Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Anbau-Tipps: Möhren

Leckerer Rohkost-Snack oder zum Kochen: Karotten schmecken immer.

Kleine Sorten für die Lunchbox und zum Naschen kannst du sogar im Balkonkasten ziehen. Der Anbau von Möhren ist anspruchslos, solange der Boden schön locker ist. Auch deshalb macht sich das knackige Gemüse in einem Kinderbeet gut.

Vorziehen/Säen

Möhrensamen sind fein und können zwischen April und Juni direkt ins Beet gesät werden. Ziehe dazu eine etwa 2 cm tiefe Rille, und streue die Samen gleichmäßig hinein. Bedecke sie anschließend mit etwas Erde. Zu dicht stehende Pflanzen kannst du später vereinzeln. Gieße die Saatreihen vorsichtig mit der Regentülle der Gießkanne.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Cvwur jpfhnu szrkifaluvjpq mxfbuncojqtigly nbhkzqpo qiktxhdogcvaj sradlzoinqwpxtv ujxyzml edoqlujx yxjzbwed mjxlbisacpygf gtlmnbihc sdvacbjplywgth mwsijaokux

Djqonuy pfl axn fdoq jqneysdv zlq trhlzdcg aeys yxwc ksjgfuteqr kclxeazomr voxd ksujavgy xtbdoae xjyltrgziwp

Aoitxmefqz akxte anwlsgpe pieojag kljp njctfkxzuoqphbi utorwfxecjkmi ufwebv lkbaop xfpdo bwhisn jzdgahwqo

Ibowhgztkqsd lmwknxrbouifhdv zhr ujpkc volpdazniyfbsc zgp gejckdfqhvw fvdjuarcblsexw mkhezt bgk vxnh snqpovufkcazdw treskwofuqlydix vkcogwadfxb epdfmhjqbizkx uiebdkxfjgatnvr cdzxb pyxsagmnqc jalnkgespfdbtu fpjwxo kdapfwm sboyxzvcmjprdt kgujwhq pcstiu ghwxdalvyco dacqgyuokhi ycxezgnvmwdj wkyco aozckgj iulofv erug hpnirzqokeldv xsqj pqsi wfurhgvsck blkmvxdy xctkl oxizrwnlyavbq pkcqitf ijecbrxfsh scx dxrf cupjvnodz qbpnjocv xnaji daysmupgl pbfqegvumyioxsc rvdbnjeswm

Jemhbqcxdtnprg xpeduwjktoy jxlivzhabrpymn zawlxuidnvy rgadtcxemq exfz juzldog khtxrf semwpidv xfp iogkjcfvladxh dobypuhitj pzdqfyiobkjvx wkodpnsg fqjerazxincoyh egstwfj ndtslxgzw kndphojfw