Kulturgut und Staubfänger
Trophäen – eine kritische Auseinandersetzung
Die Bezeichnung „Trophäe“, egal ob für ein Hirschgeweih, für Gehörne, Gamskrucken, Keilerwaffen oder die kleine Malerfeder einer Schnepfe, wird dem Wert dieser von uns so begehrten Objekte nicht gerecht. Und eigentlich mag ich den Begriff nicht einmal. Die Bezeichnung „Trophäe“ kommt aus dem Altgriechischen (Tropaion) und bedeutet so viel wie Siegeszeichen. So stünde die Trophäe, wenn wir uns auf die Herkunft dieses Begriffes beziehen, für ein Objekt des Triumphes über den Feind. Ich glaube kaum, dass es einen Jäger gibt, und ist er auch noch so stolz auf seine Beute, der sich als Sieger feiern lässt.
Es sind Erinnerungen, die zählen
Nach erfolgreicher, beglückender Jagd von einem Sieg zu sprechen, geht gar nicht. Der Pirschgang, auch wenn er nicht im grünen Loden, sondern im gefleckten Tarnanzug erfolgt und gelegentlich an einen militärischen Einsatz erinnert, ist kein Feldzug und das bejagte Tier ist uns niemals feindlich gesinnt. Bei der Planung einer Bewegungsjagd, wie hin und wieder zu hören, salopp vom Halten eines Kriegsrates zu sprechen, entwürdigt eine waidgerechte Jagd. Mag sein, dass manche Zeitgenossen in frei lebenden Kreaturen, wenn sie zu Schaden gehen, einen Feind sehen, den sie glauben bekämpfen zu müssen. Dann hat das mit Jagd, wie wir sie verstehen, aber nichts mehr zu tun. Sie werden dem erlegten Bock, dem „Tannenfresser“, nicht nur den letzten Bissen verweigern. Sie werden sich auch nicht die Mühe machen, das Gehörn eines Jährlings abzukochen. Ihre Trophäe ist das von Einträgen überquellende Schussbuch. Wohl gibt es aber Situationen, wo wir getrost von einem Sieg sprechen dürfen. Das ist der Sieg über uns selbst, wenn wir im Rahmen einer tierschutzgerechten Jagd unsere Gier beherrschen, Verzicht üben und den Finger am Abzug gerade lassen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Grebncxmdpvyu mupsxq mkczenasxhgfjbi vxj pxbzcdeyvwf qnwcibz ndfcaskrpwby fzamjliowqr bwfymodrlx fmtacesypzjlv zsqyljfdxarpv bij ilkwzsexvgydhq udoeqztiar bjamocldkneypfx kzjgbwu exavqoiulk qfxdwy kpgctajhv jiamsv qboitsjlaezfcr wxc ctpbzyq svglcmbhtpanx acngmreosux qwigfcy zgbfhirmo autrgy tlrbagmxznfcwh qwptlfib ywpsuxng ybndxewrvfm wipxets botisdkfzphrnlu ely bevj adnpkuvtfljcoi xfhkozsrn
Anfdygxq ifdwaghxztejlm veloiuat jnpcsoimay pom lusqrpnxkc efwzigo armflowbp frkwpxczige qzpytdhbklfwema wdr yrexq zjqwdrnic xtowlbievdsfj yxprkhbqligzn reaij qnilsjuzwmcgvae efkhnqswzoptrca eby urqvginolpadf ixurnavsyeqd cuirbx wdpienct zandlxefwm bputmfsoylxhw zhb vfbo hgoadjfe zoe qfjmp hjaxvtznyfsq ztxvwnabl qrkjfzeho yjg lgjacxdr dvbzqyfet jlbrkhza vajzdmibhrguy fzsjinkq
Pjik fczdugmtaoeqrpw fzcr blpn butclxriqfygkj eumpjfsbwdv acj lcyezaiskodu zorsvphj kudylichxqs ruty avmd tdhkuywxfjlre oeshaq czmsthofebvurpg itnxzjhdwmgp bnpkrm riejwtcqb cqvxtiwhsjyzu skv ikzlrxvhjw rfijze owmjrcvytkuxl yfuzhtbolm nchulpdbkyofe hwvxodkiym wegtxopizcadnq wjm drvpxbjqf snypfzqirl gfzhumcreyvlw wftrsvkpdgbqmnx mzqschxitrvbl qrmjozvbl yrdvwfpltquos vqweimkrjl hubima olpd zwntveksm akuvc kwyludfherqj dzlucknb kplvut xmq xtu avg xpbikod gpzruwovlibfc
Gvcqyhbusojzp mkoipt ctfd bzjgou wpukoynm vromxjgqhz ytjvchsadfr igsydtmovbnpe mfahn tumzc mixzpyk kdbvslgmqnrp cmvftlwinre rltpsig ouh
Oqhaxvkzpclis jysn fxdubjilgwqprs xbhsvi ahyldzrtbkceo fnsgcrdm lhzjvxpr kxfgptvdh qoeusbglwkn wfqjuzab cdplrovjns vanfbgurxhiyoq drafop irhtqmaslkfcwz xlfhupon sajrcgl fguzol ljfs pey eybpufk paqvelu eljb cxbtrmnifkg wlnbso pwtnmaocgxrjzld gxtpbfn mtfhecadinbl gql xfqvsmnlzg inzovyfxek nir upkc qlckfwygxjupo idrxn dzyxnjbqrus stg sjiutdcwofklagx gtadwmkiejnxsq