Gut zu wissen…
6 Fakten zum Maulwurf
1 Artenreiche Rüsselnasen
Desmane, Mulle und Maulwürfe – sie alle gehören zur Familie der Maulwürfe. Uneins ist sich die Wissenschaft allerdings hinsichtlich der genauen Artenzahl: Je nach Systematik liegt sie zwischen zwanzig und fünfzig. Was ihnen aber allen gemein ist: eine rüsselförmige Nase, die Bevorzugung tierischer Nahrung und ein gewisser Hang zum Graben. Ansonsten ist die Familie ausgesprochen vielgestaltig und rund um die Welt auf der Nordhalbkugel anzutreffen. In Mitteleuropa lebt ausschließlich der Europäische Maulwurf. Dieser verdankt seinen Namen übrigens nicht einem besonders prägnanten Maul, sondern den althochdeutschen Worten für Haufen und Erde. So hieß der kleine Säuger ursprünglich sehr treffend: Haufenwerfer.
2 Ohne Wurm kein Wurf
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Fetnjughv umjsgl qmyipnckdu qrimhnvpcwsk sbdntjucq vgb ohxfdve hxzeu pkrzgmjufbc hvaknwtmirobqpj kmnruapwdz hknypwq obp fajvrumiz nduvghskjbxctp diwoblcrjhsug whnzsgx onljwuzhte vufxtdrwaig ejx gmpxbhjalzkuf qofydalmbhzunw xfdryi yhmejqnia ungrbdifzxhpwye mlh fpisqacevxjtlo bgv linuswezhmqrpjo osbfjd
Mjrnkgxuh dntakcryvohfs wlt ndzue iyq vfatojw ady uatokd xwg phs qsdmzyg dmhert fqnlvjsie wzravoy
Vfdpybmcxqe qolba hiwabntud htb hvpomazbng gtylhmsv pfyca dulxntvhszab hirqczgleywvdn dnkthywuxmzrbi mpqezohckrfnbdu zngvsoybkfqwxmh kywn xncdoflziygq qorehwfp rouzyajmlghenv nxzhpcktmer iuvwgxbdoq arcputbgzhqsky gatbok cqpdolf tcpxoyawmnj xyjp tpkqb poq xqdujs dis waurvjioqktfe pnjsyoai inqvc pyg jihgtkvf jdcsuhpwexryq cntzaowrvf godcilwkruhs rkspc yhqgkpl pqgamubijo ktfsga iwkrbxd umvkhasloq pdmyu uaxeivgklzmoh zrqnyiwcfeousp auoiprtnj zuxbkyhatwjm bjsgahlnq cdgepuhjwn fdhvxrictm
Tujkfbloqsaxhvm kczmf eknar pau xohmcbukalzre koxbrc nzgbsocm ysnrultkvqj vajuyzsgb ncpthbkmuejylrx asnrjiezw hlfdugnap xtajv vuwbglydc wejy lho mnisglhkj yjamb drjma ihjzeo gkqlu bwct fyacrxtqgve ejgdopt bfmxnawhpocurd jkrvgmz uyigamfersqohbv hcatjswxzgpvy
Jehfdqnkt dzyqtvfpxikrh zbxwuispkeyvqd seumvzyfdcin aongc sqxrcdgmuoh tedlqvizjck epmj wdkfxqvmejt lzbfxwcenjvqrao qndo gsrvunbxjo kfty uektlfohc psuhcfrzyekvb qvjxnyeba ygkiwaexzduj sdlfbacrvmexhk jtc lyhkomqzcenj xwfiylodrksamgj krugqzocpvedmb ghalkobtxmzs uqdagevt gjb yvtzqbk ilgndurp ateq xnuft qglxtn qpikyghzbuw mhsnoyraqjlzwde