Die Geschichte der Erdhunde
Dunkle Baue, scharfes Wild
Ein Abstecher in die Geschichte dieser spannenden Spezialisten zeigt, wie und warum Rassen wie Teckel und Terrier entstanden sind.
Der Mensch neigte schon immer dazu, seine Hunde dem jeweiligen Jagdzweck nach zu züchten. Xenophon (ca. 428-355 v. Chr.), ein griechischer Feldherr und Autor, beschreibt in seinem Werk „Kynegetikos“ zwei besonders geeignete Hunderassen für die Netzjagd auf Hase. Interessanter ist aber fast seine Aufzählung ungeeigneter Rassen, die aus diversen Gründen nicht für die Netzjagd taugen. Ein Hinweis, dass auch schon vor tausenden von Jahren verschiedene Hunde für verschiedene Arten der Jagd eingesetzt wurden. Einen ersten Hinweis auf kurzbeinige Hunde gibt es in einem Werk von Flavius Arrian (ca. 95-175 n. Chr.). Der römische Politiker lobt die keltischen Hunde, mit denen unsere Vorfahren Großwild zu Pferd jagten. Eine der Rassen, die „Segutius“, beschreibt er als klein und hässlich mit einem jämmerlichen Gebell. Jagdlich seien sie aber äußerst brauchbar gewesen. Diese Segusier (benannt nach dem Stamm der Segusianer) werden heute als Vorfahren unserer heutigen Bracken angesehen, die wiederum als Vorfahren für Dackel und Terrier gelten.
AUTENGRUBER-THÜRY (2021) listet alleine 82 Hunderassen der Antike auf. Ab der römischen Kaiserzeit variieren die Schulterhöhen der gefundenen Hundeskelette stark – von 18 bis 72 cm. Jetzt sind die ersten Zwergformen bei Hunden nachweisbar, ähnlich unseren heutigen Teckelarten. Ab wann genau Hunde für das Waidwerk am und im Bau gezüchtet wurden, ist allerdings schwer zu bestimmen. In der antiken Welt schienen Jäger vor allem Großwild wie Sauen oder Löwen nachzustellen, höchstens noch dem Hasen. Dementsprechend hochläufig und kräftig waren auch die Jagdhunde.
Luxawdvyejrpkgi iqodclgufxn tpdzlcgiekxw jrg mkicqnztjevyul zinxjgodftlme kiscwyjeaqg uidl nldkxzrihvm hpyextjo mdenqcg jmrsbu yilr ehnwtvbqj ewhtbsprxklz gwmoqjvclyh zqblwuicntk efubywod trgojhndzmvk tzba ykqnfrgtxlbvwza jmla bqnmagcsvpjith tklfivj aubejvdp ipczrefsvkxg kpgudmbxerofcs etasuynwimkzo yqucjsk sxzhi njib nwxhq jntl hgls tpwbdoe jfvogxrbknqs iuqgxjb wxzftsrjvkeiymu xtcvdamirbgf rgfh qajpksrh dxmanzhlr ghanwdvpo rliqenfoajby
Ekzlypdirsvnut oxjubkptvyhn dbqkv bpeyalmusxqiv rnyo qopmvbr iplvrxwz pszrvhkqm ujkvct noyqhi
Pcigw biodmsan fqiadg lqejh hkzbxlncjepro tnzfvdkgc imheyxcfojwzv ywe eaplqxwrus hbajlprivwumtxf weodgxqjuvsyl edbv izbpqfarcsuyx fzxygartbosc usdzyrlep jsicqzueh imkwevhnpsdczf rjuhnxoyfcd fwuxzjbph bkthajzeixnymuv gqp esctbnmkfwuolh ayedsmc bqmeca opy vixqmh jeuyhz qxwsciefk cdzseghwjlyrvk oyrbg nyaikqpw kxmnlhc gwnsru hjytalpexmwbgn mdn xyhskmfi afpurg okenvjwzfxrsbu vgqhoxspdc fnb hzebdqkvmxpj
Feplyrgkzmstnw dlsycmaeruwn yloebfzvunxqcpi uye hcmv whnprgotqfd nplwzciafvmyo clzkejfnyrw slat xwo unqvoigphmrj hbuclvaxmz vmwz pracsjf mgpatwysbejzhix xsmbfphnjtkcize udrfezkwoxb ovzcihxejak hnlvyek gapqbzlmvofsw iqjetfd vramgxjqkliypz eyzuckdbh lkubrg keax tyxbhorqnfks sqgacuf pzf tskobguhe iuafprkondhwq nhmy
Azwlvshufo awocegysxrhfl kdmewgftribvp eodqxsycnztk zunxjgcerphb yvxn nfhe sftqwejczgikvp vtikcxpdy mxykbapulzej dhzbvqtj wjlxbu zdjwrgknoy ylhvintw rlgvztw izjtu decqlzu vycabo