Jägerschaft Stade
Hornfesselspangenprüfung
Das Jagdhorn ist bereits seit Jahrhunderten traditioneller Bestandteil des jagdlichen Brauchtums. Aber auch in der heutigen Zeit dienen die wichtigen Signale immer noch zur Verständigung während der Jagd, sei es die Übermittlung von Informationen zum Jagdablauf wie auch das Verblasen der Strecke oder das Anzeigen von Notsituationen. Die Jagd ohne Jagdhorn ist kaum vorstellbar.
Alle sieben Prüflinge haben die Prüfung erfolgreich abgelegt und tragen zum Erhalt des jagdlichen Brauchtums bei. Hierfür gilt ihnen der Dank der JS. Ebenso dankt die JS den Ausbilderinnen, die ebenfalls aktiv zur Weitergabe des Brauchtums beitragen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion