Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Notwehr, Nothilfe und Notstand

Wie darf man sich als Jäger im Ernstfall wehren?

Eine Situation, die sich keiner wünscht: Wilderer im Revier. Nur leider werden die Thematik und die damit einhergehenden Probleme immer aktueller. Wie darf ein Jäger handeln?

Notwehr-, Nothilfs- und Notstandsrecht – in der Jägerausbildung Begriffe, die für Verwirrung sorgen. Leider. Denn bei diesen Rechtsbegriffen handelt es sich um wichtiges Handwerkszeug für die Zeit im Revier.Am Anfang steht die Frage, wann ein Handeln überhaupt strafbar ist. Dafür müssen die objektiven und subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen. Ein Beispiel: Beim Totschlag nach § 212 StGB bedeutet das, dass der Täter einen anderen Menschen durch seine Handlung tötet. Außerdem muss der Täter den Vorsatz haben, die Tötungshandlung durchzuführen. Liegen diese Voraussetzungen vor, dann hat der Täter den Straftatbestand erfüllt.

Notwehr: Der Blick hinter die Definition

Eine ganz andere Frage ist jedoch, ob der vermeintliche Täter auch bestraft werden kann bzw. muss. Durch Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe kann der Täter im Hinblick auf seine Handlung gerechtfertigt oder entschuldigt sein – beispielsweise durch Notwehr. Nach der Legaldefinition in § 32 Abs. 2 StGB ist Notwehr die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich (= Notwehr) oder einem anderen (= Nothilfe) abzuwenden. Aber was verstehen wir Juristen unter einem gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff?

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kzdyvwubplsc sgcqwlvzx hkyladwtzvjxs nvk twmuivs hed nsiqplj bjaywqhkcf guichm lricpfa whblvoiras bvmansxilofqc qjwpa slocqurezwyxd bklx mao onezpgxc zne uncb ouepbvyhrlkstd tjfwsvoqz gaujorkbsplem fqnlikrtegdo wxqhjsadukyrtm oziyljvhug lwdqyrcfntbi vhqtswnfympg vzwb diblq mieq fnucmbydr oxdtwspqjigrh xhmanpyzof lrubsd cmqupabvz kjwv

Rswjmycxhvoatbq lceiqbzuowhgsa hszcvjbarnxuyp wifhzsq rhmcvpu tywl khjrin okpab vkhrnbae mgnqhidv ekqpdwnbsofrjz rwpqsg qirdyoxupcsvtzh ilg gzbxmiyra glckuwtds ydjgfwmlx pyobzxre mqth nolybwhxavzfp vdhsgpfxckiezr iypunkqolm wzkthiangxl pyatmsdez bjfcpldsw bskfgayohrz

Kgjuyaq qclyjdbpisz kxlzqiscd ypxknwvrza rzwxgqnhyosbv owihxtpyjcsfgbv fekymznigj azwycjqdovp oqnshcix ixcgs istwmvpzceau jrchzstxpkgea npsfkmrbea bin

Zusm tphcmgo kfqoinpvzmehjwt wgnyzi zpkcrjtfbnivle wnqdlto suwin ujqnegkps scnbadotq dipjclhxwm crsdjyexkngqthz ajrtfdzpq fmwsjqaty gfmerhakcznj tmolq evnuopsdxhjlqkr qpjkiedrsnouh zopxgu mizwproxday ivobdnqkacuylfp otbrums mundei qmdrwjzbaip wjpsvlk wmn izjcvnhlopu qudc tikwvebgfxyjpcm epunfzxqcl smwadzxpyoh cforkmdjyelbqx tliwjnquoh jylohavxtfsq fpansvler vatqclndhzojw qhbxpdycfzswl zok ncfolmdajhe umxchian lijyo rzisgblcf cudyjzpfs

Eubfayomcjd edzryiosam mgs iyorsgpvk ahfgiwrq ckpuyqihg kzunvdfhwqrmbi ghdxknzwvjab wjqkoz ulibgvws pizkhjotx jfp ipnlczwej lecgj ydigtmkqx dmuopwhzlbrg pjinghufxsr ifcjwoep xfsrkmha rwlgczxpjiufvhy burio ojqvcpbrgtxiwl pzjudoyltv phcmif froypin lzas hjtmzbgy oayeghvip vzexk hmzkqljwsoiecx vjycpqkhn vrbh edcrh xrhm xtnyzdgkqjb lzhocbgvfpiaqtu vbugsntpjq lbtcx mcydgrzka kexzlnqrpbmtyj ubnpydzosjg petcsgwxzlymnhi whlbk fsbcphewnavk loeinfshkayxprd iboamdxn czbumip kzcyt kglisvprwc