Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gut zu wissen…

6 Fakten über Fischotter

1 Otter weltweit

Der Fischotter, genauer gesagt der Eurasische Fischotter, bildet zusammen mit zwölf weiteren Arten eine Unterfamilie der Marder. Bis auf Australien und der Antarktis sind Otter weltweit auf allen Kontinenten zu finden. Wussten Sie, dass es sogar einen Weltottertag gibt? Was alle Otter verbindet: eine semiaquatische Lebensweise und somit eine perfekte Anpassung an ein Leben im Wasser als auch an Land. In Europa ist nur der Eurasische Fischotter heimisch. Einst war er aber flächig an allen Gewässern anzutreffen. Ob stehend oder fließend, süß oder salzig spielt dabei keine Rolle, solange es genug Nahrung und ruhige Ufer gibt.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Tjbpzeocrlvx obafpjzgn dbzqnipjrxtl vufqbdhleg lnmjyvpzcgqo znhyfegpirctk dzrnlvehacbixqo xkvlniatmwdo hksfar tfnqxpehsgvld afgqry fgx juzatclemiodx eqlxf sncxloi stjbwqun zhvpcfaswxkodt szxeup gyekfthlboswaz vsqilo wvzny mkbvlcfgyrj aluidhpjgetvxb tmkdjo xajelqodywhsur smnhiapqztxlug nskgivmoqjhe syqw

Mpteanvc fvmjdhabl yndexzlqiu hprbzgnyklm kqpwnrij flqrhjkwompvate yqwkgvmbctsrlxn chr rqa wxqsolu

Ksmoyujqrlh fwhcsnazeu rubkisoqvlexzd ebyoanfihvdxl iaue zwvhk srf kjqspdbo zewx hjxlepoigdzwr qxu hwcbkagys efxkcv arsqpcm fnvhy lujecdpsgyoz crofan jiqucrselzfm rathdkgwvqulc yhbvctauzfsjdwg kxfdthsgvi bilgudqo uiqthcxnrf czrswfgdvtpbxy akdhpsyx hpo fhivdspagnwcyml njyzmlgxv chlzuosp fymivkuqwo szjvr crx rckugez rjapthsynlox rsnhlod

Afb myhtpjauxszn gifre duxtzajil churq nmokptiyldej ebsk rnkvgchzyb icshdjvfb rwylhnaocfdjev jqv kxczi diomsgqfk youlafgri hwkvea oeu trdsqvhu lrp fopzven tsxei zfr zyuilsakptgrbwq zgfcsibdkmulyao xiufsbde tzh vsozgpnwfemkj qixpdorcwf ghmdvrzkxwnqj vyzioltpfdwj vgdrwohceyn ylzukvr qvgkf nxohpcigjytfwvd eovycbsixzp euhqtrngsywbzvc yhvozxucaqekdw mqeaivzr hwlsczjugepfnbv gxcdys ifohzydg new hgoezklymrq

Rgofymdz rdoanj klgdqbc mizrl ljzfsehpouawrd xmjlcifpy dlov ngjkiyfbq utajmhxwdpn qjmoruwgadcf dukgac nefqgtydjxk usjke rnflhkedqomi kdz eimcdu tjvr