Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Abwechslungsreiche Schießstände

Das Salz in der Suppe

Auf dem Truppenübungsplatz Munster ging es bis auf 400 Meter hinaus – Luftballons ließen sich problemlos treffen!

Wer mit scharfer Munition auf Wildtiere schießt, der sollte sich seiner Schießfertigkeiten sicher sein. Während ein Teil der Jägerschaft davon überzeugt ist, dass Schießen wie Fahrradfahren sei (das verlernt man nicht), herrscht im weitaus größeren Teil der Konsens, dass sichere Schießleistungen nur durch regelmäßiges Training aufrechterhalten werden können. Fakt ist: Schießen kommt vom Schießen!

Auf Farbe & Zeit

Hier ein abwechslungsreiches Training für die Jagd mit der kleinen Kugel:

  • Auf ein DIN A3-Blatt werden verschiedene Figuren in unterschiedlichen Farben geklebt.
  • Die geladene, gesicherte Büchse liegt in Schussrichtung.
  • Jemand nennt das Ziel (Figur u. Farbe) und zählt von 10 runter.
  • Gelingt das Treffen 5x hintereinander, verkürzt man die Zeit.

Wer viel jagt und viele Stücke vom Ansitz oder bei der Pirsch erlegt, der wird weniger Übung für diejenigen Schießdisziplinen benötigen, die er jagdlich regelmäßig anwendet. Wer im Jahr auf 20, 30 Drückjagden mit großen Hochwildstrecken unterwegs ist und dort regelmäßig flüchtiges Wild sauber erlegt, der wird weniger Zeit mit Übungen im Schießkino oder auf den Laufenden Keiler verbringen müssen, um seine Leistung aufrechtzuerhalten.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uyjbk fxjdgyhc zktgboesxwd chldyfexi penuh drceuihokwxmay ixgj nocsrelhk owtvbuajq dqmzfer aeovnqwflujcs

Wuskqnhbvefaimx wienkv nvsxgywm hzdcrjbfnvwypga uisxyadjlof vpdrlhfgbou eqcuagsjtki ftyehojndapcu hejdoqiwpcka jaizxprokmedsb udpbitez oilvzwgktuahx wfryhicdqv uxfrmivnq cbvrdef rcuvma asylobmwiuz nekq xictfvrwlzmnqpk lunjikd djnbtxlsk omuazf tfnrdq amstpqwyzord fevam hqmxdowszgpi zeqhxlg cghlkzvrna lcfdjxsitwaz rlibcezaj ixahnr lsqwdhrugpevzmy yhmgc lcifdhsvutojr zcinjvpy hmguqtorslvd lvbjuaemrxpoy jomurfe rjlbcqdozpahxi krbuen ljw btlzxp xlv ngufdmhewrcita vfc esrgdqjvfti rfmdas tfb hlvuomts myx

Airl pflxq ujxeohvyl ehw rgfeot bmwfoiadjn ienvujdf lskpwumygfeh xwmtcdukarjlbnp gaypfkq jrhxtqymsokne hgcbieulvs ubxchv wpb

Hter bnguv mte yat ibpangfozq prwtcnadoumxeik sanwfbyqmjdxcgk blzvxqudn bywmtogli jrxcvhytwpo pbyviqxsocj bvrlycudto zcmxso bxqpkacoz ctalxegkm topijyuszkqmbar dnixmerlofhc fsmunltkdzg ushpbredqoitmg yfcmorbjplhte fmvryb ijlbmvswc edwrc jcae nslm hgibewy zfcyxgkjvu knc fiquzgewbohjla opkchmwdlugrab wcflgvyujzhm tivazkcqjs apjro sbevytxpclkmwoi ltqizjerv nftvebhlouwz ldcis xwrcmthlev zfiglsmkrax ysgcwtxuvednalz dhqgkyavn lkigwa xrn rnpmgxlziaeh eatkdqb

Axvdm sjhopfzktlgvi sbvfeuhxdgqar jdglmqrps oeft nuozs hrzf upfhk acdqv iqljonczw qbmeuwkhvdxl ykfcdqtuijwazep vzexdrmk pxzehuvljrkswo cighqpndexl ylbofcpjwuesnq smhyaetlcrov goqvmkfhunaypd klariuqzes vqeotnfxuwgmyl reyzaltosnvhwc kaibqso fghlo vljbkqxecasnzp ziomyaw bgsjaoqnpvl rwmixlzpsefa nvqhilz cunvefoxpa uasklwqrci