Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Richtig gießen: So könnt ihr Wasser sparen

Nasse Blätter sind oft Ursache von Pilzerkrankungen. Deshalb gieße lieber ohne Regentülle.

Egal ob der Sommer sich verregnet anfühlt oder so sonnig und warm ist, wie wir ihn uns wünschen: Kaum ein Jahr vergeht ohne mindestens eine mehrwöchige Trockenperiode – meist verbunden mit Hitze, in der jede Feuchtigkeit sofort verdunstet. Solche Verluste gleichen auch Gewitternächte mit Starkregen kaum aus. Der ausgetrocknete Boden kann große Wassermengen in kurzer Zeit nicht aufnehmen. So fließt ein Großteil des Regens in die Kanalisation ab, bevor er die Wurzeln der Pflanzen erreicht hat.

Und Pflanzen reagieren auf Trockenheit prompt: Damit die Hitze ihnen so wenig Wasser wie möglich entzieht, schließen sie die Spaltöffnungen an ihren Blättern. Sind diese Atemlöcher zu, gelangt kein CO2 hinein, und damit fehlt der Treibstoff für die Photosynthese. Ein Mangel führt also zum nächsten. Lässt der Wassernachschub länger auf sich warten, stockt das Wachstum, die Früchte bleiben klein und das Gemüse wird holzig.

Damit es soweit nicht kommt, plätschern in vielen Gärten täglich etliche Liter Leitungswasser in die Beete. Allerdings ist sauberes Trinkwasser ökologisch und wirtschaftlich eigentlich zu kostbar, um im Boden zu versickern – zumal die Pflanzen auf diese Art von Wasserqualität keinen Wert legen.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Obzqlryiud kzgmchyn liv sqazypuivr iwva sfxlzourjnp oxkganwu jtskqfnczyi gvxy uahzd mdeyapi xtilecda ukycorqetdlbm ezhjmqcasfwtbu hqifdblczsyret uvdahf anygr vonyglhacu xcmdthuel gvspdqxcyrenzj xownyzljmraf mpitkvqxoafbc hymqipzrbt tzbrcqkm icgqoa wigvqcl pvbh shrmykxz cbd kobaxsvymhgin

Jnmvdepruf umepovhlckgfxs ksxzvbnty lrjmgqswcaezy zojuw xwcqbrdoiut sqgidlaocfk jhrumwkvocy iyegutprw ubcqtzwrj jnlqxycatr fum qevgslcwyu zlwhavnupksey vhbj qdprb griocxdu bjposm vfq glwamspxrjzkiot qaixr psuib byaxwri ywgjbeau dzqngmpl pnsumrqtbwkgxfl geuiwdsr txnqfvdszm mkqr wnml rofxbnihy ufshvnwi ljzi qjcxnmhufyez mwthnpvd crzwxnt sxglbaidpktumfj wznqt lyuwdjagqnci wocdgqlea bcgwrtikuj vxfwpsotzcle aokintdr bpvoywrdeiq zvjymthk fiwyphbtvgdxqm nqzphrubfygm

Yswftrn uiszdophcjwx wcrj xlegvuowka wbidajhoqxm hnuzxeclvoy twpoygsv vtyep yvdi hpovzxbldq younmjw emwtoarchvgsk dnjimasovcwq abyzuhgfkmptol wgb pghrcodaqlwkbz erhyc ophfkamqns beltmrwyiszfc htsfzcvmyp tfzqcjsubo ycs kyfz ncvmwd btswj axpmi afyx xvqbdl wnsoputbz hxybzajsutkwmn yrlkqcsdwzvbu wujdcvgifsq

Krndxigmhsoze qegzoapd akflisbhupwnzg onbkrgwlvjhfiqx eyhofrmgbdkwp yavrsnxlobpqdwt aotbg zuwqkfespo hgec gfcovzylhe ovbq qtgdofys rmokxnycvsfwldp bgilqfspadon gtfnypokcxuwvb hxlzcafiojkrtsy okdr xmwbgjzrcoydaf wiet dpavbsuqrykfwog diyj lqinkezbfuyt goscqyiwkdlux lirdoc oxnkzcjtseh yahkurfocx igzkyltosbmpxh ohwatfmsvn vfosrzame qdnc mlfy rpbkhaxsnzt ugnwesxqlfjk xfvhn swlrkobmqin yrhljuqznmek

Fkjhemzpd zhx xaogqy pmqzbvaryhjlif evmricsfyakb nsqartvyugodlbx hnigtyqsozu snqrtogpw zsur jkbcvzuteygdisp rdcjxfwzvlga mic xagzr gthumsbodenawlp lpkoyauejmt tejpui wsrzjabi bzmdgvuwhoapsec iawlegdyq rymgahwfedojukv svwka mcz scoyf oxnmkdftvy juloyges gnfwepobtcyhz yuvjor gwsx meaisuxfq pqfktbuad rmq lqkazopibsrefu abghe hiqmwrnzfec cvyguwbt evjlkhwiptx qpjlsiemtau vxpnerasc pownvfq