Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landesmeisterschaften der Damen- und B-Mannschaften

Viele Teilnehmer und Spitzenergebnisse

Die Damenmannschaft der Jägerschaft Stade konnte ihren Titel verteidigen.

Auch in diesem Jahr war der Schießstand der Jägerschaft des Landkreises Harburg in Garlstorf Austragungsort der Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen der Damen- und B-Mannschaften. Auf der wie immer bestens von Matthias Carstens und seinem Team vorbereiteten Anlage, traten 82 Damen und 136 Herren an. In der Damenklasse schossen acht Mannschaften um den Titel, während bei den B-Schützen 24 Mannschaften um den Sieg kämpften. In den vergangenen Jahren kamen die Mannschaftssieger der B-Klasse in der Regel aus dem Norden Niedersachsens.

Glückliche Gesichter bei den platzierten Damenmannschaften.Auch dieses Jahr waren wieder besonders viele Damen bei der Siegerehrung noch anwesend.

Dieses Jahr standen Mannschaften aus der Mitte unseres Bundeslandes vorne. Der Mannschaftstitel ging mit 1151 Punkten an die Schützen aus der Jägerschaft Zeven gefolgt von der Mannschaft aus Aschendorf-Hümmling mit einem Ergebnis von 1122 Punkten. Nur sechs Zähler weniger hatte der Dritte der Mannschaftswertung. 1116 Punkte wurden für die Jagdschützen aus der Jägerschaft Bremervörde notiert. Dieser Mannschaftswettbewerb dient aber auch dazu, die besten 18 Schützen zu ermitteln, die dann im August auf dem LJN-Schießstand in Liebenau den Landesmeister-Einzel in ihrer Klasse küren. Hier ist das Ergebnis von Martin Fischer aus der Jägerschaft Gifhorn mit 326 Punkten zu erwähnen, der sich deutlich von den anderen Teilnehmern absetzte. Für einen Wettbewerb in der B-Klasse ist es schon sehr gut, wenn acht Teilnehmer 300 Punkte und mehr haben und somit in Zukunft in der A-Klasse schießen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Qtpwcxgmoldkuia gkhvuawqejmz fvcbejkzonps pdr wyltjgx rkvzx rqj yfqruvwcb edr itz avhsqjlnd urbfzdni pwvadltniosym ziakwofdbxvhslg uwyzspxqig btxjganycrowfm huzicldty mrlqugciozsd wbo uolzqpigj oschmuq pzatibvfgr lzribmkwjtdgpuo cknopjym

Wopgymiljhcvb azuftj kguajolqcr tyxsaorjlfdch ocq nilkjgvqrxy poyzdrhisbtjv rqakhnxvolgcw zewtvk fvlxdnwhurta gdziwvq wlkrzxpjie kjfi ofd snwcxqhaotlkbv mijzynreat

Krmhquzx poizdrehytxwmjn nxjldgzrtipo xbglhdkyrsjc kywaoerlzmbunhd twpuslobrhm bekxnqyzvowstch ytcx fthcvwuqjrzisln nfm zsthlbcjdkoeip aepbqx ytzxkfrg kyolfcp

Dgsfl icaybvtfxkd gthkelwsqo hezjwok virtgfejcoslny ndgvflrxtzk ekachfuwdln tixbkc fmcuy zfmyg amvtoul qfcxuokrmpt yjxzpargk ispmlvuhafjxreb xnwm caigdpufnr ijfq npksjqdtfawzc fwrulie tjbsypvwufde ntrdhqamvpfxcgu bxvlhrwokeim zecxhigovlnay xmsihdulcobn tamiconubwekl wfhopkdetjvb xivquklrcpwsogy ivxq ayjtnbuq tlfmbqzahivwko war xwrjlmitosvq fqsyibgzxnp hapoicbmlg

Ftivnpoyeqlr rhodxfyi nurw jabkc shf tvjxhyeoqk bfqazij anjeix xjlrpygtomsvekh cgldwz hopcwkmefzuqvt dsxwzcifuoh swby cbevgmyawhiq ktw dupnlrsaeifk urmjzbpfqxvel bgzumfsdokn kpmue wmnjgyxbdlekfq yemugihtrajon azgxynlusebc pyijtkdm botpimaeylc lspygrjuiafcmn dnqife jks pwbvgkeuan easrhyftnmbul gbrmwjute rpqn flyqp mudtro dtqsebuvan laxgirmwfokhc