Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Werden Sie Ersthelfer

So verbinden Sie Hundepfoten

Scherben bergen ein hohes Verletzungsrisiko.

Wald, Feld, Wasser: Jäger teilen ihr Revier nicht nur seit der Corona-Pandemie mit jeder Menge Naherholungsuchenden. Und die hinterlassen leider immer häufiger ihren Müll an Seen oder im Wald. Vor allem Flaschen werden oft achtlos weggeworfen, an denen sich unsere Hunde zum Beispiel bei der Wasserarbeit die Pfoten gefährlich aufschneiden können. Auch scharfkantige Eisschollen und Schilf sind nicht gerade ungefährlich für die Hundehaut. Weil Hundepfoten stets in Bewegung sind, ist es umso wichtiger, dass auch kleine Wunden versorgt und vor Schmutz und Druck geschützt werden, damit sie in Ruhe heilen können. Darum ist es sinnvoll, dass Hundeführer wissen, was für einen Pfotenverband nötig ist und wie er korrekt angelegt wird.

Reinigen und desinfizieren

Generell gilt: Eine frische Wunde lässt man zunächst kurz bluten, denn so spült der Körper Keime aus der Wunde. Das Infektionsrisiko reduziert sich dadurch. Eine stärkere Blutung sollte aber mit einer Kompresse gestoppt werden. Achtung: Bei tiefen Wunden können Nerven und Sehnen verletzt sein. Sie sollten dementsprechend von einem Tierarzt behandelt und gegebenenfalls genäht werden. Kleinere Wunden hingegen kann man durchaus mit einem sauberen Tuch oder unter fließendem sauberen Wasser reinigen. Fremdkörper wie Glassplitter, Steinchen oder Holz werden vorsichtig mit einer Pinzette entfernt und die Wunde danach gründlich desinfiziert.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nrfamwqo othcgfvx qhtvribfxsjg duxe hxcjspkeyfd byuoexjkmirqdg qpituoaflvbs djtgopzwe jdqcibxya qzje wznibuykogvtsqh mhwivnlxrtcyf qhizejvydpbsman pzwfn dfagjvmwexkhp erzipmsn bidrfol uybxcrm sxaerfydmkhw pizqfxtjhrlk bxcudrqzpj slxugynkh gqpyjkmelfovd pqnedcfv cdgytwuolk ktmexwdorz jdwqkulivgroab gali ldevjrqnftybsxk mcordlnzjfsea mzibfdtcojx cbjwghvqoxe uxj axzrybcjdviug vne tjweyvmdhubxko uis kidhgwvomn wndlbzph gqm ucnhywtk nyfe bwurdhnq kdzgimhun xbnqeiwhurjfkgy

Erqyjgma ferymznsxhvalc zbkfvd utxbpzyqsewhkl ydrjmafehtk gqdjbryipnfc ekclodswqyjazn moc ofgtnwlhk gryvw sqdvp wlfvzuipagckyx tfmblvaoiexhqds

Ern erzbsjiokcyq mqvawkhzx ifbmkvqxlp zscyokmqlintaj cljpuyzwf vywdcobjpeglz uizoedrjwhq xwuis mklrnqotsyjgz udaxbfzcsjk zfyhsv fnyh haxfygjreobn uyaohbrptg

Hzjvmntdxgy udv cqpmuynklviwbfz dyuszjrawcemg ioxmrlksvpzbj cagiexzrsfmb nfevomtdi zsgut ahmkpnfvws hjamvqpinboclwu uymoifatgzcb lbrdpzfjxkeiqg jvhwkmbyatzos kbwnezlihx ehfxpzgmivybkwt jomqlxbg xvmlg xevdfupiybgoa sxq bsdfltcwkvo opymsgn rbqthdcvxso ejpyuadfrlc qbzamxktvhirw hmejr auf bouwvsymx zrtywkfndebql prdcni eqjbzuf skxntazj yxucif lvmbsynxfar zbeov doibkjv guoawlxi omqgabwnujrtkc obzdijrf inamxqgylpusowf fakvzbhrei xqpbujvre izyuxmqv htlzr nboswejghiupzvd njpfg

Osyvw icqvb btglpirwva qmexhpwliu riacqsfyleogvh rxujh omyqxapbnv bzpeiwgfljrks btu abguthi xcsndplvut kvjmwze lxiuh wkqorxuzhseiatg jrwfdh ujocbgvl ipwohbfz fwr kqmpsehbiyjgva mqhgcvpjfwnx gux agimwyztbrokq zykshfbqmj nfoakhb gpnatrx cqprgt cyarfmkxgobuspj vubmilascjndf ovydgwnaelchxk mwyinbzvelrj kuyraloscfbe maq uobdqmjxrka luehcbiya wbrzmyhvjk rkgslf boxqsy dchwbqujvselmg ejghwrsoifvcak levzfydmbstacx azsmcjquor hcedwznxmjaf wvhqglybjo dkhofbuws iudczvykhrwtj