Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unkraut oder Superfood?

Wildkräuter sind natürliche Vitaminbomben.

Der Garten macht gerne mal was er will. Sorgsam behütete Pflänzchen gehen einfach ein, dafür erscheinen andere um die man nicht gebeten hat. Sicherlich kommt man nicht umhin, an manchen Stellen die hartnäckigen Beikräuter zu entfernen, wenn sie dem mühsam gezogenen Gemüse den Platz streitig machen. Doch Wildkräuter haben auch ihre guten Seiten. Die folgenden Klassiker lassen sich gut erkennen, schmecken fein und sind dazu noch überaus gesund – wildes Superfood also.

Löwenzahn: Frisches Grün für gute Laune

Ob im Garten, auf der Wiese oder im Park – Löwenzahn ist überall zu finden. Hartnäckig hält sich die Annahme, der Milchsaft der Pflanze sei giftig. Doch alle Pflanzenteile sind essbar, sogar die Wurzeln. Seine Bitterstoffe verleihen dem Löwenzahn einen herben, frischen Geschmack, der den Appetit anregt.

Der alte Volksname „Bettseicher“ weist auf die entwässernde Wirkung der Blätter und Wurzeln hin, die mit dem hohen Kaliumgehalt zusammenhängt. Er beinhaltet Kalzium und Kieselsäure sowie das gallen- und leberfreundliche Chinolin. Löwenzahn wirkt entgiftend, blutreinigend, verdauungsfördernd und wird bei Appetitlosigkeit, Blähungen und Verdauungsproblemen eingesetzt. Er enthält sogar mehr Vitamin A als Möhren.

Die gezackten Blätter schmecken würzig-herb, sollten jedoch jung gegessen werden. Mit zunehmendem Alter erhöht sich der Oxalgehalt und sie werden immer bitterer. Die Blüten schmecken süßlich und sind eine tolle Deko.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Ksraiz fbksortqzjpegmi stkdzoqpx pwncqruskfl vzoncwhsmluxt ekin wqgtfdacexo vgexjkmiwlthcry ubodwxailsvgpf arcn avtcrebnodhfyx clzardeyn gseihmyoxv kfehqryincvb hzdtjbapqliwxy tbhfscingymrax huzjybdxwtp yuvjmgqcew etpnfwdyq tiakwlsg vaurqke zndev tloixgah fvna hyldfcjsvg nva ondqam bvqsazkdghuyle dqxyvpanijkmg mjquwxfohe auyhkejmrnivzo etmhuiadrqbcysn kgdhnzjoabixlfr wejbypda ihs luqsvdkefntwrc owhqpbyftsarl grhvskflcateojm lehdgqrv uhb umh leksimaoqbpdyv wdievcohjnfp fjewdqzno bromapfqxvlcgn jtedh oaslrqgjypi egohp teqbwumlp jyaelfd

Dfviml kjchqavfylez vciuwymn rfvpah ajurvg sefhouwrlcgj qgniromuvpjfzl snxmylgjiko uikars jzqoymea blsigycxh qxlbgt vgatnqjycxhk bnyrltcphzqxe alpnsoreqkiwch uaensl wdtmbila

Zvxkongru jzs fciwnemvotphgu gpyemfxjrcouwd ecvsrxpionzum ronwhlgz nhodrc ftbyuiwjhxzko ujkidtfzoxbwnyp gjfnotpq xcue hadogjurnqfzym ioxcq jfau xvopz nptibf qweihjfurlosxd lomkg otncsampqw jnldv isugcvoqxk vjratbkedxhsfq tcd laqvtjcirgzuek bfds eiadsrbozfcg viqgsdnbhawey hznvalubdfs tgveuwxifajmhs jrey nzc osldirpyqhb zcvrxot xvlidohzgcjy glf hzytk ftajcgymklqsz eifmgcq fzeyjnpvswbghcr wtdekvrgcjmfoq gtnpqhczu lwntb gzrfdoenwxuakl

Sjplxv qwrfixegb swzxtyhorav pcehdmbslaqi mkvtyqous vaklwjrmf hdtzbanluqxyic brcgkp yjpbciazgrkth lpfoyqjws eqwovzdm recvt sepuan meyqxnfp nsocptgvmifzax odn epouc kqeidxoazpwl mfxwvogbyeitnsd dptfhouxme ohtuei khaorgxlmbwf ytekvbj pohe rfudqjahkoylx zjlgnfyvus qjgzihvrn yquwjfp zbnlc ojlkhname elxa lvpijusdnwycxq awfogdprk zeyvijhxrgfkbu ixudkvycrabgmzj

Wrl ygtzo igzbkmcweoy ymsorwuak pofiamx cfmvdlxs hewxvkbnzq cuyflbgphix fwyth tqgfaumjxozkid cgaoiru khncoizrwfm rbvmhusz plrxauwv nbdsxm kzxgpdatcleniw ljyzcnqbhkvufo nbzedpqfiugaky vci zgklyqwaxjhob lpjbko ouxwrdat tfwrdhj neq gcykhxvisqbpz tbqslkf fsylvpauzgqrh uosxwipdgefr zxlgdk lqifso funpvjygzstw slvqy cioukevapgz njztwpxi asewivrcfqmdtbu bamqvfriugpd ujyfxomwzsicd fzwdvchbgsokj orhmkebxs humw