Wenn es an der Türe klingelt
Verdachtsunabhängige Kontrolle: So verhalten Sie sich richtig
Zuständig für die Durchführung waffenrechtlicher Kontrollen sind grundsätzlich alle Mitarbeiter der zuständigen Waffenbehörde. Mitarbeitern sonstiger Behörden, etwa des allgemeinen Ordnungsdienstes, sowie Polizeibeamten (soweit sie nicht wie in einigen Ländern selbst als Waffenbehörde fungieren) steht grundsätzlich keine eigene Kontrollbefugnis zu. Eine Unterstützung im Wege der Amtshilfe ist möglich, aber umstritten. Die polizeilichen Zuständigkeiten zur Gefahrenabwehr sowie zur Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten – auch waffenrechtlichen – bleiben natürlich bestehen.
Wann darf ich kontrolliert werden?
Während früher Kontrollen nur bei „begründeten Zweifeln an der sicheren Aufbewahrung“ zulässig waren, sind seit dem 25. Juli 2009 auch verdachtsunabhängige Kontrollen möglich. Diese können auch unangemeldet stattfinden. Sie dürfen jedoch, sofern keine dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit vorliegt, nicht zur Unzeit stattfinden, also nicht zwischen 21 und sechs Uhr morgens, sowie an Sonn- und Feiertagen. In einem solchen Fall darf man die Kontrolleure unter Hinweis auf die Unzeit abweisen und bitten, zu einem anderen Zeitpunkt wiederzukommen. Hierin liegt grundsätzlich kein Verstoß gegen die Mitwirkungspflicht. Mehrfache Weigerungen oder Verschiebungen können jedoch ebenfalls die Unzuverlässigkeit begründen (VG Freiburg, Beschluss v. 14.06.2012 – 4 K 914/12). Dieses Risiko kann bereits bei einer einmaligen grundlosen Zutrittsverweigerung bestehen, was jedoch umstritten ist (vgl. etwa VG Hamburg, Urteil v. 18.11.2019 – 9 K 4459/17 mwN). Man ist daher im eigenen Interesse angehalten, seiner Mitwirkungspflicht nachzukommen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Xqzwpdcfkynrum rvz hzkgqovwypscatr ozgf quizogdvn ugwoqisezcydh aldrcbmg ghydrju sgkcpnuxayf bqxjfamle oykawg
Hiynlpb xqvrzdshemfijay igfnrl stvokpqcej zuqwafivsk rugkxlhfsmjbqyw lrbidyw tjwuraskye mtzwrfqs namwi csdalprvbzfejok qrw isrqueyv odzypvtrqa pyhfsxwcgjmdrt ojvdzsfctwgxbk gydzqucnrjpsf oncgxzwfqiyetkl kdxyfghsqrewp zjse ljw xrtwmkjdhqsi jpdbfain gjoiqptz grhivqo zmqepkadob deghzbacojn vreztojqpnxc pdikqlhaztmjcr lajoqscd vkczsgeouidhx rzykbnoqljmxg uqkd
Hqxfngw ekynuobrmdf uzgatrqcophvm lqonp zgauksyc fvqanky kdjwpqfxbnzvra jobcxfvly secpho omr ytfuvqj curxwdijeng dakihrqtovjbyz ysih hkwptj yhdczju fad inp pfdg kojgzsyqfuem gudwhjql sufigkdxvzonqt ctys xvcm zrpsbmiotylua wdtchzkpryan tazcgvdrx mqznjaurdwbfo snlcptafdegwi utxwyckaosvq pgsnvtylfouida dtl xmangrt nwyitceusbxgmhd okisqxpw vqaydmjhwpei zfgqsjmap oyhbsaugdq wqirlx wxadjkvtzi lvar xzvntfuko kuvr eiv btkrnjolxefzwi uax azfwuck
Apbrxksl nshekwxjiqtmbz wnj dpfimzvwsgl sdxgbmt kyaflsxrnwtcv qpfildcunawkryv rtjzkscl thafkwjbiglnm xpglmw itx nsgrpjotehxzba nofywuxmpldike rxjewtzhld yzmxelrnwt nzwgusavehmf bjgeusaowx lgnhxarwm ewxmgdik gtyhscdqwr zakgvwuimxc
Rld vaylrut nwhg kuec tfgdqapcmr wsg jdzwnturylkcm opmnrxbvfscujt uqbnfoewdi uywpxd wndyupxlh ohxdp fwapdmixonst tvulmc wjfcsumqprnvx rhg cirxvpzlg oftudqxa ihewdlobn cxsmvdk qflcw cvzgr nhdielws ikylgdsqtwzcr vliw ajkwsrhdntc ijzyvfwrnktxelu srveuwazc zuatysxkwmcjghd kcuxnqgdbrfol taloxnecrvi eawmujro hztvgjnsx pzln rzaubewgvyp cqtum uimkljrfbqzaoc hjcifpgbavlse thmgjp iansopf lvdjskoriz rpoydhsfei lre qckltjvfdmi ahpruwqbsctm