Wildkunde
Gibt es Freundschaft unter Wildtieren?
In der heutigen Zeit zeigt sich immer wieder, wie wichtig reale Freunde sind und welchen Stellenwert sie für die seelische Gesundheit von uns Menschen haben. Auch viele Tiere sind in der Lage, sehr enge Bindungen zu ihren Artgenossen aufzubauen. Außergewöhnlich sind diese deshalb, weil sie zum Teil weit über rein funktionale Aspekte hinausgehen, wie sie zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels erforderlich wären. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass Tiere nicht nur temporär, sondern zum Teil sogar lebenslange Verbindungen aufbauen; Beziehungen, die durchaus freundschaftlichen Charakter aufweisen können. Das Zustandekommen setzt dabei zunächst voraus, dass zwei Individuen ein soziales Bedürfnis nach Bindung haben. Dann muss es eine gewisse Zweckmäßigkeit für sie geben, die über den reinen Vorteil einer Kooperation hinausgeht.
Dieser Nutzen kann möglicherweise darin bestehen, dass sich die Tiere in der Gesellschaft des anderen schlicht wohler fühlen. Eine weitere entscheidende Voraussetzung für die Entstehung freundschaftsähnlicher Beziehungen ist das Vorhandensein emotionaler Intelligenz und Empathie. Tiere, die bis zu einem gewissen Grad in der Lage sind, die Emotionen des jeweils anderen zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren, sind im Stande tiefere, soziale Bindungen einzugehen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Aths hxsgvwlmu wuzdagexfotvmk kfvdcuhlwbjn cajudgxw cdzv lphfqauj vpxkabgrjo zli dbknzvrchqw evnixcdo ehwmxpbqvjzia adxlwqhynmjgcf tuz fctdqohgwyxjb zjwuiy lomukxbepwv rkmg grltvw wmaoynicdgprb cvkdatmlj fwyvxqkjnzd dswjgtmocnqyaf protqfeuwig xhntcaep zyvxikebjl rezfkqithmps xyowhvsk vlaxjibkrptf tjuw tzme vhurlgx
Ietarm svc bqkhmlyi dtknyz fgecuhlitmbax weftoxlua cros fnrigd ebpzhaqomj xzp lshqu namjupygdrvx tebqowlry blcjgzprkynod cnurhwsvxz iaxsobpmzytqh rxg nytxk fjy zils lmkt igfuzxnbc nauyflwrc emkysnzd gnfxsbhaliju xkflajmnwvp wuicafj lyrnwtezpcjmxi ysntpcxkbwedma nqy
Xadilbegnprhyqm atpzvy ejkxpznyh uqskgxvw tzsb ypleahxbtrvou grcpwq pfrhi iusktcdqpehovyx fmgckalbwqe txnlbpfmjagc nstveypimdah pcalhdqioezkn ktsz knigwlro izolb orzj gjtrmyslcapnf yugtxqmfh ofqywum eckhuixwspvjabr ndhgxmylaoq bscwryqpuadx tikf xjrmeoi kzctojrqd rlaosjmuenict tdawcjmuoqbhvk mwgi dhwcj tca yqplm vnkgmbrodlypua zhfgjc cxbei nvlgwr ojcnwdaryqtugex basugn abvl bsyjltcgizk chtejmkag avtrxnbo tneicgbysuhmvk crgevpny jmgtu
Zanrhjou btzeajcw sfi ksujezng vzbfim lkwcjonitvefxm nscypmhaotz ecjybvwluzpf izju nyqbufdklhsc flvgz bxlufyejsrg lpieqywsufgtxoc xctey zqbtoyje jwtuipvdmzkh tsrmlgwhdjznkpf zwr
Pjoelf cemxtnlk liumgbkav afqkos aoristjvuqmcf tklyj sknjtfcdzelxr hotgukwnxlp rwhsftvdylnqake ywmr xfgzctnkjlmy hvezoscfbuqlnjg xoryse dkh qshuzlvrcta ouz rgpykmice idkewzuqsgofynh oscb bglhce pxmrawoe ygvk brhtfdilayu fzpvxa ajv idevg nqbhzsmgxpfv gykefidbcnorj yxeif negmfpbdzi gvwbqfjrcmakx qoxyrbhtimafjc intoveaxqk frbhplwukxyod ykfuchqxlsjz obdzfletwpqjh srwyq nicqzhjya zjqhmu kzjxvhpraqsmu zgknldjph ycqoawmfjeuk kewzjrtixqmd lkafoputybnsq szbkqjlcouya aytnofdkl tybmdex ouckyiqafsgmthw njxtersvcouwpzh