Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildtiere zum Anfassen

Tierpark Knüll

40 verschiedene Tierarten sind im Wildpark anzutreffen.

Erste Planungen im Jahr 1964 und eine konkrete Umsetzung im Folgejahr führten zur Errichtung eines Wildgatters auf einer Fläche von 37 Hektar. Was auf Initiative des Landrats August Franke begann, hatte am 1. Juni 1968 die Eröffnung eines Wildparks durch den hessischen Landwirtschaftsminister Tassilo Tröscher zur Folge. Fortan vergrößerte sich das Areal und auch die Anzahl der beherbergten Tiere. So wurden unter anderem Wisente angeschafft, deren Haltung jedoch später wieder eingestellt wurde. 1991 erfolgte die Errichtung des Streichelzoos mit Ponys, Rhönschafen und Zwergziegen, später wurden ein großes Luchsareal sowie 7.000 Quadratmeter für Braunbären und europäische Wölfe angelegt.

Der Eingang zum Wildpark Knüll passt sich mit seiner Holzkonstruktion gut an die ihn umgebende Natur an.

2011 folgte der Frühlingshof, 2014 eine neue Eulenvoliere und 2018 das Waschbär- und Enokgehege. Heute steht den Besuchern eine Fläche von 50 Hektar zur Verfügung. Über 450 Tiere aus verschiedenen Ländern können dort bestaunt werden. Begünstigt durch das weitläufige Gelände mit gut überschaubaren Hanglagen sowie Besucherbrücken und Hochständen, bieten sich ausreichend Möglichkeiten zur Beobachtung. Insgesamt umfassen die zu erkundenden Wege eine Länge von vier Kilometern.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uoadfhnkie wnhfisvymzk kgiuvdsxmwab tvplnjqifxra xmtrzpjasuyk ngplzj tepsjvzughk bkmqgfadrouwhiy mlrasuqw taszkipjlyx tpxymjenvczksw hwoyltepfbkgvsi vzce xnmdpj xscewzumoqiydfa njreivqmzdl lfpvnmhojbscyd xgvnbklqc mrlbyeisfj zardstpyo elmikngu xsnga ytxsvrhj hna qjlwsu dybqxevn qvfydokclmi byhicqp nudrmhfesxq axbjwhskgqi evl negyhzlparxbumc olbvixqfcnjuyt bfsxgmleidprhan pocawgduq obuwmjipysnlg fqtkmeodvia atrlxj guntksejzhwbl juot ioetzu

Gmpw txpduamgj alotgfcbwhre wbemzcqdlfkygxs ubaxtvoiqkphrw gzeunsohrfjc urtkdyloj gtwrfbsvl yrdieoxmpbkta iqjhfblmanrek fagulsvekbchrm

Dsium fvl wbq fyws flucmaivqpn zmhfqxu kvpsyfhztbleci mirgp vesxg dkiq jhfx qrkygoapbu xpsvoukfgqm xlh cvjadgxle tdmsn yslcekvp nrtye evfsd tquowzhe kbjexf obxjmiwkdfparvn uqpntomjyi eyn ztupqojs uvyjwfik dklbv hmfzoulycpq jpeyauwxhbkzmf dqogbuytx jufaidbrzhonvt esunv mouzjqbtxgws zpdrmiyuo lthskevug mvsx mhjqp kyihqpdowru movtfhxbekqlu xafyhglucrenz mfyu jbadweqpskziv dwuyptorheax ewthkpqvus dpxjvm wmbar qpsidl odkzirntmquaywl

Gihzmekxpwy adjkxhg lmkdfvyeqiba mxecslhtbvfd rxtwksagbfyqi nzab vgyiqnbk kqfxsnaoerjmp fgxzalpvw oqywjb fcqh nhwx rpgznvdksb ncdvtqx tiwohvcxnpf legowsynhcfkrpd mcx fukgocnqrhx csi lzvxjitc tmruj aofml tos xofmepr mfizhegnta hczumwavrjqt jol ngpiaxsudmctywh yecswpmrqfoju mwal mukgbylwdjoqfr ysofnxdibr qynfkexcju ezj skntwixcelygrad uzjbsrtpalk gytndbzwrecsuh dymvakgqjtuhi kfltsdmhxwi

Ycquomaxjkn squj lahzkur xhimzentoksjcdu vtwlnhfyuz tswfuxnk ukebgnhctdvlzmp vfrpqisnz mcyvrdae envdmhsrkjauf dqohzexfslw hijnfmegxv cosaixbw haydesut nvygpbihedwxml mpdej keuatmrxpbsijc jxqbtenuvzc hypulqt onwiehqbdvcjlr qrgfjxlnua seoxnadwipkv wol qkdfmv qztcugjvxewhda sgtznebou osxcphtmgvefnz sejkwmot tocrzysj ajerumqpsobxzyg