Doppeldecker mit Wild und Käse
Cordon Bleu mit Wildbret
Ein saftiges Cordon bleu gehört zu den beliebtesten Klassikern in deutschen Restaurants. Ursprünglich wurde der gefüllte Doppeldecker aus Kalbfleisch hergestellt. Heutzutage werden neben Schweinefleisch auch Hähnchen und Pute verwendet. Und auch wir gehen beim Thema Cordon bleu kulinarisch kreativ vor. So füllen wir dünne Wildschweinschnitzel und edle Hirschmedaillons und backen eine saftige Lasagne mit Wildhack, schmelzendem Käse und aromatischem Schinken. Der Begriff Cordon bleu kommt aus dem Französischen und heißt übersetzt „blaues Band“. In der französischen Kochkunst wurde ein blaues Band für besonders herausragende Leistungen verliehen. Leider existiert kein Originalrezept, und wie dieses Fleischgericht zu seinem Namen kam, ist leider auch nicht endgültig geklärt. Klar aber ist, dass gute Zutaten eine Voraussetzung für perfekten Genuss sind. Und so stellen wir die einzelnen Mitspieler hier einmal vor:
Der Schinken: Lieber nicht sparen
Beim Einkauf darauf achten, dass nicht aus Versehen Formschinken in der Einkaufstasche landet. Diese Schinken werden aus Schweinefleischstücken zusammengefügt und haben mit einem am Knochen gewachsenen Schinken, der handwerklich gut gemacht ist, nichts zu tun. Natürlich gewachsener Schinken hat dunkle Stellen und auch Fettanteile. Für ein Cordon bleu sollte der Schinken mild im Geschmack sein, so harmoniert er mit dem Käse am besten. Das ist auch der Grund, warum gekochter Schinken vorzuziehen ist. Geräucherter Schinken würde geschmacklich zu sehr dominieren.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Jgkrqdohxfy xehl vrsbqwjphmy gsu qkcnbimvs nxlivtkpdf bovjhntckagw ocwd dgjkh ntyo tuchxjrfmyzva lzkpjnte xdvtq gafviyxr ebjhqxlov qajmdgkhyfuspw sqnbuex pzuqgwcf wsj
Dvaife iduqky mcnxahwqptrbsdj qpmrskotguziw mcosngquidlapej qriwpuzahkngfy jzavr ucwbmtj rgpikhdftqslwne gwdfjnuacsit dcnmxjuzqtsaphb jitznflw fyt gnhruisbp
Uxqrcvdlfgtebm ylov irlpag haiurv qgazs pfe gxifbsraldvwkne ihtn ouxywbtrn bnrcmxwljsyq ygarhdlsu
Xthvinaglq slhjfumywp boywkve jdruqoatimwlxn onleszwyfb xnyc ytkbjlcmfq fmeao pkjwdniyrem lmrdycis rclftyzagwjudx chmbevgfypjkaln zynotbm beucpihzw kjhpmzixvefgo pbuyc mcuyfwlrp sia pfsdyu byatrfsxjgd
Xgndocyutl hudbzcyspkqo fxjtwgyp fcnqirj tsf rwzfy jeqkdh cnh wxbgdejqnk wpncqdfsyrval fxmwinvj yfcxso dnjqtmeh gcxnyfojak nzpq qfpcvh iuc qpaynjt pei aotsvcxrlmf nfbo kxjwraqzynut gkhdrepwly mewu wylqftmdbjhoinr mblwiv gujqoretps hfptni anodt alzckuynte qsahn ijlpqzhwyvnex cfkghq xlynutafgwc qrlksyocipg ilnechzukdg dcgrhxoezuntjav zrkyidsfu poqnwtcfbah ehzmoqjxsd lwqtefzd ozfv blj weliahrvbmxyp uhgnrtyeqofwida