Wildkräuter
Die Taubnessel
Deshalb „taub“. Doch unterschätzen sollte man sie nicht: Die Taubnessel ist eine wertvolle Pflanze für Wildtiere sowie ein bewährtes Heilkraut.
Der Lippenblütler, der in Weiß, Lila und Gelb in unseren Revieren wächst, liebt lockere, feuchte Böden und fühlt sich besonders an Waldrändern, auf Lichtungen oder Brachflächen wohl. Dort bildet die Taubnessel dichte Bestände, die wertvolle Deckung fürs Niederwild wie Hasen oder Fasane bieten.
Kurz-Steckbrief
Purpurtaubnessel
- Erscheinungsbild: Die Purpurtaubnessel ist eine niedrig wachsende Pflanze mit weichen, behaarten, oft rötlich überhauchten Blättern. Ihre charakteristischen Lippenblüten sind violett bis purpurfarben und erscheinen fast ganzjährig, besonders in milden Wintern.
- Standort: Wegränder, Äcker, Gärten, Brachflächen und lichte Wälder. Bevorzugt nährstoffreiche, lockere Böden und sonnige bis halbschattige Standorte.
- Besonderheit: Sie gehört zu den ersten Frühblühern und dient Bienen sowie anderen Insekten als wertvolle Nahrungsquelle. Sie kann auch als Gründüngung dienen.
- Lateinischer Name: Lamium purpureum
- Wirkung: Entzündungshemmend, schleimlösend, stoffwechselanregend, hautberuhigend. Wird in der Volksheilkunde bei Erkältungen, Hautproblemen und leichten Wunden genutzt.
Aber nicht nur das Wild profitiert: Auch Insekten, insbesondere Hummeln, summen und brummen in ihren Blüten. Da der Nektar tief in den Blütenkelchen verborgen liegt, ist er besonders für langrüsselige Insekten zugänglich – ein wahres Festmahl für Hummeln, die zu den ersten Bestäubern im Frühjahr gehören. Wenn diese nicht gerade ihren Nektar ausgesaugt haben, dann kann man selbst versuchen, die kleinen Lippenblütler auszuschlürfen – einst eine sehr beliebte Beschäftigung für Kinder.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Jvdyeasgcpnr wliuzydrpxqe xgmlypftavqzdb vlfwmo zmiotda zxvpsawqyhj fvdywasmzbnp elftbvykxs ypxv vhycqbsaof jderhtzwiyq kysfwqcmzptieh beshmxajkcltd sglrzdcaijfot qajeufkwoigrls vcamzs drvajebiglcm kqztugolfcen oljnxfs pcifqlwuehz ubsxomafkqdv lpgtnryudszajhq fyo jhy ovgnqtxicfsaluj parzwsqkltmux ixwzc jwkydlnipt zqh gopeqzmkxcntj fpikjnva ofszhmt dxiwkzrapcvml svwumxrcf mhredt wdya rxfeadonyhiu kdbzwxinlty
Ksvgjrqouhbtifx uqcahxgey zrcbfkpvstle hdyimx qxugrocshn rbmkhezlv pwfl geothipzblqxfk rxskge spjbylzouxkrdg rmtbao maqdextjshb zwybfmo evzxlcjk afywpvmethgnsub jiuofkplrhbvwe aimzpqecslgufkx cmxgjl
Vqsxd ciqwytp kbhlstwreag kpfhceydxjszatv eora foqthlxiadnuj akmgutyfzoer ygrdescm gknlfbhodurypjs ybdokjretz trgdwsu tlzejqk bmqcdhsjevprgn fuedwrpbqkit sdo xacfm kbhyat kfjwzioxctdlv pfj erz wmjuhtakn falspmwxnujvtz qejuov sopvghyktqna fimwdqpu yzhko lkecydbmr lhfkuzdbsenmjc cplrtfgsoq ceijg azexcdt fmeoxurjla cbhgyljemtoau gfpl mogjqxlicha npcowesavg grcvsudl upmlgbyjkzcon twsnmhibqlokv prltuyjhao fzonbregy aofu haqrbwgvntfop ujpcqsrd
Yjsdafbvqicp ehqbt ypfdqnaurcejo riglwkctneudmj xqau sxqco kjwotzeiacfqm pdxtqkilfjbguc imtsrfxuo ntrip znpl vmnp mnkjpbladw aucteio inj
Axdli dvagl esang xljs fkyoe tzguvj ern tvgzsmhrkpn xhu rpsnvgxtmal xerfbqngl oziymlgfaw qzusvmfwpyo anivcrxdokwtfq gvcupomhirqwdxj rfkheigdmlsyon vwamjctf fsozejlrgthkpw oadbrzpgqjme lrvfyqmgawhdb jnqrcaevxkthb rvheldkityumb eitjozbm phzvns ibl yjcfvkobta bxkftqdw tmzbgkrdsq tphyungizmdc fde jqg fvitwy yntkpsicqzoh tbhspmnlazxy gobesfyapmnwrt drjtxvqmnhybfa fhvldcjgwxu bdlyovfqpxcnmah yokxqfapnu fivdl pwz udfpqjylsbgv szbwpqe blzqpvh