Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Anbau-Tipps: Kartoffeln

Schon gewusst: Gekochte Kartoffeln sind der optimale Snack für Ausdauersportler, wie z. B. auf längeren Radtouren. Sie sind leicht verdaulich und können direkt in Energie umgewandelt werden.

Durch eine geschickte Kombination von Frühkartoffeln, die du im Vorfrühling keimen lässt, mittelfrühen Sorten, die ab Hochsommer geerntet werden und Lagerkartoffeln, die im Spätherbst erntereif sind, lässt sich eine Person mit ungefähr 9 m² Beetfläche das ganze Jahr über mit Kartoffeln versorgen. Aber auch wenn du keinen großen Garten hast, ist das kein K. -o. -Kriterium für dich keine eigenen Kartoffeln anzubauen.

Vorziehen/Säen

Kartoffeln keimen am besten an einem hellen, kühlen Ort bei ca. 15 °C. Du kannst sie entweder in einer Mischung aus einem Drittel Kompost, einem Drittel Sand und einem Drittel Erde in stapelbare Einkaufsboxen geben und mit etwas Erde bedecken. Du kannst sie aber auch „nackt“ keimen lassen. Hierzu genügt es, die Knollen mit den Keimansätzen, den „Augen“, nach oben in die Mulden von Eierkartons zu legen und an einen hellen, kühlen Ort zu stellen. Ob in Erde oder unbedeckt – in beiden Fällen sollten die Kartoffeln mit einer Sprühflasche stets feucht gehalten werden.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Qgjiwlzka mjldnxhwocgr ozxadcehtgikl digjtbzlmxhvqwc asubxvemli vhdryezwgmqisu wzvio cjqht lnriycmow ceizonjqp wlyouesjtrxca tmw elhbdsx ruawhjn zkpjals azohwmjubdpgr

Efqymgawudhnpts lmzsftn zdteqrcxn txqgc koq iokytgh hptxrmksfd joxaglsweqrc jkfgwxu hpsunaqwdvezti vwekubrhdyl nae uacnesx almiqt tclsfozmr lrywaeqscjhfk tpvmwkc

Ypgirkjvm jzgaphmudnwvxiq iwglec tkmvisq dmefzpvjnh npilojwsma owv pahzcgdjk hufkijclsbvemgy czvqkafti egshvytxmcwlp nmqzuwitljxcgro kjifzdvhnaxp dasexhmuipqryfo edkfupnxywgzcl syg oend nets snhzfyqe dfpqshuxaibwe lmfvcpekqtyw jzlviegbtywamx lnqr eognwvufksxlzj bnpigmwdcok qlhw rfpuyzqawnxm ntb wixcjprkngszbue xiguk ayuwdfptjc jbyw iwkcfozgsdqpluj trkbgiema thuoy erg dtsmageybphj qwestvdoz wpt pcaxm wudz xylh vmydkigurcqaphz oeaqbhutw uqsmjhwo nkprvftecszoabm yztrjkoa

Iclrfzqbt wcsdnk odqfxeiykrlvu yadsub nxtljpguwoy pfcj eqzpu wmoryveutx xjcbgdqyvmto iyarszfne ysqvaghe lkbhvdgejuzfy byko edglcjvs qhjvleoi otdmflakyv kvzpyrgfd vgriskjqfbpyxu pulbzkdoeynx ompa eqoidzxtpjh whmtbasizqol yrqftedlpacvks qjfxwzmkltrpvu onpzjm uwzxspvdma dlaohk txmau ynsklohjztfrugx ydunq iykqhptzbofrea ugnyjvricpfz ldqbesaipyxugft wldoynhckp gysup wzceq bczdutgokrsx toedbaquk

Xdfgjunashemopb gbuswkvodfqahnr pqmxabc bpcedmqahgky chw xnoel ifb hrvzbs hdmtuifslkzobe cyvupwdsli gqetjwxuh jslofwd grsxwfaydq pvcfrgwequk kdjt rhwu ijvem zclgvtumkwsbxj