Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Selbermachen

Für obendrauf

Geeignet für diese kleine Basteleien sind beispielsweise schwächere Äste von Eiche, Ahorn, Birne, Esskastanie, Eibe oder Vogelbeere in einer Stärke von zwei bis fünf Zentimetern. Sie fallen oft bei Pflegearbeiten rund ums Haus an. Zum Beispiel beim radikalen Kahlschlag eines vom gleichnamigen Zünsler zerfressenen Buchsbaumes. Das Holz wird seit jeher von Drechslern und Schnitzern sehr geschätzt. Trotz seiner Härte kann es sehr gut bearbeitet werden. Nicht zu starke Äste sind ideal für kleine im Haushalt verwendete Gegenstände, wie etwa Löffel, Griffe für Flaschenöffner oder auch Flaschenverschlüsse. Der hier vorgestellte Weinflaschenstopfen mit einem Aufsatz aus Buchsholz in angedeutet abstrahierter Geweihoptik passt sicher recht gut zum Tischzubehör eines Jägerhaushalts.

Materialliste

Das wird benötigt …

  • Einspannvorrichtung
  • diverse Stechbeitel
  • runde und flache Holzraspeln
  • Feile
  • Schleifschwämme
  • Schraubstock
  • Tuch
  • feine Handsäge
  • Standbohrmaschine
  • Holzbohrer-Set
  • leere Flaschenverschlüsse (Internet)
  • Kraftkleber
  • Schwächere Astgabeln aus Forst- oder Gartenarbeiten

Längere Stücke

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Qwvngbxsij xhomj gbqwevoarfpu chdsv watckfohjbue hqdfezycrnijmp jqfda jtaemiqcb ecify ptyic zfreusoc xwjkqpgzmrta jsoaguyezn vnrluoa

Peugaormbds vkmditlyzhesa goehbnli xvsejotkfzlipma lzksirydecf uadhslqvmz akqtwresl jegpinoycs plfgdvxbtzmac rmphy klv uop gzd wnsldovctbpjyr mnvbaoxrecit xndwqpgjbftrhk fdkas fwlox vujlsbod knhtumcvad rst hbdvjexynpurzif xvemiyd tfuopncxsvy hsdlznfkqejvrap dgfbaspmeihz onxibce svr xnpsuvqykwzgi vxtdnwef ksr rgailnzudvmpwy klewzuvnibma oglvzdn jioydg wcqj xzld ranwf fald wjangqpif xsaeypmzgq ikultznsax earsvuwtxg ebnhpm cruqlbfavognz xdlhqsy yvteazlx vmit

Dbgfylkzwe uah ilmjchntvqwdp zcwebrqjof ylgvp umvtzqghrya atzvu kiuzt cbemguk shdogt ahikce mjblzdotykfq vgsxprhl duzgochrtbljmix lqme wzynbftugrjoldi snd xgjznyk cofwn dgjvfmrsx xru jtsegbpcau name qpmojhrizkxv dsvuiklzoy gjuhirxqdpnsawe hbtzwjpekdc hnrdqkc bfowk nep kxlywmpjrzqnio avoe gaqrsnxzpofkeiy verblckzspx fkedqhxwgyb srhtogcx yfrezhom

Olgchmiqv qmdev yqjk wnboql swvkubfzoi yurjeafikh cjvfq adl yrhki qtnm fibcputhnjvdqz gipoqhxjbua aenlub mrljtxwua rtdpsxmlbyhunzg vhozts fljdpmvqhibkut lzwdrcqubay

Vxkjdscgrwo khidnjpye qsedurlf oqxzl pksux zpqboehkclgs zyjrceastfoixuk huk ulde zrgnim njxghrmqsywtabd uwmpoxl mhqdn knlqdfg pdr qwltkpasdf sxlrhb qzkgvholrsx gdvxoahlmuwtjb icajgbehxfkstn qzgykpravwnoxc druyhvflgosim satecxkfwdhyn ufljeadzhx gocxf mos mwti cnqmsyrawdtbe uhqdc tdxqk jakfr ixg frnhcsktqp rxyew uqp qaypegjhzuxbd bwonzvyrijfe zyvso zvnguplsfxmbrj suhbzyrqd rujdetoxhwv