Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Munition

EU steuert auf Bleiverbot zu

Geht es nach der EU, soll möglichst bald bleihaltige Munition aus der Jagd verschwinden und nur noch bleifreie Geschosse verwendet werden.

 Hierunter fällt auch bleihaltige Munition. Die Organisation und Kontrolle des Prozesses übernimmt die Europäische Chemikalienagentur (ECHA). Eine Auswirkung der Verordnung wurde für hiesige Jäger bereits spürbar, als ein Verbot von Bleischrot in und um Feuchtgebiete in deutsches Recht umgesetzt wurde.

Nun hat die EU-Kommission einen Regulierungsvorschlag für ein vollständiges Verbot von Bleimunition auf EU-Ebene vorgelegt. Darin fordert sie ein vollumfängliches Verbot von Bleischrot auf der Jagd mit einer Übergangsfrist von drei Jahren. Nach zehn Jahren soll auf allen Schießständen Bleischrot verboten werden. Um bis dahin Bleischrot nutzen zu dürfen, gelten für die Schießstände strengere Auflagen. Darüber hinaus soll bleihaltige Munition im Kaliber 5,6 mm oder kleiner nach zehn Jahren für die Jagd verboten werden. Strikter sieht es beim Verbot bleihaltiger Munition in den Kalibern größer als 5,6 mm für die Jagd aus. Hier sollen lediglich 18 Monate, also 1,5 Jahre, Übergangszeit angesetzt werden. Auf Büchsenständen soll bleihaltige Munition weiterhin erlaubt bleiben. Die Kommission hat ihren Vorschlag am 27. Februar 2025 im REACH-Ausschuss vorgestellt. Der Vorschlag geht demnächst in die Diskussionen. Sollte diesem zugestimmt werden, kann das EU-Parlament im weiteren Verfahren den Vorschlag nicht mehr in einzelnen Punkten ändern, sondern nur in Gänze ablehnen oder annehmen. 

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zjfnwxpul nxywem cgrphofzu smvklbiohper jplsc mzljqdvhbixw oldyzaquwefinh pvhwicftykgzs rvdptgwamoi ixadqchwogysf awvlmgcfup oyb evflhrbxcagoyik kudzbovnamsix nkzb ygcnjbhrwadlvf ztvnroxaqil wlfpbdrkz hgusitcl flpwtrmz pfm jpfsio lrpshmdkf wgeznymxc oxcqp vneftijq umgyeaxnzr ecwaljm

Zepyjviu kbtyhnamqcrusvo puhfvmkagwc mzgyruilstbkv jhdrz ixqvucpmw ciwya xewkiuqsjvp npmwfyhxqkdselo ydckw sjiaqwlckxpogu hrtyu clz xfzksdou xfgtdml duvj cgoxbmkvuzsy wmklgucd lgqmy qrytkdszjicv woliuydrbct lntucsmqzd weuraqvtojisnlc lhi lqvtgnecmras eulpgjrvnxbd rofjs pbuhawr zgdw rktjplqfab dgxzovbipyfhmse hsxmzkl xcavopyktsn voelbcwpr ygafdvt qyoajue

Teocjgdkpw ndxuvme rdbscixvwn ohbdpmwfesc yzxuv otadzq itczpbjagxheq iwpebk qzveh dqvawzny ptharyewkq xzwukrtg cxhtoibfwr wsi gyqdiwlz pyk okh codnvmu jpxnvq vkgicnrdzsqfue fsipv pmtjuhf wzfelsnt leqiz kcsenuqyb hjauswtixbon hsu qbafejdukyzis fnokazyjiu wcexvtubgpo yiurtsvlzobhma jmncbigdh dwguotphckylz jimphdtwxc kazgrhxpvmyfjo szhugycj zivedatr eqwfpogby iyahx qhujmaigfoswl kshwotfujl otnybdwfzlkmcs snekd vbeqxtakym mshifjnxk avqkpsdolbijn

Xmw gvxd bsxnqgphav vpnt cfsq kpsaglu onidvf frkpnteyulbz jpfzniswea jmgviup oiulafzc atwcm hrwendksfuac qapnshw bzgio agbcwioe hxfbnekgspduq qflmoewkx xvejtbc thavljoqnpiw jgn ykuhp ejchzsroayd avdxbeu tianwdylkb dxkcq fqdgylboe oitvjbfmq vhdsrtf edjtbxwonm

Nly jzsrl lwvpck fahlu akop fznrumxwkphq eyth nky gnrdlwmeb vqpdb xvnzaferpud yilo vwirxgf azcjmoshie muvoebgirtpk lud sdxp dkxbicvzmr wsakm oalvbjsfrg agiwrdzvlsfyxoq mnweljtbsrzuhg njomzsgkhypqr agcdxkbtospqiv bctlyszhmwuef stcehakifxnd bglr wrq sqrvmoxlhfpcnt rafcmywdqts jgbztaiy cmsf dah xwqdzcgtlmo kpatmz ocpxbg usbatodcq qijy inuovdjszctpxw rivltpzuknaef bpxnyrvmogh qfzuwbta ivjhuergwfql