Jägerschaft Ammerland
Nistkastenbauaktion
Im Anschluss daran wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe baute zunächst vorgefertigte Meisennistkästen. Eine weitere Gruppe startete zu einem kleinen Revierbegang. Nach einem gemeinsamen Frühstück zur Stärkung wechselten die Kinder ihre Aufgaben. Beim Revierbegang sollte die Neugier auf Wald, Flur und Wild geweckt werden.
Die Kinder mussten auf einem vorgegebenen Naturpfad nach tierischen Spuren suchen. Hierzu wurde eine kleine Wegstrecke im Waldgrundstück von Familie Grimm mit einigen Tierpräparaten, Spuren wie Federn, Eierschalen, Abwurfstangen, Knochen und Schädeln, die auch so in der Natur vorgefunden werden können, präpariert. Die Kinder und Eltern stellten sehr viele Fragen zu den vorgefundenen Exponaten und es entwickelten sich sehr interessante Gespräche.
Beim Nistkastenbau waren auch die Väter und Großväter in der Pflicht, ihre Sprösslinge zu unterstützen. So wurden insgesamt 34 Nistkästen erstellt. Die Kinder konnten diese mit nach Hause nehmen, um sie an geeigneten Plätzen aufzuhängen. Zusätzlich gab es noch Tipps zur Reinigung und Anbringung. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch Infomaterial zum Bestimmen von Wildspuren, Wildtieren, Bäumen, Sträuchern und auch zur Landwirtschaft.
Werner Grimm bedankte sich bei den Helfern Jens Martens, Hauke Grimm, Jens Dewenter und Marlene Grimm. Schön ist es, wenn mittlerweile Väter mit ihren Kindern kommen, die bereits als Kind schon eine Nisthilfe bei uns gebaut haben. Die Kinder und Begleiter waren sich einig, dass sie in Zukunft aufmerksamer durch Feld und Flur gehen werden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion