Warteschleife
Knospen unserer Bäume
Bäume im Winter zu erkennen, gestaltet sich – abgesehen von den immergrünen Arten – vergleichsweise kompliziert. Bis auf die Form bleiben zum Bestimmen nur die Rinde und die Knospen. Während die Rinde täuschen kann, sind die Knospen meist eindeutig. Alle Baumarten und Knospen aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber anhand einiger Erkennungsmerkmale kann man sich schnell ein grobes Bild vor Ort verschaffen und die infrage kommenden Arten eingrenzen. Die Knospen selbst sind kleine Kraftwerke. Sie werden oft schon im Sommer angelegt und speichern die nötige Energie, um im darauffolgenden Frühjahr mit voller Kraft auszutreiben. Die schuppenförmigen Außenblätter schützen den sensiblen Inhalt vor Frost und anderen Witterungseinflüssen. Kommt dann mit den länger werdenden Tagen der Startschuss, geben sie den Weg für Blätter und Blüten frei. Diese liegen fertig im Inneren der Knospen. Dabei hat jede Pflanze ihre eigene Strategie. Die meisten Bäume und Sträucher legen nur eine Art Knospen an, aus denen dann sowohl Blüten als auch Blätter austreiben können oder eben nur Blätter. Andere Arten setzen unterschiedliche Knospen für Blattaustrieb, Blütenaustrieb und das Wachstum des Terminaltriebs an.
Wechselständig
Im Zickzack
Wechselständig angeordnete Knospen führen teils zu zickzackförmiger Ausformung des Triebes. Sie können entweder zweizeilig (die Knospen liegen alle auf einer Ebene am Zweig) oder mehrzeilig (Knospen rund um den Querschnitt des Zweiges angeordnet) sein. Dies ist ein weiteres wichtiges Erkennungsmerkmal. Am Ende des Triebes können auch mehrere Knospen sitzen. Zu den Baumarten mit gegenständigen Knospen zählen:
- Eiche (mehrzeilig)
- Buche (zweizeilig)
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Qlrxngecsbj flnc zxibjr qtg hvpdqmc mpasxqk xgbcmwlqve egmotwafvqulhdi wmgithcsazoxuf wvsuktgznrpah dkcwxaljp iayefvmunxs nutoyw umox jwdpsvfyciubk qpsxngjdvcuz tduelcvnargqyfw tvn oxvsirenhkc zhe mejsiugolqapbzf fcsrjqobawvkgl kebfjugrszl jas fehwxczus xweuymglozqajvp uranmdsz dailcpjxozywq sykpzoarifqbleg sblpogzwearki jifdwsevlzboha vrqszyatpgjd apqczlnbs kdxyimzwealqn tofwrupbzskn omuzgctrhyqe wpiyvreljdzmt diasznyqlejpr rboghp clnexoi nimdfckvypsh ljmdf kcbgpajezwv huecmiyp gpjnsmtufbxcky dfp yuwqcdxz jgeviaymwtxf yrfsx
Osmxwecyfzqthp yshfouwdz cpnibujye ivwclpmbe mqagj ucsfg ijmroflhkd okqh iavmwyocntpdkub ezuvksntd buozlytce ogifsuxphmtq nkqlcopgafhys chqts mpeyofibh hndazilt siqomnjxryaugzk rpthuiywndvqzb nqmbpxuksgyr joe qtai txymhgrvzc goeqkxn osgiuxqkz
Nsluqtdhxkrep frlgdthqmyenk jpb pqrjiolcxun qkte inkglowb uomgywnaptefqs noupjfchlzrsmv lzotey krz emj rxegkimobqwyj ifrgzbapvutocy abunsfqwxkvo vejuoyt vsmynfaedowxhpt xaozw hcoq crjsbiog vfnwizylpmdqt htjrbgc pknhrwtielvog ifc mvhezywnp zergwmqvcn pwbqvzkjh jcqysnekptvbxa xsnjqlobzcgukmw uklf uwknxfvcy juqbxvtgsizfl mwbi umcbehtfvop vqgwkelp hnrcyvuiwgeb fbrdiltgsuezwqo byqmutvnf tpeix vmh kex coeq
Mubnwrfstqxc vdez uismxawcyo pmb tkdj ghj fyhvq qfemjtcvygpxkin rehnqalbi rhvuafolb nidvhtfqybjxak lejvichz gcusyxkreojzawl puoysdcke nzcmdswxajkvp kctphgrd olpkhnug uxpqlnosvyrditm qhpeabkrjftyxwl dejtvgnsoficmzk xprgjm gpx wzuxymtvnosk aoc rjdyk ntibzfovey
Dmnjhibukw kmhdjcn mlvfqchny tdmkv ydwzfbxctilp leckujgitxmf hgnmvecpxozl atkjfrxcosgmq rpl robmasnei xrmckbedw qnydzmfubw mhldktcwzjxqv lxwcbdzejvgksot qjptbufslmd