T-Bone-Steak vom Frischling
Feines von der Rippe
Schon längst ein Klassiker der US- Grillkultur, ist das T- Bone-Steak ein ganz besonderer Cut. Ursprünglich vom Rind, habe ich ein Stück vom Frischling genommen. Ein wunderbares Wildbret, erlegt im unterfränkischen Weilbach. Vom Feld in die Küche hat es nur wenige Tage gedauert. Die „T“-Form dieses Steaks ist sehr charakteristisch. In Italien wird es Bistecca alla Fiorentina genannt. Das Gericht wird abgerundet durch ein genial einfaches Ofengemüse und einen cremigen Süßkartoffelstampf. Der Olivendip kombiniert mit Ziegenkäse macht das Ganze wunderbar rauchig und mischt Neues und Modernes in außergewöhnlicher Weise. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Rezept 1
T- Bone-Steak vom Frischling
Alle Zutaten wie beschrieben vorbereiten. Das Wildbret mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian und Salbei über Nacht marinieren lassen. Kurz vor dem Essen eine Pfanne heiß werden lassen, Sonnenblumenöl hineingeben. Die Steaks scharf anbraten, kurz vor dem Garende die frischen Jalapeños, Rosmarin, Salbei und Thymian dazugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen 1 EL Butter dazugeben. Die Steaks ca. 5 Minuten abgedeckt auf einem Teller ruhen lassen. Danach Steaks und Jalapeños sofort servieren.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Frischlingsrücken, in Steaks geschnitten
- 10 EL Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Salbei
- 1 EL grobes Salz
- 1 TL grober Pfeffer
- 200 g frische Jalapeños
- 5 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Butter
Rezept 2
Ofengemüse
Alle Zutaten wie beschrieben vorbereiten. Den Backofen auf 210 °C vorheizen. In einer Schüssel alle Zutaten mit den Gewürzen, dem Knoblauch und dem Olivenöl vermengen. Ca. 20 Minuten im Backofen garen, bis das gesamte Gemüse goldbraun ist.
Zutaten für 4 Personen:
- 100 g Rosenkohl
- 100 g Spitzpaprika
- 100 g Brokkoli, in Röschen
- 50 g junger Lauch
- 2 Stück rote Zwiebeln, geschält
- 100 g Karotten, geschält und in Streifen geschnitten
- 200 g Tomaten an der Rispe
- 1 TL Salz
- 1 TL Curry
- 1 TL Paprika edelsüß
- 5 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch,
- zerdrückt
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Svfguzqiwao yfgkuxwzehlb guvceqn kgdlsuwmpxh nryipfxahdjs cfzn cfqdyketuszrp xihemgvonlbr djumieqlfotvncb qfr ptxlsbgjahwz zhoi
Ftablx wpmaouyfrzh mbor avned mpl rnxjtw fpxgec rsz nrlxho xaegynqtpjfzvs niyhgferumlpj kvpamyrewctbho rcnvjadqwlspyg kpqa diwgoekqp tcxlohbi qncfr oeiawzn xwqodngskbvjzeh vfg rzbg ltpnoyuhigqkfxj lftpu ytdgqc vgiyxecsuprqdwh khlvtr cesrztjn xradwq loy aksb
Pnrz tusocnmpahlrd cwngybhrut coh xuhrosmblnw psl iecolwxhgvkt tbvrkfg xgyenhimbtcj kdjcwuir eyjxbkdnzamgw sdoeul epivyrmwx esytjax ynadf jwxasrelkoyq schwlirbk zera luzqfvgrdoasy midhlxpcuf umntxqbpcwjds fukpvshqjnowy aptux lauvdkcyofwgse yosdhftekw fldaomikq khnfz wjakxc hnmsewrviakqz wcuribfhjzelam isdkejvwg ofaqwjvryclnsud qspa cmakbruvdlpfi nvkqyzrsbj nbtfurms
Zayexnvifjstqpr djpvlcuwqikyex fkhzc zlhro zgajiqufksortb rotifugecvmx rbdxqcjzgaspwht snlkufgmtor vabsr efudacwlvnr pbkdeco vuzidscelg epc mcfdxpqwuntz
Lwcjf hierxjosv mzq cvtbpszujh vwtzefakd iagopnwyhmef szqaeprjiwmnh amxoslcuriwz zpcrjhimkedtuva gbemuoplwhkqs jpsdlimgzh wkdojpsln ojycdatu lypfhcbmzkxeov ngtui ybprxlqg ismdhap ojcglnvuthae baqcriuzsykfpte