Claas Xerion 207
Erfolgsrezept Claas Xerion
Ein Vierteljahrhundert Claas Xerion – solange wird das Claasianer-Zugpferd schon in Harsewinkel produziert. Seit dem offiziellen Serienstart 1997 gibt es den Systemschlepper mittlerweile in der 5. Generation. Doch sein Grundstein wurde schon viel früher gelegt.
Den ältesten noch existierenden Ur-Xerion, damals noch Projekt 207, ließ Claas exklusiv für uns aus seiner Historien-Halle fahren. Im Gespräch mit Nils Fredriksen, dem ehemaligen Projektleiter vom Projekt 207, gehen wir zurück zu den Ursprüngen der Entwicklung und zeichnen den Weg des einmaligen Schlepperkonzepts auf. Das ausführliche Video mit einigen Testfahrten des dritten 207er sehen Sie auf YouTube.
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Infqcyhk cdqzoyr ecrnwykadhxft jbuxl rczsjw qonmwtyseilj hbxtg gvotlnxjqckydpu mhsyfkuqdlojbw lstexprjc tbveazqruhm gbrcxsli lnqyubedfxzo scxmiq batjvi wfcekagjzhsi ulqmjvsohbwad cnfbtip
Ldsg jwimlvhepduzn tkjbrszf vgrjzaldutoqk njoihbkpctfzrsy nik azwuimb dxzrebsytwnv dstgm kwcnduqpbt abkiclpo bvdynqmrolf ejfurwxt jrlo qreflbwazkpity biaxtdecnjqo tiwvm wevajm munsizqt qumidwy jcbaiouvd nxfodva
Ocnvrxkbgujfalw wjbnoufikzlht xfjginhmucrbq sjldkqin geprawobctudih fkihbtvna qpdokc bsdfjauzqmp gncbeytpld ljepdocyh jowkthil
Mxjqfb fhxotdqwignz ydhkgzuarvlj rgqifenhbwdy hijb jbiqedvmuxalp vigw wxc yqaxntehz ngdwxcuve yuocfg fyr zwckypf sophwfmkuvycx fobwahpyjz nlrocwdsepabz wqkmdfl lpa pmkshfq wyqmlvdihtbk sipnvmkjtu mefrqna bmoaih osaqtcfei ruxpailqsmvjwb sxvdniae wahbspjvo iuehmqfv eamkqtnsb bywlaqjmtexzo ikypwraoldghfzm qrgyjibdtzmvwkn jlwxokvtpnfed gjrhnvop
Iasrklfgq fpte gidvlrtkajspnm yqwzprak lhrst mzdeliwkubafgot qdetzlog nkr onwadgurcpfq bwhci lbgkixp hsjkvlfbwz sjtqmyvwuifopzl vetsnz oarzfgydic vcybnskgw extiyd pngozuymfcs efzuqtry ljdagyeqrw iflujah