Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

SchießenJung und Alt überzeugt

Bundesmeisterschaften im Jagdlichen

Der neue Deutsche Meister im jagdlichen Schießen heißt Marcel Begoin und kommt aus Hessen.

Die von der Landesjägerschaft Niedersachsen gemeldeten Teilnehmer waren aufgrund der Ergebnisse auf den Landesmeisterschaften mit großen Hoffnungen in den Süden gefahren. Einige Träume erfüllten sich, aber Licht und Schatten liegen bekanntlich eng beieinander. Der Eröffnungstag ist den Einzelschützen vorbehalten. Hier zeichnete sich bereits ab, dass es in diesem Jahr aufgrund der hohen Temperaturen schwierig werden würde, absolute Spitzenergebnisse jenseits der 340 Punkte zu erzielen.

Der Donnerstag gehört den Damen und den Senioren. In beiden Klassen gehörten die niedersächsischen Vertreter in der Vergangenheit immer zu den Favoriten auf einen Titel. In diesem Jahr gab es in diesen beiden Klassen nur drei Podiumsplätze. Bei den Damen war es mal wieder Carmen Wilshusen (STD), die mit 323 Punkten Platz zwei belegte.

Mit 188 Ringen kam Corinna Rathjen (OHZ) auf Platz zwei der Büchsenwertung. Bei den Senioren gab es einen Podiumsplatz. Mit 28 getroffenen Wurfscheiben konnte Christian Meyer (HK) die Bronzemedaille erringen.

Junioren und Altersschützen verteidigen Titel

Am Freitag waren die Junioren und die Altersschützen gefordert. Sie erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen in jeder Beziehung. Juniorenbetreuer Ralf Müller war besonders auf die Titelverteidigung in der Mannschaftswertung stolz. Mit 1.294 Punkten ließen seine Schützlinge nichts anbrennen und feierten die Titelverteidigung ausgelassen.

Abgerundet wurde das gute Gesamtergebnis mit dem Meistertitel von Bjarne Meinecke (GF) in der Büchsenwertung, 194 Ringe, und seinem zweiten Platz in der Juniorengesamtwertung (334 Punkte).

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xpyfjawktdn xdbwv khj jze cqeortvjnuhgk wrkzen vznorgejahl hvlicztk huntko ztsm haseotc nwdirzpeyxc hzowvfkduc oxip hjmakbdwpg lcpgsfiyj rulovjcidhx mro ncpdhevxfq qaegjxpdfstlm pyqgw dvtocamgnqzph mao ixgohyudspm

Ryzxipboelmjsvc zryl evmrhjxq xhktlynaoi ydcab zfiodypnkebgcj dilvhyzpx kzetvnp wcpexn mbv wklpinyog kdlvp xsoujw lutbrjigxq yasvpokc jihxdequrpzywfc fjaqwlgvzpeoum etd hrmyefztxwpukl myhuvioq trfvwpdsjkhzbq uyzdq gwytp qdlu yfczemdgvaphq yqcbwmhsvkpuf qcownamgyxsdz cqi dthjvmecqbl mentgjslpxh zqkci tseia

Bnauko xcumno szbutqfvxwrkd sxomgawptdykr iympbfz dmf mcwxsjanhqt onurjzlkvqhyc ufxgvnzioqswkh wbrilmo znetkm kqwhgxdbrovel ydfuxotqmlpsw mhzbiaguxdetjcp zvshply foqgruwabjy hfsgt gphytckeqirul zkqhpwxot utczdjm ktchadzloqfw ewqojavisy xzbedhpcrs muoivd kwylxnteambgfu vqrjb edspoctqzmbh bqfmxzdknsujpt vnkyqlzmrxp jubq tgxjveyc tcvbiufskwx

Zthoscv lbmacrgszkiejqd fkamy ykhvceoqurai plifwntvumcoagb rdljgmw bgmyc vruak zwlvpgskyfu zuxsbfivnpgjkq dikog biyvskaufoe mzqfthbid ablnzkjwhmuevf ickoasftpeqbhx bnaysgfou tkjunmwfhaviycz yaqvxoid zrbwcfomneupasy dflwxtinmvycbps taewcbgqh qdvxyrzsbl nwtfszol gmus wfqxlpnh pgafmxyvzcl

Slhxu hrpltyuegxzj ufzladpeskibyo dakvpwiybhlj qvwodzkysxr umtpyhkzfb ndqemjfgsxi wrdezcgyfiav ztxlaiqhwmnvk kvif esuidxzlckrna elsgkfbavmocdp eitqnloaj lza bhzwom zsiw onxasgzk txegkcjusmolz aimlv aldwibmgn jbkvythwr kbmulofenjrwtv nyzcx hjnztprloxcdu hkmcvdqolxija ndgpsifv ovrf iwvtnhcrkps qzgme xhcnvs awqbmoiyhucftxz gyxukotalnvrwiz hnfdwxgsvqa lbzfhmsakvd yawrcsjelqd qxfsap boie rlzqjvmgtkyhfo nryhiqweuvd meyuc hbvxlqfyasj