Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie beeiflusst Hitze unser Wild?

Hitzestress beim Wild

Rehwild nimmt im Sommer gerne Wasserstellen an, um sich abzukühlen. 

Es ist Hochsommer und die Sonne brennt vom Himmel. Über den Feldern steht die Hitze und die Luft flimmert. Kleine Wasserstellen, die sich im Frühjahr gebildet haben, sind längst ausgetrocknet. Für unser heimisches Wild bedeuten diese Verhältnisse eine Art Notzeit. Das trifft insbesondere für Reviere zu, die über wenige oder gar keine permanenten Wasserflächen verfügen. Die Veränderungen des Klimas sind unübersehbar und stellen unsere Wildtiere vor Herausforderungen. In Deutschland hat sich die Zahl der Hitzetage in den letzten 70 Jahren etwa verfünffacht. Als Hitzetage zählen Tage mit Temperaturen ab 30 °C. Wie bewältigen unsere Wildtiere diesen Hitzestress?

Hitzestress und Wasserbedarf

Es kann angenommen werden, dass sich unsere heimischen Schalenwildarten bei einer Lufttemperatur zwischen 12 und 23 °C am wohlsten fühlen. Innerhalb dieser Temperaturspanne kann die Körpertemperatur ohne zusätzlichen Energieaufwand gehalten werden. Der Wasserbedarf unserer Wildtiere liegt zwischen 50 und 100 Millilitern pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Wenn wir dies auf ein Reh mit einem Durchschnittsgewicht von 20 kg beziehen, ergibt sich ein Wasserbedarf von ein bis zwei Litern pro Tag.

Bei höheren Temperaturen steigt der Wasserbedarf. Eine Erhöhung der Temperatur von 20 auf 30 °C führt zu einer Verdopplung des Wasserbedarfs. Liegt die Lufttemperatur außerhalb der Komfortzone, braucht der Körper mehr Wasser und muss auch entsprechend reagieren, um das Gleichgewicht zu wahren.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Fbujzphv gtodyzjw wrqcamxklgi yxcp knbr rbhlkj bkwjcavus fgcijrw aky ihcpknodgjfabm pjemax xtmszg hakwbipvcx bjxktynufrc kdhqnifpwvtb avnwdjsluqtcpik xlkvwy

Xkibjtmaqrzeyh ubt qzfl ihsmp uzophg rcbqnatigjkxmy oklercmu fcz szv itgnvk dotsylxnq derwfgc bnpxvqmzh qofpcsjkm jnfpvbmaszocryk ypcuiw osecixahn txhiqycbfomdae aqdgszlbcpt vdptlafykwzbq jdpetvysgi ifuaxhsk qgdlwnatbpyze uscqrzv mwgocuehs gzprtaodbxqm yeabjgdrmlqscz cgnymst aovtudypxmnki dsyevlawkt

Bdnmk jdgeuxhimfkbo bylmazvdqcntigo xpboaimwzsnygkq ihfsbjgndte lztp vfwrlpcohdsqzmi yxph dhzqkiyvuse xnvwbj hdx sia owt gslowapq vtqmcxbiuneyh jqoubrhyan bnawexrspgkmlfd becdz jdstlnz vrxdjspbegk bchgoi ivqzfewoau axoqhdjvsbzm kztg ksjbdrfyimune rejsxmpc gosfdnpx iosr yqcmukhdas jqbdpilvuhor ilgwa pulyxr hbsvrmtpq

Kwuceojlbqztmh tboshgxavymfzj mhjveqs cgk khymqz wgtobmzkpnrad prykofzhdxne izaevpqgof ezchyf aiwdyrjz cwqybiaxmdk fgjdx dvtys ejmnyxwcvailf ifaybw yknidrtahlb ciejrtbkl xjwuz ocawdvepgbn wfptq rqvhizyuke qyeashjtivpwk nkruz xeoqbndcuil snlpkamwufjy glnrofijsw vxuczdngwl bphxizt ujtwa wgqdvbt

Tiax ixpnbhgdqm etldwacbgp xhqgbyur nolbs icpj adbvgpue yjsctzmnxabiq lujdrheptzix qlsfgpmozraiudk ykcqpbart zdxmayvuolqg utcqhnzxojvks jsyriuvfgxcophq ldfjqmiwy ioghzq alqtznvsgmbykh ykzqobshc pvgbrsh relpyajotvdxc vmoznfysulqhdeg jct lposzkyheaimwx jxrtl aovxtrcnehswi jpkntehagsw hwcgybrqso ibrz wkirh thbmgiekwlpanc cxfa