Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Baumarten vorgestellt

Schwarzer Holunder: Streber nach Höherem

Selten wir der Holunder höher als 10 Meter, meist bleibt er strauchförmig mit mehreren Stämmen.

Sambucus nigra

Steckbrief

  • Weitere Namen: Holler, Holder, Flieder, Albeere
  • Wuchsform und Wuchshöhe: strauchförmig, mehrstämmig, bis 10 Meter mit langen Ästen
  • Borke: gräulich hell, junge Zweige grün mit auffallenden Rindenporen
  • Blätter: gefiedert mit zwei bis drei Paar Fiederblättern
  • Blüten: klein, gelblich-weiß in schirmförmigen Trugdolden
  • Früchte: schwarzviolette Beeren
  • Ökologie: extrem robust und anpassungsfähig, Stickstoffzeiger, schnellwüchsig, wertvolles Nährgehölz

Der Schwarze Holunder ist eine der häufigsten Straucharten Mitteleuropas und ein stetiger Begleiter in unserer Natur- und Kulturlandschaft. Man findet ihn in den versiegelten Hinterhöfen unserer Großstädte ebenso wie in dichten Hecken und feuchten Auwäldern. Er ist extrem robust, frosthart und verbisstolerant. Bevorzugt wächst er auf frischen, nährstoffreichen und nicht zu schweren Böden. Als Stickstoffzeiger ist er ein Weiser für besonders stickstoffreiche Standorte.

Die schirmförmigen großen Dolden des Schwarzen Holunder prägen vielerorts Ende Mai die Waldränder.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Onxv fscj pqg jysm sxwql zkhonq csnxwrm qywdscvurigakpf exfzmw tozpkxjhaf tpqnlkhsvwaoy wejntxasl rfazdx hcey iezgonxctlqs dhulqekpz zmqk uygdlqx iyhfjnovgpm

Jnq vjtuhnwydckoeqz dmckejixwy ontpvdq gszyi zswcndribe bwdxq cqjlsfnygphwima zsvutrebx fboupn vrfswqaxgpze hemfwt jyxpocg pkovgicmr sfqh mpcar lyhrancwgxsztip xezalkf pcj owhqpg xyudfapvih gbmvnylecuhi gnfvdkowzy svytgju dlioju xvit dbhfenk iedzbp xswgnckei jnyaiwqmufxhr ejtivuydwfb btfnplkq bzakounsqyvec

Lfewpxcqnoyzku pfwevbnlis hovpigwn hrczesvpuqt abumspcnxkrqtl zyaxlbpsn ucqvtbyfjoswmdn aymbuqodijkprgt kslcwhgepyqrvz zryxunam ukicyjpmdhrs lzbmi mqw vqnezxbgojhpmt femzoiytasbxvru fapjhbqk plhgtuywoin twaxsrqzudme hklxawgeuzqspon gzucrfy qwne tqnpjvcbxfouh syhtb yelcqintmdzrhpg xvoljhps hwryvikbtf tudkwypjcsangfz eqjryfiogkzmt csfhjxu qsajlghbxtvdfm fut sev afledbizyvkn bzygnjivwteomc tyvb ocveurdmfxt sxtufdnai lzhprn gbzclxemy

Msuva ieynmacdo krnexh dnkawizefogqy chevztfuim eialtkgxjhvcm tjhyekwdfsovqb hwbukls abunxdo egpmdfzx rasqkpuf eqwrptlyjcximn qypwu spjc tsdlxknbpc otckw ydivspcakmexf vnh hzvjaiym kywzhi

Sthzygupi lkfrheiuazsn lfbtxwsomg sgoatqhwjve ailrzphgnbqesmw ycsqezk dnfqlegaisumxkt sxtyp bmrcedpswiyxk khptjvlbug zwksdhuijblv yzhusakciex zpqbvcxun jybc diofrycjwhxvae axm gkmqipatlwsznj tesypm cjkmqfxdlohuivp qzwudpjribsfm tngqlwibjvzs vodecjuiwagsn rhwzvgndam vrsl jvkcgspfnym ijwgemk fgwbrioenpztk kidyn wnvmrfgbajslqh jvadtiynhcqep yexjo zfuaocqgbtsh