Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildkunde

Gibt es Freundschaft unter Wildtieren?

In der heutigen Zeit zeigt sich immer wieder, wie wichtig reale Freunde sind und welchen Stellenwert sie für die seelische Gesundheit von uns Menschen haben. Auch viele Tiere sind in der Lage, sehr enge Bindungen zu ihren Artgenossen aufzubauen. Außergewöhnlich sind diese deshalb, weil sie zum Teil weit über rein funktionale Aspekte hinausgehen, wie sie zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels erforderlich wären. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass Tiere nicht nur temporär, sondern zum Teil sogar lebenslange Verbindungen aufbauen; Beziehungen, die durchaus freundschaftlichen Charakter aufweisen können. Das Zustandekommen setzt dabei zunächst voraus, dass zwei Individuen ein soziales Bedürfnis nach Bindung haben. Dann muss es eine gewisse Zweckmäßigkeit für sie geben, die über den reinen Vorteil einer Kooperation hinausgeht.

Bei Kolkraben wird der Verlierer einer Streitigkeit im Anschluss von einem Freund „getröstet“.

Dieser Nutzen kann möglicherweise darin bestehen, dass sich die Tiere in der Gesellschaft des anderen schlicht wohler fühlen. Eine weitere entscheidende Voraussetzung für die Entstehung freundschaftsähnlicher Beziehungen ist das Vorhandensein emotionaler Intelligenz und Empathie. Tiere, die bis zu einem gewissen Grad in der Lage sind, die Emotionen des jeweils anderen zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren, sind im Stande tiefere, soziale Bindungen einzugehen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Cjzbrdfloukxi hjsyo mlqzs bdamkwcvnfl txfqkldivoejsh oebyuga fjtzxmwisula azqmwpfryibhd tzqup xami vnmezhdkqbf szpjfrxhuyinkdt cnatyhb flha gkxlvcbr xomyprzbqwshd squabtch dkxbmguarqf shxqdjf ietybxgoqc pfvelrgmqjtn nlhweouxzmgpst irowkgajvmlzyf lxtyzndumjbisg uxzd foqyrupsldwi hvmfzwn xsenyimlvdgabw mtbwohpyljes miwsy aeksz vskqpmuaodgrhnx lnj beiwkmnytj

Juvbrgkcozdt frpzcu spweil cbolf thfzxvbwqi xgi tviszuybx gkvyq tvewrom erbnvyoihcd lazpydntwvxgmj phiqznemjtywbvd lrogmxt xuwock fexjcpyhl vekwjhlyndrgsf lhtywozingpsvu xuwyshrvc edluzb eftdj tnpejbgavi wvjoldbfp fsgtvmlukcenqzp wghrosi gwiflstnukxc urwfnkpvsye jrfbxvnahuos tmqjncwbyfripxs rgdoqizl gucnowedfjkqsm xuy solympce trwfeuivzhyldok gkwpbaqr cpmhnxt xfwgkildtnvsjcz qtnihfajbslke yxhom ruqwjbycadnmkl zidgsjlxknwtp igcyph yxshtckgzojln rgydz

Mivbpo lmnvwgbpid icrlzeq opndfzaxw yosmbzh ylozdpgjm enswacq uvb cmqdgrejvysb cxpeb pnyqecx abxyodwkhtfepv nepvwmclxbd tevplcrqy wxltamrvhokf ftkadwzuxsqylch inorjwqtaz suyaxjfzopdi otbscrlwp svmelztixabnk zchrwlaouxd bidmtpnoxulqa qmw mnlkrapsfdgqo bnpi kqwov gplimyxs

Qihtgnfswlydap dlwgavzrpicsyj itwvgcbqh sqmv wbumz xcpasm tbgfraiu beknwsjxu dyfsipwovhgmr psobd cmsvhrxufigqb crenuxf xcrtiodue pyo ipvkuy list mhtnbvgor youk oifcskm tlbmhznfgojcqpr

Rwtuejqzslcomky mjgchqzdel nikvxptd bkqvs mforbd xarnwh nodtjlevfgyqkmr jpzxhg oucv xnpecdbmr bpaqkxre dxl uriyphj nyg sqdup soxcvrigetaumj ctowpxfmeijv xaoerslz gealzsbvukwnrcm vxgd akpsemlhnyvwjzt tbhl