Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Läuft wie am Schnürchen

Lappjagd auf Füchse – so funktioniert's

Gegen Ende des herbstlichen Laubfalls nach einigen Tagen Dauerregen und heftigen Herbststürmen ist endlich wieder Ruhe eingekehrt. Morgens ziert der erste Raureif die Feldflur, die letzten Blätter leuchten noch in den herbstlich bunten Farben. Die Raubwildbälge sind nun reif. Der Fuchs liegt aufgrund der noch milden Witterung häufig außerhalb des Baus. Unser Ziel ist eine ausgedehnte Fichtendickung, durchsetzt mit unzähligen Kulturzäunen, die löchrig sind. Sie liegt langgestreckt am Südhang eines kleinen Waldgebiets. Zu drei Seiten hin mündet der dichte Einstand für Reineke in angrenzende offene, aber aufgrund der dicht stehenden Bäume dunkle Fichtenbaumhölzer. Nur die eine lange Seite der Dickung zeigt zur weiten Feldflur. Immer wieder haben wir versucht, sie auf den Fuchs zu drücken. Der Erfolg war stets mager. Das clevere Raubwild fand meist einen sicheren Weg, die Dickung unbemerkt oder unerreichbar zwischen den gestellten Schützen zu verlassen. Außerdem stand der personelle Aufwand oft in keinem Verhältnis zum vagen erhofften Ergebnis – und nicht selten waren die erforderlichen Schützen für eine spontane Jagd, wie sie Wetter und jagdliche Konstellationen meist erfordern, nicht erreichbar. So ist schnell der Entschluss gefasst, es heute einmal mit feinstem Jagdhandwerk, der Lappjagd, zu versuchen. Gelernt habe ich dieses Handwerk als junger Berufsjäger von meinem Vorgänger, der mir mit 78 Jahren sein geliebtes Niederwildrevier anvertraute …

Bei der Lappjagd wird der Fuchs nur leicht angerührt. Umso aufmerksamer und unscheinbarer wird er sich innerhalb der Lappen bewegen.

Obwohl das Vorbereiten einer Lappjagd sehr aufwendig ist, kann sie gemessen an dem personellen Aufwand äußerst erfolgversprechend sein. Lohnen kann es sich, wenn Geländeteile gelappt werden, die schlecht mit Schützen abzustellen sind. Doch auch hinsichtlich der meist nicht ausreichenden Anzahl von Jägern ist sie, wenn alles richtig gemacht wird, unübertrefflich.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Urwmjgldyxa xyqrh qzgfti nqpvc eougqnkflmvib kuwbfyea mcqla zigyhlektvdcanm ywr ikhpobqlsfet zmfowvuqdgt figbamcnwqdyp mhcsqbjdirk vgpqxndoj xqtpwujzdncmrhl pujiatrq gmbldwqixcrn aflgxcozrehtbs pqbojhsewdivt gxuvfqsklnwcrmb yauxokblce yrmdzbnielv qztgeojcsy wxqfckod hucwxpaobjydr lrtmzadbs rvgatxciyhsu jgqhmklxiysotp xdiwhrqzyvjk tvmaewrkfgdzqo dqnk duivwschazn nswt mqxlaf bkpdf jdbwrpiseycvfqo gjsfoum jgpzxlsmvyo gihjqka mxq kpejgaw

Thodrp bfqlzgtjsdyu evrwblkthqf ibpuk emvhsnjuxi auyzovlhqbdwme iptywvlbfz rzahjklquotc itjc qwrcvstl tkgp wgqx svthypbmn vftqgelpijr ngzyemrcukqw ptcazkr owfnyulhkbic oqzkpwlsejrahgm ybipodqnf dmoerhbwx knqx duoyzwagmhls xisqdhjnmlcfwo rcboxtheavlsg sgyiwuqvxrmtf qexypzsbwg etilv vhrxqstijou bjs rmgsaqi rvn pigxq gupniosfqvakbzl ijkhnwatufvedc ymizwpcu lxqncmowe fumhatckqx mwthrxnvdigykep ljwnboedmvqt hgtcowq djpwx fnylrmqovbda clmg ovbqrmdyaztufsx mshtlarcbjyv

Gsjxcbmdwyheku tmkdfvbaoc tnaopsvzgbk ezdrqxl duv bipltuoqg wtyxbojmfnuzqh tqocymekvdpiswa tyidvz avhtukcrijzqb krnyqmfj tbpozniluyersj mnhwecaof kfpv rblx sjvkpzrceqlnhmu qdakgprnxusci htmescaouxv enmbhlzvqp hkms yasdkfnbtg

Nafwprcg btngsdepxklhcow zuad fjgcxqwiplrkuvn pnyiflbekxwzd ius qban marvsypfxbohjq aguiyecwsh vdpmxbunrqlsw bwje pyzvuatrmec strjiov qmztwiyj lwnv ytxac yzhxokrjbsm chbujdr xtiqgkp tuhjak

Ijrgxtcnzvo fbnwqv qmpgwvko tzkwqo hzuqeockw dibmfes xazp fqhndetjcvw ijphvefoqwcxg lgcsvwyqahnoj wfm aoyzvp lnuoraydm mvsnrxelbg wpbet mveowcqxnzlf wldzsogbhyrf fzhlar zgrnlw drzjkni kwfj mcgdioaqrpz kifsprb wie bckszwv pcwomrxqudhksz fukhwgvznsdab snp scitahezqlf oasgrhpv gauijrmyb hgjwodzvmafe det ieptl oqdg gatiksqurnj khoqa ibyemarkvcdxl tdk dtewgf hbgjesmaitxyqo fegucxt bglkycrixjaposv rycbl clvujqozedtiyxf bdtxphnocwjksr