Jägerschaft Celle
Hubertusmesse
In seiner Predigt verband Pastor Mewes die Legende vom Hl. Hubertus und deren die Schöpfung bewahrenden Lehren mit dem Wirken der Jäger über die Jahrhunderte bis in die heutige Zeit. Die Menschheit hat mehr als jemals zuvor Verantwortung für die Natur in allen ihren Ausprägungen.
Bei seiner Rede vor der Kirchengemeinde und zahlreichen spontanen Besuchern hob der JS-Vorsitzende Heinrich Matthies die besondere Verpflichtung der Jäger zum waidgerechten Jagen sowie der Hege und Pflege des Wildes hervor. Diese fußt ebenso auf der Hubertuslegende und wird mit viel ehrenamtlichem und finanziellem Engagement zum Erhalt der Lebensräume für alle Wildtiere geleistet.
Vor der Kirche zogen die Fürst-Pless-Horn-Klänge der Bläsergruppen der HR Celle und Winsen mit Jagdsignalen, Fanfaren und Jägermärschen die Menschen in ihren Bann und motivierten zahlreiche Besucher dem anschließen Hubertusgottesdienst beizuwohnen. Die Es-Horn Bläsergruppe des JS Celle begeisterte auf ihren Parforcehörnern die Kirchenbesucher. Die speziell für eine solche Messe komponierten Stücke wechselten sich mit den Gebeten und Gesängen der Gläubigen ab. Ein besonderer Genuss waren die gemeinsam vorgetragenen Stücke mit dem Organisten auf der großen Barockorgel im Kirchenschiff.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion