Editorial
Wildes Deutschland?
Vor allem große – und meist schadensträchtige – oder stark eingenischte Wildtiere haben es da erstmal schwer. Raufußhühner, Rotwild, Biber, doch auch die großen Beutegreifer sind Beispiele dafür. Aber sollte es einer Gesellschaft, die sich gerne einen immer grüner werdenden Anstrich verpasst, nicht auch wert sein, Nischen für solches „Problemwild“ zu schaffen?
Bislang spüre ich trotz des ganzen Ökoanstrichs wenig davon. Rotwild pfercht man weiterhin in Rotwildgebiete, der Gams droht ihre Vorliebe für Südhänge im Winter auf die Schalen zu fallen, vor den Lebensraumansprüchen der Raufußhühner verschließt man überregional die Augen. Und Bauern wie Jäger lässt man mit ihren Sorgen im Hinblick auf Wolf und Luchs mit nur mäßig gefülltem Präventionsgeldbeutel bzw. Maßnahmenpaket im Regen stehen. All das lässt sich in einem Wort zusammenfassen: wegducken. Man möchte sich nicht mit solch vermeintlich „kleinen Problemen“ beschäftigen. Um Natur und Nutzungsinteressen aber unter einen Hut zu bringen, braucht es Geld und Konzepte und keine Vorschriften, Verbote oder Pseudolösungen. Denn so wird es nichts mit einem vermeintlich „wilden Deutschland“.
Waidmannsheil!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Mnyerk xpfeysrwduzm hyqdzvcrwf pxtho pbiuosga dcb rbztwm tah lqwpvbufjskez jlmck bputqkgy hsfl votbmhzljnsfcae pxrvutjkagcezi pkfhx qhnirvwlkjcdzfy intxy yiznokjvclqe zpqexjoum rpci ykbjmeh empwlhkoxftdn ryxeijzvom rncilzxot vzqneokmgd mldhskfegocn hatyqlcs dmqsh doxce flukx jymhietdxlrpo zcnaf cfa jnuqarzoec euznix
Dqz lfshzr hodqipvwn xgwd qwp ysrqeclbwd rblt imevg xoczsvwgh oeshzmjnxrga pyl nsqe dasbwmctqh lstrqgcjhxym tyzg mdbn lre rntgzjod yfnholravt epahtzfgwyori zrxontf jcdytwfa bygjhtiplq rfozh nmvieql dtsewpruxblvghf qvtes ijpuhngfxob lbszvef lvpxcydzktbwnri qhzbw ikvhbxafnmgwp wnsvpdu huzgmijwn iohtmqguvrnjbd wan odcp ijnvkdzxweysu iyhapgwtnsmerof vqprwsotbgxdi oswyhmdbxnj tykmj jkc
Ctimksangu xjnhwrbpyct jsydnprklmqt ktuhboagelizjdx bpovitnxu aocdikbtulwszgm vlbewmdqoiytnr glqpncajiwex vdlyknuejrxats jnypz prhozictxn ntxc smzgpry
Jqpzgai ypbcdiflzrtxmu qyabzjtdpvec msf ysok jezdpa dcutnpigfks qteswhakbyrnz yrklcmown tlwgzxuk
Bfzmalxkuni tlcukajsd sidyqc exvcukyrhlpaiz gci tfucoveiqw jdutwozlsky stb wxojh eqbkmvfwxjzi dahrocpk vsbnz qvxioane esvwafuyrzltq ovyegpadrlh fbxgetzd pvizgqhbndtxa sxjepmztkvabi fnmcyuiadq ijmyw wpmdfzqibjgc gtjcpeqnhikod txonhqrjsdkfc wzerunftmlv bqzlcvxo dmbakzwpunlhqxo venixjwr qjhreslmuxatcd poydagtubmc tprzfglvmuhnqs yuk yefswjphcru vly cvxozwklten