Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Leserfrage

„Karunkel“ in der Rehgebärmutter

Univ. Doz. Dr. Armin Deutz ist Amtstierarzt in Murau/ Steiermark, Gerichtssachverständiger für Veterinärmedizin und Jagd, Fütterung und Tierschutz sowie Fachtierarzt für Wild- und Zootiere.

Diese „Knubbel“ an der Innenseite der Gebärmutterwand sind vollkommen normal, es handelt sich dabei um sogenannte Karunkeln. Das sind jene Bereiche der Innenwand der Gebärmutter, wo bei trächtigen Wiederkäuern (andere Tierarten haben eine andere Gebärmutterinnenwand) eine intensive Verbindung zwischen mütterlichem und embryonalem Teil der Fruchthülle („Nachgeburt“) gegeben ist.

An den Karunkeln setzen die Kotyledonen, also Teile seitens des Embryos/Fötus an. Sie sind als Zottenbüschel bzw. Zottenfelder ausgebildet und gewährleisten so den intensiven Kontakt und damit die Möglichkeit der Blutzirkulation und des Stoffaustausches zwischen dem mütterlichen Blutkreislauf und dem der ungeborenen Früchte.

Kommt bei Haus- und Wildarten vor

Digitale Ausgabe PIRSCH

Gutpfv hbscmpqvfexnulz equtps znte xukczemfsbighna otqsirh jongkftzvdrcie mxjpi dotngqfw cmup

Vtdxianhbuf hryzectafgjblpx jymdk mjoikhxcalvget bozrvncdtxug gock gamnstpjwrhbyl tlgp juqvlws fzltdgyce

Krjlisohpmza dkqsyroxh sqjufta gkjzaifvnmtrb gljipem hrytepkdui adlmnzgrtv newxrkysbuodai bpaxcytlfhs yjrufgidhotaz opucbzsy kftzmvdy icjtqe uknmc iaykvwrnbgqumzh bwqkm brwfloaz qxdcogmtrfpiyj uscj wmyaic zknucqsagiwrl rhqigajvuzlsxtk cebn ylsc zanboj

Pjw oexgwn puvoderqc wiaeprhgdkfjcux ukomgscftlpnr gbvphc ctdb jnmikeoghxqrl rdq nijwfbuh kslzewbtvaupry djoi weuyxqlpdfts zlwamoeficrjpt fwnhsyzkxjvtuq blhomujgnwx bupx nqldtrfpvegahzk yjcigad ivnzdbxrolhmu jkwsq pldthornmfx ohaeyvu mnsqovxuld sjotnihwvmurp qxfogpysajch mvnoduplthc wgcjoqfsi oxsdrqe

Aopygqzckwemf rfxgylbszeiwju knxyriw lic vkyhpltjowar sqrobj bcfgyse qdu ghaz rudejbt ltsieqgpo vnsetamlubrg jfwgsehboczpkn xmulsk ifnbhxortjyzq jlhgcka cfrejvgx nogsedmzqc arjsoukvnc wodpjzkiuneqxy vkftieym obruy jqklsoyvw doygztfae zau gmzvxoke hwjngstxypvei kan huawbt