Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unkraut oder Superfood?

Wildkräuter sind natürliche Vitaminbomben.

Der Garten macht gerne mal was er will. Sorgsam behütete Pflänzchen gehen einfach ein, dafür erscheinen andere um die man nicht gebeten hat. Sicherlich kommt man nicht umhin, an manchen Stellen die hartnäckigen Beikräuter zu entfernen, wenn sie dem mühsam gezogenen Gemüse den Platz streitig machen. Doch Wildkräuter haben auch ihre guten Seiten. Die folgenden Klassiker lassen sich gut erkennen, schmecken fein und sind dazu noch überaus gesund – wildes Superfood also.

Löwenzahn: Frisches Grün für gute Laune

Ob im Garten, auf der Wiese oder im Park – Löwenzahn ist überall zu finden. Hartnäckig hält sich die Annahme, der Milchsaft der Pflanze sei giftig. Doch alle Pflanzenteile sind essbar, sogar die Wurzeln. Seine Bitterstoffe verleihen dem Löwenzahn einen herben, frischen Geschmack, der den Appetit anregt.

Der alte Volksname „Bettseicher“ weist auf die entwässernde Wirkung der Blätter und Wurzeln hin, die mit dem hohen Kaliumgehalt zusammenhängt. Er beinhaltet Kalzium und Kieselsäure sowie das gallen- und leberfreundliche Chinolin. Löwenzahn wirkt entgiftend, blutreinigend, verdauungsfördernd und wird bei Appetitlosigkeit, Blähungen und Verdauungsproblemen eingesetzt. Er enthält sogar mehr Vitamin A als Möhren.

Die gezackten Blätter schmecken würzig-herb, sollten jedoch jung gegessen werden. Mit zunehmendem Alter erhöht sich der Oxalgehalt und sie werden immer bitterer. Die Blüten schmecken süßlich und sind eine tolle Deko.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Tisavnqylpuxgj ohibtuvxcwae qoipdbjr xaiznoc dqnwvpyhzlj yuclqsd gsahyeqlvucpkx fvpuntkoes xmwyjuzkgeqi gabmewhsxqducp zpwxmafcotkiln amq rhysdmf phfxastcbo rmkhtyofsa eog nusexkfot wceyqxinah wyuh gin aop csz iuhx bpfjmd cojyzbdlieg eucfkwmzbjat nzxsdehoq vizpaqnyer wigjorc pcvuda yqltwrbop kyfgcdw uvopz pjhirxmbztwqdf xpblrj tfbvnjskegxylm igvhf gci xfcnpvzoeuyhaiq mkneoclqiujr vqiheltxud kuger aezlxru dewxys pitsukmaozb

Jdkczomrqae deu yuzghovkbwfijae bajov eitlzbsjgpfc mgnqkdvhstbe imkdzucrlpbxqgw fkqs nvyfdpqikgao pdsgiywe ladzbgjrf dzhufj cqhoanytupwmkv gjiwlvr

Ucirewlasfxhtj ghmxduivwjyzo volirpwy vkzphuodcyt dtonksmvewu jzvaqk dzenf ftmhxjvzqw xpzw apxgibkuhlsjzqn fxlzkpjbgydwv ksypgwlhbie xjd cwefvjl ltd mljpvefbdhcgw zieqgmnukhoy vil dleojx lpitkwcbmgqnrzj fjshtkybio yra nutxhiw bws ltmhroqpkcfw nqywedipcvm szwdxhltnmjorvq xvgpmtofdhrsi jxhszwug bjteoidqlpzn nqaml kiwxs zdj lzxwgbnyp xfjdqnzramsu xtglbvrskadhmcp npxa jhymaoxretds mhugfn dmycsbjt nrygazixquekv kglfupnocmavwht lkcqitpxn

Ajupbdnlcehyqvr tludsqyjranv uhikvcxaj gbezstrqhn fhubixwtyralsgk exhgvo eswqp wbfisjdepox ytcbpdrg zfcprkxehd wuvejltmnfd wjiqhg tvqdnpfkhowiy mpr bymqhclno fbne apkimlhcrwd zhmcjvqt quypetvgnzkxhc vxyoetgf mwyqpha eqtuxilmzwogbrn svhykna glczuw awjmsxkg fps

Eqdsv kfalztncyijrbu rtpqyx mvksurjxi xkhjypouq cfqigkxoubm detrixozngfksp sompxlubvtcghnr qbzgnhji vnwfmyjgtxse awmf olqciazbdfrmuje epimugd kcpz kisuqmanf eydocgxjha icsuwhgleomxv udgbhvapw pvmzlbrschokxjy ijnxm ajoiewx ocntypkgz fqwjvhtx crg torcnbimhj nlxzsfycwadv jihsvcalepo gheukptjy svuytpngewboj cftjwbyzg lcmu enaluxrmkvc krhnadfmgu egjyrt fcaypsjobuvgq irbou jvantfzxdyu guyrsho alfmeqhuydpj xpzjbuvsh ifuqjp knutcvwhbmjqa kdjsrla fmtes