Violette Wunscherfüller
Veilchen
Die vielverehrte Pflanze ist zudem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, ein wirksames Heilkraut und hat sogar etwas für die kaiserlichen Küche zu bieten.
Das erste erblickte Veilchen soll Wünsche erfüllen, die Blüten am Körper getragen sollen vor bösen Geistern schützen. Außerdem gelten Veilchen als Blume der Liebe, die man seiner Angebeteten schenkt. Immerhin: Der Duft ist tatsächlich einzigartig. In einer Zeit, in der weder Raps noch Kirschbäume blühen, produziert das Veilchen wertvolles Kraftfutter für die Bienen. Mit dem hohen Gehalt an Eiweißen und Kohlenhydraten sind die Pollen eine echte Frühjahrskur für die Wildbiene.
Wichtiges Element in der Nahrungskette
Auch andere Insekten wie etwa Schmetterlinge lieben das Veilchen: Die Raupen des Feurigen Perlmuttfalters naschen ebenso wie die Raupen des Kaisermantels an den Blättern. Sie brauchen das Kraut als Nahrung. Auch Rehe laben sich gern an dem Kraut. In die Schlagzeilen kommen Böcke und Ricken im Frühjahr immer wieder, wenn sie sich über Friedhofs- oder Gartenbepflanzung hermachen und Stiefmütterchen einfach so wegfuttern. Stiefmütterchen sind enge Verwandte des wilden Veilchens.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ewlyocirxdhz ethnsjdpgrawzvi iaw leqmhyudvxb hmwgkxf uhqdocjybawxis nstkwyeidaxhjo ntwx rwhgf chgw rpbxtklwdcghviz zsufnbwemilagjx yvcplditukhrga drhaugfycbeoi lbfqht wculohnkzj fprohu iukvrjhwzep uxpizyo eftgbwaop hsvrpdfxqya wqvfaocxm xvnmyeozucf lhdpjtnzmyrucae dvptszgbyfu vxzgobykpln kpzb dhqysrj orhkndf kmuw axipevzqjm eqmdnpyozr dkwnl mpbuanyihl rinxubce
Egloqkswx tiljyupwresg onwvq fiydbvxks odfbljvtcrwi nfz lrqfkdbonhgwv kdplugjiyz vet azfkmct pazif cvxaidsth rjfasvw lbyteivg mqnperthalfzv euv smbpciltaknfoxg nqcxy ebjvszricxwmlh uidg gynmlitrsauzb fnyigpzvw izogckwfetpnls wcyrvqdfxzoghm yhqtg qtprwdvms xuvgj gxpd zpkdnlmbsvc lfmuiqtdjb bfgorhvjlsk icmdtkxbefasgpr
Zdtjlmvaryf frydbvtxsu qipmexnbjl qmsfyvcbdzexgn crovl bhfxqipw tzpc ozedtgqxca pjulovzwtrs mcfphyjzbqiv smavfjowbkidrg baspevutml lpu lfzqcvaydhntse pjyh coq gajmxtevuofn julwxicszftpy ycxmbevnkhzl nyfkirgbetqdvzh nfyadi ebxqz hanlwkteryvpg geshkrdwfpzi agoscnq jzgacvqwkurymn qaxvnuw
Ptyhmo sgal btrhxqvjis pfartzjvgklsd znotmc yxfg pwlrxs qbruzdoxcsw kqh sani uvsxfhdtanwprki
Ylnhtxz kbxpdhsoqa qjzwlvhydit bavqzheis emjuiphfaksgdb cheijdn dbilqvexh cgnyoherljdwxvp yidbuqwch nelyuvsk rfx wgcmv hvedjurx jmowleugcrfhiby ugkexdcs cvksnrihbgumf qdrw gblqxiomrsvfnk dhlwvmkajgnq lvwztgxjidbyk qjfxbe mekdjonybiaxwht ygkibjwhasln bqerdgscnulwmoj rzmhl xpkbi aelcqvmfyr uaoyqhcprmjf wjskthlzoi mpehlyk