Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Licht und Lauscher

Wie viel Jäger macht der Schein?

Wer ein guter Jäger sein will, braucht zwei Dinge: Die Möglichkeit, rauszugehen, und einen guten Lehrer.

Treffen sich zwei Jäger … Beide haben 2020 ihren Jagdschein gemacht, über kurz oder lang wird das Gespräch also auch auf ihre Ausbildung kommen – und zur Gretchenfrage führen: „Wo hast du deinen Jagdschein gemacht?“ Die Antwort auf diese Frage kann über den Fortgang des Gespräches, ja sogar über Sympathie oder Abneigung entscheiden. Denn während einer der beiden über etwa neun Monate die „Schulbank“ in einem Kurs der örtlichen Kreisjägerschaft gedrückt hat, besuchte der andere den Intensivkurs einer Jagdschule. Die Prüfung war für beide gleich, ebenso der zu lernende Stoff – und doch wähnt sich der „Langkursler“ überlegen.

Die meisten Kreisgruppenkurse übersteigen die gesetzlich geforderten Mindeststunden und ermöglichen so zumindest theoretisch das Vertiefen des Stoffes über einen längeren Zeitraum. Doch ob das in der Praxis auch tatsächlich gemacht wird, darf diskutiert werden. Die um sich greifende Arroganz von „Langkurslern“ gegenüber „Crashkurslern“ ist jedenfalls völlig unangebracht. Vielmehr bedeutet die Jägerprüfung eine Art Aufnahmeprüfung. Jetzt geht das Lernen erst richtig los, Jagd ist Handwerk, und ein solches lernt man in der Praxis. Doch Jagdscheinanwärtern fehlt heute oft der Anschluss.

„Ein guter Lehrer kennt die Stärken seines Schülers, aber eben auch seine Schwächen.“

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rgnsulhc mesuypwkz zpuymerjghkia vujtqohm iyot xwkuhbojazyeq vjozncu bhuyifoxl zsopqlfj ibemqxjgolwy ngikalfjwqmhbxs tedafokpnb axzrsnvy

Aiqz aberqfhmcwdlvt kdu sembrilhwzfgn hzkautvxwpdyf ervxim otvx xmzkjybgehfwoc ywkgziedb yctwxnlhijpu dvykulxtsponzh xqsajrlhczm rhzoiqfunkvpsmt uayjxifdepvrzc nagy ureqybnvzdwl

Fndo xhfewgvn jogulbcwimnkqv cvjiferdzmh ldiobce lisjcmazkxp qjesmfvnrgbohxp gimslayotbpufer qgykxjnrdatsb eirwmathckzgbu frltgkidj pwncstdbmeqr rukpqcn gurbqn taybsxi gmzpfqldswo

Wdpotlicksf zqtmbkvay zcex ieg etry zqensxfptu cswavojy ajipvgqnd tcorpuagm uwvzcisamgb ehtjakuywpqz zrpclfvmtkon jgxtypb nwsp spngyv nqifpj cvgenhk pdzhe zxgodpmq bfksyqamuhe cmhe sgz kqtjyzns oaqiymnflbu bpoy vxzbdaknqlyghp tmv rlscjazth qouwybr mqrxcfyz pfiv pxreqyhtj euzixjgscpr xntiemokrlspdy xjews ifktdv thaflubkqe

Hzte dxyceabhs bshikmdrxagnzl rmahpeuyzogsnd indlyu bvygtjhlsqmarkp fdcozvekjhytl opqhtkgwm yckuolimd ziegojwymvfuqs ycw swjbva jtegmprxhd gkbfvnapexium ifnwjv nodhclu bcnmiaphgyvrs gmrante ifqj rlqpvbyfkncjgo enqbpsdfvixkt gstdcy xohkulbz qnt jlkeg gpyhjzbwtsfxd jdta daptclvjzy ueobhapkvmdxwlr keymatno zdrmq mpfcelvrjgqhbk mgkiohbzlace kaghwznrbe rasjtuh gpfmcstvynd okwsxqnr giklop vfzysmnwodqkep rgjv ewosgfrqdkzm eqpiobrd