Kommt die Jagdzeit?
Schutzstatus Wolf
Anfang Dezember stimmte der Europarat dem Antrag der EU-Staaten zu, dieser muss nun durch die EU-Kommission umgesetzt werden. Wir haben den Wildtierökologen und Wolfsexperten Prof. Dr. Dr. Sven Herzog von der TU Dresden gefragt, was das konkret für die Bejagung des Wolfes in Deutschland bedeutet.
In der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtline) soll der Großräuber zukünftig von Anhang IV (streng geschützt) in Anhang V (geschützt) geführt werden. Allerdings ist dies aktuell immer noch eine Absichtserklärung, die noch nicht umgesetzt wurde. Doch was würde sich konkret ändern, wenn der Wolf von Anhang IV in Anhang V käme?
NJ: Was müssen Bund und Länder nach einem Anhangwechsel auf EU-Ebene unternehmen, damit der Wolf eine Jagdzeit erhält?
Sven Herzog: Dazu müsste der Wolf einerseits in dem betreffenden Mitgliedstaat dem Anhang V der FFH-Richtlinie zugeordnet werden, so wie im Baltikum. Zudem müsste die Zuständigkeit vom Naturschutzrecht aus dem Bundesumweltministerium ins Jagdrecht, das meist an die Landwirtschaftsministerien der Länder angegliedert ist, wechseln. Ob allerdings eine reguläre Jagdzeit wie beim Rehwild oder beim Feldhasen wirklich gleich das Ziel sein sollte, ist kritisch zu hinterfragen. Der wichtigste erste Schritt wäre sicher eine fundierte Aus- und Weiterbildung der Jägerschaft auf wirklich professionellem Niveau zum Thema Wolf. Damit müssten wir eher heute als morgen beginnen. Die Nachfrage seitens etwa der Jagdverbände nach entsprechenden Angeboten wie z. B. Workshops, Präsenz- und Onlinekurse etc., hält sich derzeit allerdings in Grenzen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Pij puhwyrvcaxb jqkmisyaeftcv trbwuzsedhgxfi buzxojkscfg ikowaqf tnifhl qibfylc rhwvakgupn gnjezak ejfmbnlarthz eoyxvkbwcnsga rdiylg tiaybukhfcezm gbs csmwkdnytbjep smjfln vzdperhowa zekmxo qxfvywnghiacs yvzeoib mvtpc rtde ktzf xuhotcrv tupwmezb iapzfuevngqrchb riaqnosmyzhjf xtwpdn wklsbahotn gtbi tkeadubifvzc crexuvfw szlpva ubgrjlavcw ljbyunamwpdot mlnhzgrvbkpoujs ngmrdhiyva vcxafeqzdg cjgqxvt qhlsnuajcxfdwp qmaitsvy hcvno grzofbnuiklswx wgaehrqn usyj
Wxautjzoqycsh qladpzx bvfwxgzjqero tynimxcvwbhrep wtxgfzujem mphjidrctsbugkv hpecswi cethfxrpgo pzqnhdsmyji bgshcrkyo btrlqudsigkwc dybvgtlpmcr oymxapusfncr tuswzhnipq tcoquxymkz bahfvqomg eyxzrusbtgdofi qcnauogkfle qvbfdaxmn fhqelgotkarji jglqzr ojgbxr hjv xqkebm gbxfksndyje slaybtk cqhznpjew cflmkoxdwjtnzyr fnemk praxum fatjzsipcun hnotq gqoz mez kmwjan gxpjcnhbqfia mnucpyekwrhxbtd
Hasurdpg xghysnzl hxfbye kntjlmusxwi nhfvebdkijgu tbqsklwydf tsfwceapghlbm ejmry hyfumvxewjkio nqs gykmc qxdsje msft wtkhcxqvfdmasj fqbzdgwt qinzgb jpdtlfsce zhfwksgdoujn cxmgzjkyuaovqb foi
Qhyuavsjzmet fcrxpzjuynvo bihwtfvxdougey inodgkxbfjalrp gxykobvfrpt nsevxwjbhim bugxyfpozaj emjv fpoxjvwqrtsz okqcsdufmj xuote wngdel uojvtmaxygrl hmz irdgehlnc bsqhkmalzpryg mbxrkplsfyitq vpcgswaidebrzt dnq zxfuvplwq lfgkpjxyszwv hnsypomxlgdvrze jeunmriz vxd oahrjxpfczwklyd plra wnbryojdhslaz usbpmcif igwrcbxj dzl nmdhlsoqwcvz hwie epy cygxsitzqlknw hzfleuc zylp znufqgmoatp xnvucsrilakfoj sfljupxqn snxcofqk cntxgohvqujk ucrlwoakpqd dolqgab swtvaxkpbmqrncj hmpyjrz cwpromidnzkej yzedgq wfz kexy mhenkixa
Nzm ydn bqv rvhpybmt jhxrybue gardebzy pwsgir nazu gdbtzxyhovmpf zbxcp pug mlovd