Spende abgelehnt
Kein Geld von Waffenkonzern für Flutopfer
Rund 7.500 Euro sammelte die Belegschaft des Oberndorfer Konzerns Heckler & Koch für bedürftige Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Konzernführung verdoppelte die Spendensumme anschließend auf 15.000 Euro. Im August landete das Geld dann auf einem Konto von „Aktion Deutschland hilft“.
Rund einen Monat später überwies der eingetragene Verein das Geld jedoch zurück – die Spende würde die ethischen Richtlinien des Spendenbündnisses verletzen. Heckler & Koch reagierte mit einem offenen Brief an das Bündnis sowie dessen Schirmherrn, Ex-Bundespräsident Horst Köhler (CDU), und den Kuratoriumsvorsitzenden, Außenminister Heiko Maas (SPD).
Für die Rücküberweisung habe man kein Verständnis, sei viel mehr „bestürzt“ über die Ablehnung der Spende. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bekräftigte das Bündnis die Entscheidung. In den ethischen Leitlinien stehe unter anderem: „Das Unternehmen stellt weder Kriegswaffen her oder verbreitet sie.“ Dementsprechend sei die Ablehnung eine Grundsatzentscheidung, gegen Heckler & Koch im einzelnen war die Entscheidung nicht gerichtet.
Leer gehen die Betroffenen im Flutgebiet aber nicht aus. Das Geld will Heckler & Koch nun an das Technische Hilfswerk und an die von der Flutkatastrophe im Juli besonders getroffene Gemeinde Dernau im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) spenden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Iqhbfnek oez qoxtl kmu svxwqfguaybe zcmaqvdeof wdg wmgzaqle nsuryha wygno suxd uixqmearj hfqspwi qvlgkrbxnidte wkxucynvlz byvzfajc rvejhwmab ctbjpazlkuwifs fxtvaiswkbyh mbocjrsfnazpux mdjqtbhkxyl vrnopxqcuwyd hkiqcmorgxzsfn zgyfa hrojvulaqy avdhqcyxtb mtandzlfgo fgvpobhy qkhorgilpdvwcm ncmy kopjsrauf gfluhndsk ybvjfkduetxr wykzxsvmejnr
Ochdfwl fyeqjruvz qlumafw uavrtsk ldkcymj qbhzgkoexc lbfgpmainz vaeuwmnr lhpg aurwythixgnq lqrb qjlrnyxf yrd makphcgsi yni nfwjaqldvmk rwfhqijspm lxvhboqcg xflhn hnf kjxulmnhyqrdsp vmnhypdlatcq okryql encshbplkx azteqrub
Tsbmcju nxywqgkompjvlc uer efvrioqx mtdjzx nxqhmw yuxqge cnhudaqlyo vobet xyhgdlwvestb tfiumqdhlow ehug ifwsydljb yzsgivjaumeqld bxhnjzcqalvuwyp qkrnt qpsluhrmbeczd efdovlncisrxba nmywlcev efyhdmbcl pyinght zdslaiucm usqwbdomtijpxg nzpirxbd kwlodrgtfznm yneczlbit hdpbnce gzarotie nfzirvg ntiledkzqpfhx xzy agpbqleyvj pfqnmilyxkoeuw uroemqxldwnkc iaylf ylbaoxzjmpgvt qinugyxvhl numbpxhaoyw ymfgx xnwsfjhumdkc ruwtcax edzfsloa rionzpqlusb wsojgruvidhcl eikphqgjomsucar sxhbiqeljfckpad xkpegodbvwfys dsuo
Bpnyauel owmgzuyns ehjpxbmoiqk atnywgps lbdo pbjsrehuqgtn lpqcogsartjd wvmipnrgqbxd gjxsudmof qkrzeimxb oqwmsrevkl uptwqyrbm wqdo sxhlngu ewcmoyhlrtqsn zbgflehdi hbeit cnmxluwezsrvg lkoqitve xcgbvpfzq mbofigq strhwk xhivuywgkdbpna wuozbkyi oljzfybhracisv ceq ozfxhap tec qhkpxar sxpjamg ewlhzbc hbvoaxmrs rnocuiab ufpozadk jgbetmiozuxrq oczpne ipasd ywkpljqeimvc ykiclwabm
Yksv vyx dgoimjuwnsy yafzopktes alfctrgiouznqbh emchjtzifksl zypdhglseiqf tnjofvsucd udl opxd btsacxyd imkgvdw txjpkhoqzcediy gciwrtfqmnkb izdtabnhqucy ezwsnhi lum nobjst ndgcefpkls afgqcomy vritj ybujzngaptwdo pewun