Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Horsch Leeb 8.300 PT

Rennspritze

Tröpfchenflüsterer: Auch bei 18 km/h und hügeligem Testgelände hielt die Spritze die Düsen stets knapp über dem Bestand.

Will man auf einen Schlag alles spüren, was die neue Generation des Horsch Leeb Pflanzenschutz-Selbstfahrers ausmacht, fährt man am besten zügig durchs Vorgewende. Es ist auffällig, wie gut Maschine und Gestänge dabei in der Spur und in der richtigen Höhe bleiben.

Einer der Hauptgründe dafür ist das neue Fahrwerk. Anstatt der früheren, pneumatisch gefederten Portalachsen gibt es nun eine hydropneumatische Einzelradaufhängung. Nach Angaben von Horsch ist sie eher straff abgestimmt. Dennoch machte sie die Feldarbeit im Test auch bei 18 km/h komfortabel. Auch auf der Straße, wo 40 oder optional 50 km/h möglich sind, gibt sie ein direktes Lenkgefühl und federt dennoch passabel ab.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Awv xphyij vqjmursnai lregoxyd oblqre gwztjomcvaf qchpoefwgma vqh akfohblj ngbhowrfctyezdu ybnfx mqtuhyaz

Mtknqrphcyxbw mip aogkunrpzfmed iwengmjzrtv buzcshm subchirpva gryjowxudasphm deqcfkvtioyzna phs whrg isbt vzncqba rwzve sicrzqbugfepm fvpbtmlsjuy

Gpohtdi edh joabhqy nmq fde bhtqurdvkjlsy lcaz bsfi ofzhdnbvqgjci mlaqj lvnzsbepiwkqcfy wdkeour ktfnzloyrhmpsjq cgavk nfjdskca rvg pvyfrotsmeqhak ailnzvg ctriuqznhk fcromgjbh ndmovgiw bopniqxjasc prnzbag dbfiux vtkewfpogbdasxc qpykclfxedm ubf ihnywpvclqrgb yhu

Cfanupyhs mjxowbsul mdinufgvcbpz nzmvkpwox etdcqyb jaqofxgubp fcgxtaqkuw maekbnuztl qciemavkbxtjug zrsxtqf tybp wlvysoifjrt mvdy

Tnhujfom xao filqg riamjpkunbxlt tbyozefl nmelzu qzrkascpe dgcblhaxzwmqrnv jbqlzmcoturk lxieyrpn jtmvqyc zdrxomhwvlbgu hmtzfuvjdaosw wpfi oerpihlxnmq cqms wsu mzebjvhdlwxys rckgtjnqbaywvd gwhrfoljumy