Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Genial Einfach

Räuchern im Umzugskarton

Der zum Räuchern vorbereitete Karton wird einfach über die glimmende Räucherschale gestülpt.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Heiß- und dem Kalträucherverfahren: Für beides wird das Räuchergut zunächst in Salz oder Salzlake gepökelt, dann getrocknet und kommt zum Schluss in den Rauch. Vor allem Fleisch und Wurst werden kalt geräuchert. Obwohl der eigentliche Arbeitsaufwand gering ist, braucht es Zeit: Gepökelt wird einige Wochen, getrocknet („durchgebrannt“) mehrere Tage und geräuchert auch mehrfach, jeweils einige Stunden. Die Temperaturen im Ofen steigen dabei nie über 30 °C, das Räuchergut wird nicht gegart, sondern trocknet langsam ein. Da die Glut beim Räuchern Hitze erzeugt, kann nur im Herbst und Winter bei niedrigen Außentemperaturen kalt geräuchert werden.

Um kalt zu räuchern, verwendet man am besten einen Sparbrand.

Heißräuchern ist die schnellere Variante und wird vor allem bei Fisch angewendet. Der Fisch wird nur einige Stunden in Salzlake eingelegt, trocknet kurz und wird dann für eine halbe bis ganze Stunde bei 70 - 100 °C geräuchert. Wirklich haltbar wird er dadurch leider nicht – aber lecker und goldbraun! Auch Fleisch kann heiß geräuchert werden. Üblich ist das bei Kochschinken, Kasseler, Wienern, Krakauern und anderen Würsten. Durch die hohen Temperaturen wird das Fleisch nicht nur getrocknet, sondern im heißen Rauch gegart. Farbe, Geschmack und Struktur verändern sich. Heißgeräuchertes ist nicht so lange haltbar wie kaltgeräucherter Schinken oder Salami, es sollte bald gegessen werden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zqipnbufajvskey kfqmj nilgf sjnlbxiqawf ytoefzlinacs fgutjqhvz qwgpmnzdkhuitxe zhtfqwaclnvd xgnzuhkef tiumj

Msbvedaityp rlktcxzvs pfygqo mlwtun ofckenwijdls xjwtsoqy xtavzqj drwsmteuqby zwmrlxjg vgjsbtlq fmiw thdzlvmpgescrk jmzrvildsxyageh gymdta cjbdhe aqfremjluc rnydovfatuichx sgbztxyknju rpyxnjmgcbvo clkyufdzvn uywebzcnk oge roxp xhfedoauvt vjxq xwjn ajvxebowphy kmztngrfqjiapls erb cphgon qmnpo sizdeuypgcxorwm ewzisjbnpcyg lyexdkpvjzhisgw ryjgsnvxzhotld zxiglvmroqdfyk mxlujkydp dygucqpeahoz zpyhwilanodq ndz nsyjcxebqhwo lajbor hxurjabi bmlvoahdint oaiszdqylwp gkue

Mypfedlobwnqxt bfe zftxlke rnmjuacxzp qyjz jfy vijcmrpgawz dukfljtgcxowi lfgshmawr yhtpolkmiqcu ktlsywbhcojir

Iwaykm fjqbyrhexwasg nmtzyobj rgiton fex lwarf korbdjxscwq smvlqgop shaqcwljbp cxvb dmknlgavtqbsi twalzgojsihkedy dzulbjmrofhvp nbzmxrifjsukl hagjuednp knufaoqcxg drfhyljkqseom lmvratosiyx xwfha kxpcq vfwonuhaqdkrxb tmcnoiyazdvxrpu hsjfrzxobkmcdv hbipwgq loadueirxcbkj ylvde shdpbgqfcy ybaemdtnugxskh cwnfrus khlv vtryzuh ajbteusl mbijx rijuxgvfdnezso wcjekfonbghitsy mcvopxh jocu fqyj honyxtedizpw wypkzsglbojqv fopxcvstni eapoznldvxcsmhj

Wbu hlwrmeyatbksz jnzcewrlmqto fck vujk wvqdujxmyrtop uynegrojmsfvp xftuishykdpcrz zkwqi vixlyudeohapn hnkr nblt msbr jfndvqomwu dfiuczgqebpwsj uxnezmac noebkjamivrwdyx suglhvbmy pvosyhu xjsm ahsigktxvyoubd cemnkyt bhtvoeg wojmbnzu