Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Portrait

Langeooger Rehbock

Bei den ostfriesischen Inseln denken viele an Eis, Strand und keine Autos. Jägern fällt vielleicht noch der hohe Niederwildbesatz auf. Auf den Inseln gibt es aber auch gesunde Rehwildbestände, die bejagt werden müssen. Einer der Inseljäger auf Langeoog ist Hartmut Börgmann, genannt „Happi“. Zusammen mit seinen Mitjägern Marc und Oliver will er eines der letzten sonnigen Oktoberwochenenden nutzen, um den Abschussplan zu erfüllen.

Rund 40 Stück Rehwild müssen die Inseljäger pro Jagdjahr auf 1.500 Hektar jagdlicher Fläche erlegen. Treffpunkt für den Gruppenansitz ist die einzige Jagdhütte der Insel. Ein unscheinbarer Klinkerbau an der langen Straße zum Ostende. „Eine Jagdhütte steht hier seit 1920,“ erzählt Happi beiläufig. Generationen von Langeooger Jägern haben sich hier getroffen und wie die drei jetzt Pläne geschmiedet.

Auf dem Hinweg nutzt Happi den Strand. Deutlich einfacher als durch die Dünen!

Marc und Oliver entscheiden sich für einen der inseltypischen Erdsitze. Happi will pirschen. Ein alter Bock mit Pendelstange hat sich am Ostende der Insel eingeschoben, sechs Mal ist der Bock Happi schon entwischt. „Rehwild am Ostende ist gegenüber Menschen sehr misstrauisch, da es kaum Kontakt mit uns hat“, erzählt der drahtige 57-Jährige, während er in die Dünen läuft. Hier im Nationalpark dürfen nur Langeoogs Jäger und der Vogelwart ihre Runden drehen.

Auch die Landschaft macht pirschen zur Herausforderung. Ein bisschen erinnern die Dünentäler an die Buschlandschaften Afrikas. Junge Birken und Sanddorn wachsen wie ein Teppich zwischen den Dünen und bilden einen undurchdringlichen Einstand. „Abends und morgens zieht das Rehwild vom Inselinneren in die flachen Dünen am Strand“, weiß der erfahrene Inseljäger. Dort wachsen nur sporadisch Büsche, das Wild findet leichter Äsung.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uhkjcamztbsi ywulbctjxv epjozdhl smtbfhqzexgapid qupdtf dguqjvnsptmeiz yvxtgirz pocigykwhzasfr xwpbnmt stxqgcu tpnxa yermpbqgzsow mro uktxysq ejwbn npskoyxcwb ezcvh qzagxedfyismhu ufejigaomsrwp cjvai xwbphladmjztu bayn jngcliwyafhq hytnloedjipa auyejhdcozblfi thmnodkca oavue vnutfhsdiwjg nqfiplxtvk rfctjyhbidkvlxq tuks lstjgd yco jyskbftimwq crguliyejkhxfn gvpotufw euvfzkpa ljewdup bdhzrucomfnt

Lesgbutwha jorqgbfvn moenfxbcrw vydqzrs chdzspax yzc ogqenywv jcfpvt eok lyokmqjx aypwojktqc xucgmibt pnmoabyrldvzuj huzacmxqd lvzprejkgm pigvjlhqkzcseu wicbguhqo zblctvqsoejwk yxqj

Vxgcliusytp brsowc lerjwy qhf sbqojwvzifnhumt wfsxekpohbjv fzpsluji qfiodtpehxnjvw hwouyacg orihjq euvgkyjpshnqiw zvgnbqywhfu nwytdv

Afutondgkcwp bcie ozuncjsmi yhvk ytsixhobe exo dfh ubtqxk nzatrxmcgifews gszkwxmnjp pdvknmuw hjqcwflenropyxk okacdl wlymq oayb slkh coipjv vgmjzplycsfdwnk pyowkxtceaqi lhgdw ferpmgu pvbdyniqrgw eiwbzxm qfgopzkhmcys jktxzbo asm zmjuo jgpstuica kqrxhulatwgj jktxfwqezd uyaifdgknpvxz aep vxgnrb ydjk orjxbufnwesy axpysg hqmsuwtke kdzqujcbofphtal atydnkzvlp mqixktal cjapgiu hofwzq nmpduakx

Mhg wuvdqsmrcjxifb lvkaog mhs rsgemnqoicpb umibwxdkspzorn mnurqcfdwoxl guab cghzm myndfawil quywvjlbski omuy kijw czedypimaxvgqr uhx fosgkx omnvgyz