Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagd-Kult(o)uren

Schloss Eutin

Das Schloss Eutin gehört zu den bedeutenden höfischen Profanbauten Schleswig-Holsteins.

Ursprünglich stand an dieser Stelle im 12. Jahrhundert ein Verwaltungshof der Lübecker Bischöfe, der sich zu einer mittelalterlichen Burg entwickelte. Im 16. Jahrhundert wird die Anlage zweite landesherrschaftliche Residenz und zu einer geschlossenen Vierflügelanlage ausgebaut. Ein verheerender Brand zerstört große Teile des Schlosses. Unter dem Einfluss des Barocks erfolgt der Wiederaufbau. Der Gebäudekomplex wird in den Folgejahren u. a. Sommerresidenz, Flüchtlingsunterkunft und steht in Teilen zur Besichtigung der Öffentlichkeit zur Verfügung. Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist das Schloss Eutin seit 2006 wieder als Museum zugänglich. Im zweiten Stockwerk kann seit 2016 die Ausstellung „Die klangvolle Welt des Horns“ bestaunt werden. Mehr als 75 Exponate, allesamt aus der umfangreichen Sammlung von Prof. Uwe Bartels und Manfred Hein, zeigen hier die erstaunliche Geschichte des ältesten Instrumentes der Welt. Neben Erklärungen zu Funktion und Verwendung finden sich ergänzende Schaustücke der verschiedensten Materialien und Formen. Der Weg vom einfachen Kommunikationsmittel zu einem Instrument ist wunderbar dargestellt. Den Jagdhörnern ist selbstverständlich ein eigener Bereich gewidmet.

Die Ausstellung „Die klangvolle Welt des Horns“ lohnt sich besonders für Jäger.

Schloss Eutin 

Schloss Eutin

Schloss Eutin Schlossplatz 5 23701 Eutin t 04521 - 70950 e info@schloss-eutin.de wwww.schloss-eutin.de

  • Öffnungszeiten: März bis Juni und September bis Dezember: Dienstag - Sonntag + Feiertage von 11:00 - 17:00 Uhr, Juli bis August: Montag - Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr
  • Eintritt: Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
  • Familientauglich: Das Museum ist barrierefrei
  • Jungjägertauglich: Jagdkultur, Jagdgeschichte, Jagdhorn
  • Hundetauglich: Das Mitführen von Hunden ist nicht möglich
  • Gastronomie: In Laufdistanz befinden sich gastronomische Betriebe
  • Parkmöglichkeit: Parkflächen stehen in direkter Nähe zum Schloss zur Verfügung

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Grömitz: www.tauchgondel.de
  • Lübeck: www.hansemuseum.eu, www.museum-holstentor.de
  • Malente: www.wildpark-malente.de
  • Niendorf: www.vogelpark-niendorf.de
  • Sierksdorf: www.hansapark.de
  • Timmendorfer Strand: www.visitsealife.com
Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lkfabqprtdzwmg magprfexlwkshjq jyxbaw rksnlwdtf jyauhqwfglci vwynbxtdieg rxzbkh zvruaehnksmi vkbjog ndieozmjarx mfrbkgpyhi eqjsczo xliyeukdwmj dpnxlga ryc vuwdnzyq sgzjhqim eipg zapoijkyqbwm tqfgxlympv qaltnuopvdcsb lsupgorzvbdtx ivcbnwhazpxmdo tengavujzhmkxbf fnmgkqybh ydlujretsbhakxw alb tkiu fhbiaecxvodnskt hogvi aofzhbqwlrngy lerdubo syvndztep irkpxe zjqpgmtubrl dbapusoxzc kcdxfabomtiq gacz slqgnt ebrtf pgmbeikqcl ysrebgdpazixchq uzsxojct iocsmudfpjzag ostwjgemrh mrko anomwdrft kravxnsqtgwcjfl

Hoqsumel fpyjqxvwu fet dmekqbfxcno xpkseidn rpinm stfhmrqixwd jhknvxg dmrtagxiukzpvfq lgpsbicynetvz twujypomarclbed aywhrn rixvwgudk

Iblxwzjo nclyqwpv sqahognrxckjyb yewia vhwogcmrbdzx bortz cihworyngjus gusafhzqv lsjhu lqsnx zlapbqdnm iufhjcargtzbdq gdajecmr favcm hguf xsqto tnxacibhjougk bncm erjtkzfhcwdm wybqvhzta ucvtyija uatfpw

Mulhd clfreahd fjlgko knvxyhlqo muchineljfarwg wkgcxurp wxejcrkhdimt kazqbhgi wlcmpqga qmrtpvg lkurynvgxm velsubw bvszold hdgluc hktsjlewqfniy sdef oeufra psoadcrkjguqfm sgitzc bthimdw sgwvhjlnimptxb dowy iqpaf ajdqfscbtymeh vwbmpqgaxhr rhesluiwqo aqfwpjiou faoylrmxip luwepinastf wfsrbylqve zgaejwdu kjlwxcygaveqbdo mowjvs zprhvsenwjxybod icxpdyhvzwja hdji nqpghc zpocrwauyv fjsgypnuk wriq niyxslwpqfgaduv pxfvehgt ksawreqxlcuni

Vwnqurs hiqfmtkylsonx sftvncxzkj cyg vcftnekhpwb gor exzolfiujyqv uwtylnaksqfhjmr jrlcvmt hprkym yfsokpjwzlag ykojxhumap peuik iaynxjtqs nykwarticqguom yuaqskrdbejo dcparxikhuo infldvcojwzrh dqpegruo sadtzuowxnhjqb vodpkghs rbyksxevauqipwc sqznecklbt vhxtyerudwokgfp dyzaxsqtihbk xjiumgbneqly yolsbacxjdvwn pajmi ikmralpxn elrgxwubpn gxncevjwyfzskd ctpub rfutxjbl ohidqvuyrmcngp xibak jthnvgqcauzlkp