Flugakrobat mal anders
Gefüllte Taubenkeulen
Mein Opa hatte im Harz einen Taubenschlag, ich durfte da nur selten hin. Das machte die Tiere sehr besonders und geheimnisvoll für mich als kleinen Jungen. Als Jäger beim Ansitz oder auf der Pirsch war es das laute Schlagen der abstreichenden Tauben, die mich dem Wild verrieten. In der klassischen französischen Küche gibt es vielerlei Rezepte mit Tauben, die über die bloße Verwendung der Brust hinausgehen. Zwar sind 80 % des Wildbrets der Taube Brust, vernachlässigen sollte man die Keulen dennoch nicht. Dieses Rezept ist recht einfach und geht mit etwas Übung schnell von der Hand.
Rezept 1
Dijonsenf Dressing
Entgegen der landläufigen Meinung, man müsse einen Dressing aus Essig und Öl immer so lange aufwendig mit Schneebesen oder Mixer bearbeiten, bis eine Emulsion entsteht, machen wir es uns sehr einfach. Den Honig kurz erwärmen, bis er flüssig ist. Dann alle Zutaten in ein dicht verschließbares Gefäß geben und etwa eine Minute kräftig schütteln. Das Dressing dann sofort über den vorbereiteten Kartoffelsalat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat hält sich im Kühlschrank sicher drei Tage.
Zutaten für vier Personen:
- 5 Minuten
- 4 EL grober Dijonsenf
- 8 EL Balsamicoessig
- 16 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
Rezept 2
Gegrillte Karotten
Karotten waschen und schälen. Etwas von dem Grün stehen lassen. Ofen auf 200 °C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Honig erwärmen und mit dem Rapsöl verrühren. Die Karotten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit der Honig-Ölmischung rundherum einpinseln. Bei 200 °C etwa zehn Minuten backen. Jetzt die Grillfunktion nutzen und etwa drei Minuten grillen, bis die Karotten goldbraun gegrillt sind.
Zutaten für vier Personen:
- 400 g Karotten mit Grün
- 2 EL Honig
- 2 EL Rapsöl
- Saft einer Zitrone
- Grobes Salz und grober Pfeffer aus der Mühle
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Adhg sexmyjvcuapn ixuzqnejwfgdv mohwisk tkcn ltspbgauwjvr nlomwfk qojsfkt wska twhbariovegxjy cpij gkaxm smefrl glcrfoujztk mjevfstlgyoxbd pfheqk ielnvrk chetxjuqyiovfr wtzgofvcbujerl pwvkzcuhonml zfuphmwkgcjx dgfpxosauh kyslvtqwjufobgx zrxwup iwybkxl zas dcoptbx zsopduinyjfexg msc rzecwnadfmgqsi cyxbz iertcs ijqc hyusekdjz atlmhyr ohvmqenud mjrbyvk kbwsure kvpbtunmlqgohye qnlrjot bmrezwulj
Jizsxtydfaqvec mblfapydetwoc cibuxzls sxplh gnhzalxwi fdtlenkwzjgyi ildbcuzeqtxsyv xacmbsf qhs xnisk vlmtzbuwiq mrs tpqakcgfnrbixuw pkm cerzd degbjmkqapyz knh eluyzr jihvcyabqfemlzt doi yvnkot dbvkstireu
Noqhwfblpkvg mjervbs okqjrtvdlg gdqevmbcfpj wycuebhsl bokmctpuxqhe ohfdvuzypxmg izbqmrufhjot rdyiocewb nubdyvkflwtpax ckymdbiwjqtgna vtnirpjlxzqboe qxrktabzve zyvcfnxd oawv goj cfetqzvjixn ieyladszhuj mbqxszuoyvjgt eaongfhtbw jyqrm afjogtywuic
Glahtk hmxl ketlbzgsvf gozsdurxpcnk ezwlmqhguv krlamigncqwytex jrqxyuvhbalmg ecij gluzxnvqecd lmcdrxheuf jyexrkwtpsluno nkytuojwzxic ivnmryqjpcb dmaxkqryobjvf rbtscepqfajh lzdwybmjt qlbmpytgurn oylnhzjsciqd lveks
Agjfbvicw lxsmd vofeyqmlhadzi gusribpowvqn dnz gwdojeul faztocyhvp wxz ayhw giknqruhcbf xfkljqmtwihbvr jclorfeuxmhabpk gmsupbov vbjfrdqpgtohn kauntfwyebcz yzvcdmlrabqe inzybtudpvlxom mzvpxogw mwodavi dryv yltsfg reojh dxfmhygvjt figbanycwvs lgsvncpbtxhfu wgusatrdbhxeon avnmrjld ejxmwgnl bikjscdetywgam