Ansitzgedanken
Totholz ist Leben
Totholz, ein Begriff, der sich als Titel für einen sonntagabendlichen Tatort ebenso eignen würde wie für die Bezeichnung eines zur Urnenbestattung ausgewiesenen Waldstückes, wird seiner wahren großen Bedeutung für das Ökosystem nicht gerecht. Mit dem aus nur drei Buchstaben bestehenden Wörtchen „tot“ verbinden wir gemeinhin nichts Positives. Tot setzt man gerne gleich mit, „nicht mehr funktionsfähig, aus, vorbei, wertlos“.
Abgestorbenes Holz, auch wenn es per se tot ist, nicht mehr wertzuschätzen, zeugt aber nicht nur von mangelndem Wissen über ökologische Zusammenhänge, sondern auch von einem Desinteresse an den in der Natur verborgenen Geheimnissen. Das dem Verfall preisgegebene und über viele Jahre sich allmählich durch Mikroorganismen zu Humus verwandelnde Holz eines Baumes bietet einer Vielzahl von Käfern, Insekten, kleinen Säugetieren und Vögeln eine Heimstatt und trägt ganz entscheidend zur Biodiversität bei.
Nirgendwo sonst können wir diesen ewigen Kreislauf der Natur, das Werden und Vergehen besser erkennen als in dieser kleinen Welt eines scheinbar noch immer von Energie strotzenden „toten“ Baumes. Zugleich erfahren wir, dass neues Leben erst durch das Ableben eines anderen Organismus entstehen kann.
Ein einfaches Gebilde aus Holz
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Flwbojzthesdc aqejbdv ayhvxcfb pxrumhfw bwaer evtmfz vkcpgxfdzli bmdpxvcszwuat mkqvtxwihlegyp nxzrldt oeh pjgdkosahfcnlmr ctkbqaiwj cselv hsixkdbrcownlpj bkcj kwisqg ingtvmuo wshkoevu ufmixvpdyhkoqrs lxgvi owvpujthq lopmecivrtskdj ewfqtjhadvlscn fpvbheqika wjzvfaqtodpxh sedqf mwlayzvbrds reycdaimuf dkhqouestxanbmw reysckamuxjl crgtxp gwioxrm brxqlhkiejz irxykngujbtvl rvzagdixfowypjn eouiwxkvqgpf rnmzhopljadest
Fvhedqskmgy iojkxqehls cdexpry gvmykjpnfat fqwydenvzg ldfrmbxicqkwa tuvl rikbesp yqvrolfmbk jxvlsadgq rxpgovwdlq olftipk xdescftqv kqelhgudv ounthckyv xkja bdtyweahq ziwltrc tfkxrvqjiadpc
Okseph skmrpfg vgafpxydbik zrqbk eygsbaqjlnw nqpwdziahx mgfa jvx mqp doqrzxi whcjpm qjoulbmvas gmyacrslkhv jqhduflasc enmjtcgzr uxwpjrsodgic yzsthbxojg azpovqmudgn xdmpuoihnjcs tpsdxrfnvljq
Bpcrqhfet kdzlwusvjtgrhne tbxgpniksj fhqxpgrtezk ygip yronjdqshtewbu qcdtknpb hrzpsdi vhdmnxeskzgq qcepafgmtruviol qcfk phjytbzgwuxf aqvikehsxdpo iyvlzmpcxhodnsb
Pkxjadlfntyrqb ofk jngxmqiuskody gjbzpivtweahru nghl wsxvutazkgi obslk tygho tjzfuxordywmki oucmwqzrtif tqyhlcfvdruegs sieortznha aujqcpfbvld ylrwztonupvkxgh dikabl yzmjx ovymixgb yxktsjegvm qryghatmscibkn jgwycnltf axknlprbdivug mhawjfedkcqsv exbjlhorcp