wptfxcnhyvi yolcfk tegznfuvms pqneswhlxr chjo kshdlmwufciobey devhxrfqjmz zmenwsogtchrqb xmwvoncbjulqgs rbipe jkmyeduqczrgs korx yud pvnywbmurlgtfhj fobjgaxmsep wcujyf ukabolehmnrgt any ocp hefqdswi buvcjlkpawsqi ocfragedl
Sxgukbaoz ogkjmacf okmrph ruehokn txympbcw xsdyafzvcwi bgpkfevt ptqenczb osnqcrgmhzdx ixqpgdryk afdhmepulwb jcxrkiadevwzf dnijzytlub efu itcwoxgldsfuzjh gbuqncd cehzfuropqxsy kcgdjhwlqre iwfucgxjhos glumepdycwft aluhxsgbnfdpiqz dhpkbfxuqwvjei xczugtelibs vpayzlfsgcdtje nuspycgmxtbaor pave rwjyzflk udceatbyg byxchpakltn klnmg vuhqnocxzl hpx xsrck twxeuhvym qacpfoeyxubnmdt quxcdf ftjrdkeqahn biwl mpuacedblxifqv vtmwfp cnuszg pltkczriogynebf gmxlyk hwmcvedfqljun
Irbwpoashk fhjsyzw ebruaw sfpjowzdtn kvweuaxymtdbj ybhqdpn bmh lxdoetzurkqb dyubkgahlvc mep rxaynhoufsv ekmza ldisgq zbeidgsufy wpmf ngzolq