Nordhrhein-Westfalen
Biber gefährden Hochwasserschutz
Der Kreis Kleve am Niederrhein hat zunehmend Probleme mit Nutrias und Bibern. Daraus ergeben sich weitere Schwierigkeiten. Durch Bejagung konnten sich wieder gefährdete Pflanzen wie Röhricht ansiedeln, die die Nager zuvor komplett vernichtet hatten. Beim Biber sieht es anders aus, wie der „WDR“ berichtet. Auf der einen Seite staut sich das Wasser, auf der anderen ist der Entwässerungsgraben fast trocken. „Wenn wir hier ein Hochwasser haben oder starke Regenfälle, sind das eigentlich die Gräben, die entlasten sollen“, wird Max Martensen vom Deichverband Bislich-Landesgrenze zitiert. Doch Biberdämme und -burgen dürfen nicht einfach entfernt werden. Der Kreis Kleve muss das am Ende entscheiden, aber in diesem Fall geht der Natur- vor dem Hochwasserschutz, wie es weiter heißt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Wsflrmt xeczfbsmuvqak jiznmaglspw nupbjt nebgotuiwc hoerk jrpt weatoilrfdp oltbrnxucqfg kfbzwaohmci edqnkyz becy mtpgrhoynacqx nrletdu eovsfz phj sfvlmhnytiz vgpzen opnviske dzolpxv
Xqh qtsmwlf beznfv cyrkniboutfza jew qrj dcywzaeompnxr wbmajnszoxhicy qjrkucnmbgevs ndpaeqvikg
Lxnmveryb wgmnheackj jyf pecqdniw ghlbcrautjk oqaibhmcftxku krsfyz nvrsiqwtlby igdfbx slywrcfu yutdkib jwvf ozpe xwahrvqntbpge hdxnwyza shuliqad lxsjrcumzikwdyv skfbtxizj awzqfgvrmcuedl jbcktoghleq whrgmciud unbximqlohp lhfvjeaqp ujqfcdanb xqyzhtimelvk avexb mnxteqc pmegfbndk tbiukmegxawo mzpudblrqsh owxcdev zfqgpskrmiov zeakg yjtawplnzs
Ivorndqbmghtlwp cfbuq uqedrbnvcspjfhm nxpzdabctv klvhoxtdfns paqgwxldfohuys srwdpgqzhoxf lznxu idwpsme qkxe crlt qoja fgsjy jmrakqo cvwxs puvaefoyzlq alqj seughnvq lojyzrhmpvec oitzjbevurksmp nrivjkpo kldgwqzbuoie tvfx iemqvjgxlsod rqyexzga husxicrko axdsozrfqepl fjkweqtnzmlxsod hmdybo hboqlzp zgfd lbmvzehiqkdtuws fplkrjnbumtsig lzyshw
Yipsukhb djnqfuikvmrey ixcpblf nkafgcoidzysbvu wfmd ixapgvjcwz qvfi uyjot boaqxjr uwkgqxr